Videobrille bis 400€?

#1
Hallo Leute, mir fehlt jetzt nur noch meine Videobrille, aber ich bin etwas verunsichert.
Welche soll ich nehmen, ich tendiere etwas zu der Fatshark Dominator, habe aber gelesen dass es evtl in Kürze einen Nachfolger geben wird, kann aber den Link zu der Info nicht mehr finden.

Ausser zum fliegen würde ich die Brille auch gerne gelegentlich zum Fernsehen nutzen, sind die Fatshark Brillen auch dafür geeignet, oder solte ich eine andere wählen?

Sind Brillen anderer Hersteller in FullHD in sicht?
Preislich dachte ich so an max. 400€ ohne sonstiges equipment.


Danke für eure Anregungen und Mühen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#2
Ich verwende die Headplay und bin sehr zufrieden damit. Habe die in eine Skibrille eingebaut und die "Kontrollbox" auf LiPo umgerüstet.

Hab damit im Zug auch schon Serien geschaut, zieht allerdings ziemlich viel Aufmerksamkeit auf sich wenn man mit einer Skibrille wo ein Kabel weg hängt im Zug sitzt und lacht ;)
 
#3
Hmm, Basteln wollte ich an der Videolösung eigentlich net.

Wie schauts denn mit den Fatshark Lösungen aus, ist da was neues in Planung, oder hab ich da was falsches im Kopf?
Hat die jemand auch zum Fernsehen im Einsatz?

Gruß
 

ApoC

Moderator
#5
Richtig. Full HD kann keine.

Mit der OLED Cinemizer biste mit um die 600€ dabei. Wobei das nur erste Preise sind, wer weiss, wies wird, wenn sie wirklich da ist. Dennoch sind diese Brillen (Cinemizer) nur bedingt für FPV zu gebrauchen, da man schon noch etwas basteln muss, damit man kein Lichteinfall hat. Bildtechnisch ist die neue Cinemizer wohl sehr gut, dank OLED.

Schneller in FPV und ohne Basteln kann mit den Fatsharks einsteigen, die sind ja auch fuers FPV Fliegen gemacht. Die Dominator, welche ich auch selber habe, hat so Augenmuscheln, wie bei ner Taucherbrille. Da kommt kein Licht rein und man kann ungestoert fliegen. Die Predator ist der Nachfolger der Dominator. Aber jeh mehr Nachfolger, desto schlimmer wurden die Brillen.

922 die "Ur" Fatshark. Sehr grosses FOV, aber unscharf an den Rändern.
Dominator, Schon weitaus schärferes Bild, aber das FOV ist kleiner geworden.
die Predator hat ein nochmal etwas schärferes Bild, ist aber auch wieder kleiner geworden vom Sichtfeld...

Man muss sie einfach mal aufhaben, ich komme mit der Domi am besten klar. habe auch durch alle anderen Brillen schon durchgeschaut. (Cinemizer, 922, Domi, Predator)
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#6
Es gibt eine consumer FullHD Videobrille von siliconmicrodisplay bin aber aber nicht mehr sicher bei dem preis. war glaub ich 700 oder 800$

http://www.siliconmicrodisplay.com/users-manual.html

Habe sie mal ausprobiert und ist cool für bluerays und 3d sachen aber auch nicht für fpv geeignet. Die neue Cinemizer oled hat mich da gegen so gar nicht vom hocker gerissen. Weder für fpv noch zum Filme schauen geeignet meiner meinung nach. Mein Favorit ist derzeit die Fatshark classic die wohl in wenigen wochen rauskommt. FOV liegt zwischen der Fatshark base und der Dominator was so ziemlich perfect ist würde ich sagen. Fov bei der dominator ist einfach zu klein. Zum Serien/Film schauen wär mir die Bildqualität der Fatsharkbrillen aber wiederum zu schlecht. Vorallem wenn man hd qualität von smartphones und tablets gewöhnt ist.
 
#7
Hmm, es muss ja nicht unbedingt HD sein, aber ein gutes Bild sollten sie schon liefern.
Die Frage nach FullHD habe ich nur gestellt, weil ich wissen wollte ob etwas in Sicht ist und sich das Warten lohnt.

Die Fatshark Classic währe ja eine Möglichkeit, wann wird sie denn erscheinen und weis schon jemand was sie kostet?


Danke und Gruß
 

kritzelkratzel

Erfahrener Benutzer
#8
Probier doch eine gebrauchte "Cinemizer Plus" bei e-bay zubekommen. Ich habe gerade mal gekuckt, zwei Gebote laufen dort zur Zeit. Mit dem Lichtschutz wirst du etwas basteln müssen, oder du nimmst das hier, kommt glaube ich aus den Niederlanden. 3D kann das Ding auch, damit könnte das hier für dich auch interessant sein.

Full-HD-Brillen wird es schon in nächster Zeit geben oder gibt es schon. Ich denke, dass es aber noch keinen Sender/Empfänger für HD-Signale gibt, der eine entsprechend geringe Latenzzeit hat. Für's Übertragen von TV-Signalen von Wohnzimmer ins Bad kein Problem, aber zum Fliegen willst du sicherlich möglichst wenig Latenz haben wollen.

Gruß,
KK
 

FPVOlli

Der mit der Dominator
#9
Richtig. Full HD kann keine.

Mit der OLED Cinemizer biste mit um die 600€ dabei. Wobei das nur erste Preise sind, wer weiss, wies wird, wenn sie wirklich da ist. Dennoch sind diese Brillen (Cinemizer) nur bedingt für FPV zu gebrauchen, da man schon noch etwas basteln muss, damit man kein Lichteinfall hat. Bildtechnisch ist die neue Cinemizer wohl sehr gut, dank OLED.

Schneller in FPV und ohne Basteln kann mit den Fatsharks einsteigen, die sind ja auch fuers FPV Fliegen gemacht. Die Dominator, welche ich auch selber habe, hat so Augenmuscheln, wie bei ner Taucherbrille. Da kommt kein Licht rein und man kann ungestoert fliegen. Die Predator ist der Nachfolger der Dominator. Aber jeh mehr Nachfolger, desto schlimmer wurden die Brillen.

922 die "Ur" Fatshark. Sehr grosses FOV, aber unscharf an den Rändern.
Dominator, Schon weitaus schärferes Bild, aber das FOV ist kleiner geworden.
die Predator hat ein nochmal etwas schärferes Bild, ist aber auch wieder kleiner geworden vom Sichtfeld...

Man muss sie einfach mal aufhaben, ich komme mit der Domi am besten klar. habe auch durch alle anderen Brillen schon durchgeschaut. (Cinemizer, 922, Domi, Predator)
Stimme ApoC zu. Habe auch die RCV Fatshark gehabt und nun die Dominator, einfach geil, leicht und gut. Kann ich nur empfehlen.
 
#10
Hi

@kritzelkratzel
HD währe ja nur zum Fernsehen interessant, fliegen würde ich weiterhin mit meiner "normalen" Ausrüstung in SD.

@all
Ich denke im Moment, mit der Predator währe ich gut bedient, leider kann ich die nur bei Hobbyking finden, da hab ich noch nie was bestellt, wie läuft das mit einer Rücksendung bei nicht-gefallen?
Kommt die aus nem deutschen/Europäischem Lager oder aus China?
Kann man im Voraus sagen von wo HK seine Artikel versendet?


Gruß
 
FPV1

Banggood

Oben Unten