Du hast aber auch das kabel d5 in die t buchse gesteckt am Empfänger?
Du hast aber auch das kabel d5 in die t buchse gesteckt am Empfänger?
Danke Drax1978,
hast mich noch mals an das Beschreiben des Arduino-Boards gebracht, und tatsächlich, es funzt![]()
@Kinderkram,
kannst du die Beschreibung: http://autoquad.org/wiki/wiki/develo...ignaling-hott/ ergänzen lassen.
Dass mit der Library-Übertragung in Arduino, steht halt nicht drin.
Währe vielleicht hinter:
Arduino IDE 1.0 or higher. Select Arduino Pro Mini (5V, 16MHz) ATmega328 (.....)
Gruß Heinrich
Schön das es jetzt funktioniert :thumbup:![]()
Hi
Wie wird denn das bewerkstelligt, wenn am FTDI Port schon die 3dr Telemetrie dran hängt?
Hab diese Woche mein 433mhz Gezumpel bekommen und möchte fürs mein HoTT auch noch dieses Modul besorgen.
Gruss Roman
Parallel anschließen, wie im Wiki beschrieben.
![]()
Gibt es eigentlich unterschiedliche JDboards? Auf dem Bild oben ist die Belegung vom AQ zum JD anders als in der Beschreibung zum JD die weiter unten im Wiki steht.
im Bild / in der JD Beschreibung (von unten nach oben):
- Leer / Bl GND
- GND / Br CTS
- +5V / Re +5V
- AQ-TX an JD RX / Or TX
- Leer / Ye RX
- Leer / Gn RTS
Mein JDboard ist so belegt wie auf dem Bild.
*EDIT* Ich sehe gerade ich habe v1.0 und direkt nachdem ich bestellt habe kam wohl die V1.1 heraus, deren Belegung ist anders.
Geändert von Lindbaergh (06.06.2013 um 20:21 Uhr)
Hallo,
gibt es so ein Board, oder etwas vergleichbares auch in Deutschland direkt zu kaufen? Ich hätte es gern in kürzerer Zeit
Edit: Würde z.B http://flyduino.net/Flyduino-Pro-Mic...hwarz-16mm-PCB dieser hier auch funktionieren?
Geändert von CokeViper (10.06.2013 um 17:36 Uhr)
Mit den Pro-Mini von Flyduino hat es bei mir funktioniert.
Lesezeichen