AVATAR Zeitweise Probleme mit VRX und Fatshark HDO2

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
#1
Ich bin stolzer Besitzer einer Walksnail Brille und eines Walksnail VRX. Das eine oder andere Modell betreibe ich mit der Fatshark HDO2 und dem VRX. Das geht meistens ganz gut. Aber manchmal habe ich das Problem, dass die Fahtshark Brille das Modul irgendwie nicht erkennt. So bleibt der Bildschirm in der Brille schwarz, respektive blau. Nun, bevor ich mich auf die Jagd nach einem Mini-Hdmi to Mini-Hdmi Kabel mache (ist gar nicht so einfach, entweder gibts die Kombo gar nicht, oder das Kabel ist 2m lang), wollte ich mal nachfragen, ob jemand anderes dieses Problem auch kennt. Eventuell liegt es nur an Einstellungen oder ich mach sonst was falsch. Wenn ich das Kabel aus- und wieder einstecke, erscheint das Bild teilweise. Manchmal fahre ich alles wieder runter, ziehe das Kabel komplett raus und stecke es wieder ein und fahre dann alles wieder hoch. Wenns dann mal geht, dann ist alles gut, dann habe ich stabiles Bild.
Komische Sache, oder? Werde sonst die HDMI Anschlüsse mal mit Kontaktreiniger ausspülen, vielleicht besteht auch irgendwo ein etwas zu hoher Übergangswiderstand.
Kann da jemand etwas dazu sagen?
 

Zeitgeber

Quaddicted FPVler
#4
- Im VRX Framerate auf Standard (dann aus machen)
- HDMI in deine Brille
- Brille anschalten anschalten
- USB-C in den VRX und dann VRX anschalten

Dann sollte das laufen....
 

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
#6
So, habe nun das Kabel ersetzt. Das, was ich insgeheim befürchtet, aber nicht wahrhaben wollte, hat sich bestätigt: der HDMI Stecker in der Fatshark HDO2 ist kaputt. Und das, obwohl ich ihn vor dem Anpappen des Walksnail VRX gar nie gebraucht habe. Wenn ich am Stecker rumwackle, den Stecker etwas rausziehe und wieder reinstecke, gehts auf einmal. Dann heissts: nicht mwhr bewegen und alles funzt fehlerfrei. Habe den Stecker mit Kontaktspray ausgespült, leider wurde das Ergebnis nicht besser. Eine kurze Suche im Netz hat ergeben, dass ich offenbar nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Da hat sogar einer die Platine mit dem HDMI Stecker gewechselt. Das ging kurze Zeit gut, dann war der Kontakt wieder Scheisse.
Habe gerade nich keine Idee, wie ich das Problem lösen will.
 

Kuchenz

Well-known member
#7
Optionen die mir direkt einfallen....

Unter leichten druck auf der buchse richtung platine, etwas 2kharz aufgießen.

Schöner wäre natürlich das ganze genau zu begutachten und die "wackelstelle" zuvor neu zu verlöten
 

rolfsaegesser

Erfahrener Benutzer
#9
Ich habe die Brille nun zerlegt und das HDMI Kabel direkt am offenen Board angesclossen. Siehe da, kein Wackelkontakt mehr. Ich konnte am Kabel rumrütteln wie ich wollte und das Bild blieb stabil. Zur Sicherheit habe ich alle Kontalte nochmals gereinigt und das Ganze wieder zusammengesetzt. Erneuter Test und...... wieder Wackelbild. Plötzlich hab ich geschnallt, dass der Plastik des HDMI Steckers auf dem Gehäuse der Brille aufliegt. Also, habe ich mit der Feile 1mm Plastik des Steckers entfernt. Und siehe da: Bild stabil. Nun kann ich nach Belieben am Kabel rumrütteln und das Bild bleibt zuverlässig stabil. Problem gelöst, hehe!
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten