Videoproblem mit Easy Diversity (BEVRC)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo, ich habe zuvor im falschen Unterforum geschrieben und bitte den Admin um Verzeihung....:rolleyes:
nun zum Problem:

Ich habe ein Video-Problem wenn ich das Easy-Diversity mit beiden VideoRx (2 x 12Ch-BEVRC-Video Receiver mit RSSI-out ) betreibe.
Das Umschalten auf den jeweils "besseren" Receiver funktionert einwandfrei, aber sobald es auf eine Entfernung/Reichweite von ca 100-200m geht, wird das Video sehr unstabil und flackert selbst wenn nur eine Antenne/ein Receiver aktiv ist.
Es sind eine Patch und eine Cloverleaf Antenne verbaut. Wenn ich das EasyDiversity abklemme und nur einen der beiden Videoemfänger laufen lasse, so verdoppelt oder gar verdreifacht sich die Reichweite und die Quallität des Videosignals.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen können?

Gruss
Mic
 
#2
Der Grund ist der Polarisationsverlust von -3dB zwischen linearer Patch und circumpolarer CL im Flieger
Es ist zwar nicht auszurotten, es gäbe CP Signalanteile aus einer Patchkonstruktion mit 2 abgeschittenen Ecken, der Effekt ist aber sehr beschränkt auf einen schmalen Kegel und zerfasert schnell an den Rändern

Ausnahme sind die RC 2G4 TXAntennen von Weatronic und da wird vom Piloten erwartet, sich zum Modell hinzuwenden. Wenn ich mich recht erinnere, mache ich das auch immer so beim Fliegen, seit 35MHz Tagen (seit1959 )

Guten Flug

PeteR
 
#3
Bedeutet das, dass ich den selben Antennentyp auf beiden Videoempfängern benutzen muss? Zbsp. 2 Cloverleaf oder 2 Patchantennen mit jeweils verschiedener Ausrichtung?
 

Jörn

Erfahrener Benutzer
#4
Stab und Patch oder CL und CL/SPW.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten