Mx-12 und Mx-16 simultan

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

xp0wer

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

Ich steuere meinen Copter mit einer Graupner Mx-16 Hott.
Hab jetzt noch eine Graupner Mx-12 Hott hier liegen und würde diese gerne für den Kamera Operator nutzen.

Auf was muss ich achten wenn ich beide Funken gleichzeitig verwenden will?

Gruß

xp0wer
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo
Ganz einfach auf den Punkt wo der copter abstürzt.
Da beide Empfänger dann über den RückkanalsSenden besteht halt
die Gefahr das sie sich gegenseitig stören.

Gruß friedhelm
 

xp0wer

Erfahrener Benutzer
#3
Was ist der Rückkanal?

EDIT: Es muss aber eine sichere Möglichkeit geben, da auf dem Flugplatz auch mehrere mit einer MX Hott fliegen.

Gruß

xp0wer
 
Zuletzt bearbeitet:

Buma

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo
Rückkanal gleich Telemetrie
Klar können 20 Hott Analgen gleichzeitig betreiben
Du kannst auch zwei Empfänger an ein Modell binden ( mit dem selben Sender )
dann sendet nur ein Empfänger.
So wie du es vorhast senden beide und das kann zu Störungen führen.
 

muerzi

Erfahrener Benutzer
#5
Wenn das zu störung führt, dann fress ich nen besen.

Schon mal störungen beobachtet wenn mehrer zugleich mit 2.4GHz Anlagen fliegen?
Also ich nicht.

An den Threadersteller: da wirst du ein logistisches problem bekommen. Ich flieg auch einen naza copter und bedien die cam mit der mx-16
 

xp0wer

Erfahrener Benutzer
#6
@muerzi
Kann deine Aussage nur bestätigen, gab heute keinerlei Probleme. Wenn beide Analgen richtig gebunden sind läufts super.

Was meinst du mit logistischem Problem? Ich meine so eine Funke nimmt jetzt ja nicht soviel Platz weg.

Gruß

xp0wer
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#7
Hallo

Wenn das zu störung führt, dann fress ich nen besen.

Schon mal störungen beobachtet wenn mehrer zugleich mit 2.4GHz Anlagen fliegen?
Also ich nicht.

An den Threadersteller: da wirst du ein logistisches problem bekommen. Ich flieg auch einen naza copter und bedien die cam mit der mx-16
Also noch mal
Es geht nicht darum das zwei oder 20 Sender gleichzeitig betrieben werden .
Das ist kein Problem.
Aber wenn zwei Empfänger die beide Senden so dicht zusammen sitzen kann einer den anderen stören.
Und nicht umsonst sendet immer nur ein Empfänger wenn du zwei oder mehr Empfänger an den selben
Sender bindest und in einem Modell betreibst .
Da machen alle Hersteller so .
 

muerzi

Erfahrener Benutzer
#8
2 Empfänger die direkt nebeneinander angeordnet sind könnten sich im schlechtesten fall wirklich stören.

Er will aber pro funke einen empfänger im modell einbauen, oder hab ich da was falsch verstanden?
 
#11
Trenn die räumlich so gut es geht im copter, und du wirst keine probleme haben
wir haben 'ne mx20 und 'ne 16 gleichzeitig im copter. die verbindung der 16 bricht schon nach 70-80m ab.

der rückkanal ist gesperrt, dennoch die probleme. beide empfänger sind rund 15cm auseinander ... die antennen kommen sich aber näher.

kann das die ursache sein?


danke,


rené
 

xp0wer

Erfahrener Benutzer
#12
Ich hatte das gleiche Problem als ich eine Mx-16 und irgend so eine 40 Mhz Funke benutzt hab. Mit der Mx-16 und Mx-12 hatte ich bislang aber noch keine Propleme.

Wie der Vorredner schon sagte, leg beide Empfänger mit Antennen soweit wie möglich auseinander.

Gruß

xp0wer
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#13
Hallo
Wenn schon dann die Antennen so weit es geht auseinder legen.
Hast du die mal die V Packs angesehn und wieviel db zeigt der Sender an.
Ausserdem sollten die Piloten ca 3 bis 5 Meter abstand zueinander halten.
Mal überall die neue Firmware aufspielen.
Den Rückkanal kannst du nur durch binden eines zweiten Empfängers an den selben Sender abschalten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten