Yun I Brushless Gimbal Kamera ausbalancieren?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

adelguns

Neuer Benutzer
#1
Hallo,
Ich hab mir das Yuni I Brushless Gimbal (von FPVModel.com) bei Kopterworx gekauft. Verbaut ist ein Board vom Alex.
Ich hab die Software auf´m Rechner und hab schon alles mögliche ausprobiert. Aber ich kriegs einfach nicht zum laufen.
Das Gimbal bewegt sich in alle Richtungen (so ca. 2cm), zittert dann auch zwischen durch und mehr geht nicht. Und wenn ich den Arm auch noch bewege, kippt mir das Gimbal weg.
Ich hab an allen wo man in der Software rum spielen kann, schon rum gedreht. Aber immer das gleiche.

Ich denke das Problem warum es nicht läuft hat 2 Gründe:
1. Die Kamera soll auf dem Gimbal ausbalanciert werden. Aber egal was ich mache, sie ist anscheinend nicht ausbalanciert.
2. Ich check des mit der "advanced Calibration Method" nicht.
Ich kann kalibrieren was ich will, ich kann einstellen was ich will, alles hilft nicht. Hab jetzt schon 2 Tage verschie....... und kriegs ned hin.
Gut ich hoffe ich habe vorweg das Problem gut genug beschrieben.
Nun zu meinen Fragen:
Hat jemand ein Video im Netz gefunden, wo man sehen kann, wie die Kamera auf dem Gimbal ausbalanciert werden soll? Ich hab keins gefunden.
Das gleiche für das kalibrieren von dem Sensor? Hat da jemand eine Video gesehen? Hab gesucht wie Depp aber finde nichts. In Textform und mit Bilder hab ich schon was gefunden, aber das ist alles in englisch und außerderm sieht man auf den Fotos einen Sensor der nicht so wie meiner in einer Box verbaut ist. Daher weiß ich nun auch wieder nicht ob ich es richtig mach.

Oder aber auch?????? Weiß jemand wo man so ein Gimbal einstellen lassen kann. Denn da ich jetzt schon soviel rum gemacht habe, da stellt sich mir langsam die Frage ob ich nicht vielleicht auch schon was kaputt gemacht habe.
Ich weiß, dass mit dem Einstellen lassen ist nicht so Modellbau-Like, aber das Gimbal macht mich echt fertig. Vorallem weils ja ga nicht geht!!!!!!!
Vielen Dank schon mal bis hier her.
Gruß
adelguns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

adelguns

Neuer Benutzer
#2
Also, halbe Nacht im Internet und weitere 5 Stunden im Keller kommen wir zu folgenden Ergebnis:
Das Gimbal (ohne Strom, also im ausgeschaltetten Zustand) darf sich nicht von selber in die Neutralposition zurück drehen, sondern vielmehr muss das Gimbal immer da stehen bleiben, wo man es von Hand hingedreht hat.
Hab ich am Anfang falsch verstanden und danach hab ich es ewig nicht hinbekommen.

Dann sollte man darauf achten, dass die Kabel absolut Freigängig verlegt worden sind, soll heißen die dürfen bei keiner Bewegung irgend eine Kraft auf die Schauckel ausüben.
Nun, eigentlich logisch, aber vor lauter Stress und Gehirnwassertrübung diesen Punkt komplett übersehen.

Aber,
das mit dem advanced Kalibrieren hab ich immer noch nicht auf dem Schirm, DOCH das Gimbal "gimbalt";-) Und das sogar nicht einmal schlecht.
Ich kann zur Zeit leider keine Bilder und Videos hochladen, da mein Router zu hause defekt ist und ich im Moment alles über´s Tablet machen muss (muss ich mit Datenvolumen bisschen sparen). Aber sobald der neue Router im Haus ist, stelle ich paar Bilder ein.

Abgesehen von den Anfangsschwierigkeiten, was im Nachhinein gesehen hauptsächlich an meinen Unvermögen gelegen hat, bin ich mit dem YUN I sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist nicht schlecht und was mir besonders gut gefällt ist, dass die Platine also das Board sich in einen Gehäuse befindet.
Alles im allen glaub ich, kann man das Gimbal empfehlen.
Besonders empfehlen kann ich Kopterworx. Hab am Samstag nachmittag bei denen das Gimbal bestellt, per Paypal bezahlt und am Dienstag Vormittag war es da. Wahnsinn.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten