Hallo FPV-Gemeinde,
ich habe gestern mal die Reichweite meiner FPV-Anlage getestet. Ich verwende einen NANO STINGER mit 25mW und eine Fatshark mit eingebautem Empfänger...
Also eigt. absolut nicht Besonderes und die Brille ist eben für mich sehr praktisch, da man bei etwas schwächer werdendem Empfang einfach den Kopf leicht neigen - und gut. Und es bedarf keines umständlichen Stativaufbaus vor dem Flug. Ein Headtracker ist damit natürlich dann nicht zu machen
Und was soll ich sagen - ich bin gut 1km weit gekommen und am Ende dann war auch meine RC-Anlage am Ende...
Ich setze später dann noch das Google-Maps Bild und einen Link zu YT hier rein.
Ich habe den Sender mit einer ganz simplen LC-Störschutzschaltung vom Kopter entkoppelt...
Grüße Stephan
ich habe gestern mal die Reichweite meiner FPV-Anlage getestet. Ich verwende einen NANO STINGER mit 25mW und eine Fatshark mit eingebautem Empfänger...
Also eigt. absolut nicht Besonderes und die Brille ist eben für mich sehr praktisch, da man bei etwas schwächer werdendem Empfang einfach den Kopf leicht neigen - und gut. Und es bedarf keines umständlichen Stativaufbaus vor dem Flug. Ein Headtracker ist damit natürlich dann nicht zu machen
Und was soll ich sagen - ich bin gut 1km weit gekommen und am Ende dann war auch meine RC-Anlage am Ende...
Ich setze später dann noch das Google-Maps Bild und einen Link zu YT hier rein.
Ich habe den Sender mit einer ganz simplen LC-Störschutzschaltung vom Kopter entkoppelt...
Grüße Stephan