Wer bringst's mir bei, wer wohnt in der Nähe von Pforzheim?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

wospringer

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

ich bin neu hier und möchte mit einem erfahrenem FPV'ler gerne in Kontakt treten, um in die Materie FPV richtig einzusteigen.

Ich will nicht irgendwas kaufen und loslegen, nur um dann zu begreifen, daß es so wohl doch nicht ging und mich neu einzudecken. Ich will mit Hand und Fuß anfangen. Konkret wissen was ist gut, was brauch ich und wie gehe ich damit um.

Toll wäre es, wenn im Raum Pforzheim jemand dieses schöne Hobby bereits seit längerer Zeit hat und mir dabei "auf die Sprünge helfen" kann bzw. real zeigen wie das ganze abläuft. Falls sich hier niemand finden sollte, muss es eben auch über Distanz gehen.

Mein Hangar zur Zeit:
DG1000 von Hype
Elektro Kadett von Graupner
Cargo 4-motorig von Multiplex (wird nicht mehr hergestellt, in YouTube sind Clips drin, z.B. http://www.youtube.com/watch?v=eJAy4MKJTvA ) hier habe ich auch die größte Zuladungsmöglichkeit - 500 Gramm.

So jetzt freu ich mich schon mal auf eine Antwort aus der Community. Wäre toll, wenn diese Saison mit echt guter Luftaufnahmetechnik beginnen würde.

Gruss
Wolfgang
 

Chimera

Erfahrener Benutzer
#2
Ich würd eher zum Kadett tendieren, trägt auch 500g (meiner jedenfalls) und ist sehr eigenstabil....hatte in meinem für FPV auch einmal eine fixe Kamera etwas nach unten geneigt drinnen, ging super. Natürlich ist er nicht so robust wie ein easy star oder so. Wenn du auf nummer sicher gehen willst dann nimm eine Elapor Schaumwaffel....die Cargo is ja auch net so robust.

Gruß
Joseph
 

wospringer

Neuer Benutzer
#3
Hallo Josef,

hab ich schon gedacht, daß ein EasyStar wohl besser wäre.

Der Kadett ist von der Bauart her schon empfindlich und der Cargo, bei dem bin ich froh, wenn ich den in der Luft halten kann. Mit dem kann man, glaub ich, keine so Späßchen machen wie mit dem EasyStar.

Danke für Deine Info.

Gruss
Wolfgang
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten