Hallo Leute
weiß einer von euch was es mit den PID Controllern auf sich hat gibt da ja mittlerweile 5 verschiedene.
Was sind die unterschiede ? vor oder nachteile?
LG
Reepa
Hallo Leute
weiß einer von euch was es mit den PID Controllern auf sich hat gibt da ja mittlerweile 5 verschiedene.
Was sind die unterschiede ? vor oder nachteile?
LG
Reepa
Lustig das wollte ich auch gerade fragen. Habe diese Dokumentation dazu gefunden, werde aber nicht 100% schlau draus.
Kann einer ein wenig aufklären ?
Geändert von Madmonky (06.02.2015 um 19:43 Uhr)
Ich blick da auch nicht durch...
In der offiziellen Dokumentation ist das eigentlich sehr gut beschrieben:
https://github.com/cleanflight/clean...ID%20tuning.md
Klingt interessant. Hat schon jemand Erfahrungen mit anderen Controllern gemacht? Lassen sich die dann genauso über Bluetooth und die MultiWii EZ-GUI anpassen?
An der Art und Weise, wie die PIDs eingestellt werden können, sollte sich eigentlich nichts ändern. Die unterschiedlichen Controller verarbeiten nur die eingestellten Werte anders, die ihnen die FW liefert.
Das ist richtig, aber das war nicht die Frage. Es ging darum, ob man weiterhin ein Bluetooth Modul bzw. das Menü eines OSDs nutzen kann um die Werte anzupassen.
Dass sich das Flugverhalten mit anderen Controllern und gleichen PIDs verändert sollte klar sein.
Dann schau mal bitte auf den Anfangspost. Kannst du Licht ins dunkle bringen ?
Hat Celeritas doch in Post #4 beantwortet - die Doku beleuchtet die Unterschiede und Vor- und Nachteile.
Im Prinzip habe ich alle einmal durch- aber auf verschiedenen Coptern. Ob jemand (außer Hydra) das unter gleichen Randbedingungen auch mal gemacht hat, würde mich auch mal interessieren, ist aber bestimmt ein paar Tage Arbeit, und zumindest die Controller #3/#4, steht da ja, sind eher für brushed (optimiert).
Lesezeichen