Welches System ist universell, kann am meisten fürs Geld und fliegt gut

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ollli

Erfahrener Benutzer
#21
@efliege

Du beschreibst den apm so positiv, das macht mich neugierig. Der px4 soll der Nachfolgerl sein? Warum dann zum Alten greifen, wenn es was Neues gäbe? Oder verwechsle ich da etwas?

Wo bekomme ich so ein px4, apm mit allem drum und dran?
Kann der apm, px4 auch mit der Jetitelemetrie was anfangen? Man könnte sich den einen oder anderen Sensor schenken evtl.
Liefert der apm, px4 auch an ein osd Daten, so dass man sich z.B. zwei gps Antennen schenken kann?

Danke

OLI
 

efliege

Erfahrener Benutzer
#23
@efliege

Du beschreibst den apm so positiv, das macht mich neugierig. Der px4 soll der Nachfolgerl sein? Warum dann zum Alten greifen, wenn es was Neues gäbe? Oder verwechsle ich da etwas?

Wo bekomme ich so ein px4, apm mit allem drum und dran?
Kann der apm, px4 auch mit der Jetitelemetrie was anfangen? Man könnte sich den einen oder anderen Sensor schenken evtl.
Liefert der apm, px4 auch an ein osd Daten, so dass man sich z.B. zwei gps Antennen schenken kann?

Danke

OLI
Zum px4 kann ich Dir nichts sagen - habe mich noch nicht weiter damit beschäftigt (Hardware und Softwarestand).
Modellflug Fläche/FBL Heli bin ich schon einige Jahre dabei - mit Copter seit nun einigen Monaten. Für mich stellte sich auch die Frage welche FC und bin Aufgrund diverser Gründe bei der APM gelandet - könnte da dann nur für mich sprechen...
Warum die APM und nicht den Nachfolger...? Frage mal hier in den Raum wer Dir bei der "Alten bekannten" APM helfen/Auskunft geben kann und frage nach der px4;) Wenn kein Octocopter zum bauen ansteht, würde ich nach wie vor die APM nehmen - da hast Du z.Z. den wesentlich größeren Support Pool an Copter Fliegern.

My 2 Cent dazu.

OSD und VideoTX habe ich hier schon liegen, aber noch nicht verbaut. 433 MHZ Telemetrie aber mit einem Android Pad schon in Einsatz - und auch das funktioniert spitze! Musst einfach mal anfangen etwas im WIKI zu lesen...

Gruss,

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:

ollli

Erfahrener Benutzer
#24
Danke für die Antwort.

Woher hast du alles bezogen?

Gibts da nur ein Wiki oder mehrere? Ich habe mit Google mehrere Dinge gefunden, natürlich alles Englisch.:eek:

Danke

OLI
 

efliege

Erfahrener Benutzer
#25
Hatte das komplette APM 2.5 inkl. Current/Voltage Modul und Telemetrie zum Schnäppchenpreis gebraucht gekauft.
Ansonsten schau mal bei Lipoly.de, RCtimer, Hobbyking und Co. Ob Original oder Clone ist glaube ich egal... Meiner ist ein Rctimer Clone.
Und schaue nach Hardware Revision 2.6 mit dem externen Kompassmodul.
Wenn aber preislich interessanter, kaufst du die 2.5er Version und unter €10,- ein externes Kompassmodul hinzu. Habe auch nachträglich ein externes Kompassmodul angeklemmt - Compass Mod (Abweichung) von nun nur 2% und eben spitzen Loiter Funktionalität, etc., etc.

Hier geht es zum Original Wiki: http://copter.ardupilot.com/wiki/introduction/what-you-need/

Gruss,

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:

ollli

Erfahrener Benutzer
#31
Wenn, dann reicht mir ein Hexa ;)

3DR?? Ich war auf der Seite, direkt aus den Staaten bestellen? Klappt das gut? Porto, Zoll, Lieferzeit...
 

infinity553

Erfahrener Benutzer
#32
Naja, dauert halt. Porto sieht man an der Kasse und Zoll kommt auch noch drauf.
Eigentlich kann man den Preis in Dollar einfach in Euro rechnen also 150$ sind 150€ nach dem Zoll.
Kommt eigentlich ganz gut hin.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten