Ich wunder mich gerade warum da keine RTL-Altitude bei ist, 2.8.1. also.
Kompass defekt kann natürlich auch sein.
Probiere doch nochmal 2.9.1. aus, die fliegt sich bei mir echt perfekt. Ansonsten sehen die Werte ganz gut aus.
Anscheinend wird dein Kompass von den starken Strömen beeinflusst. Versuche doch bitte den APM so weit wie möglich von stromführenden Leitungen zu platzieren. Die Leitungen alle möglichst paarweise verlegen und verdrillen, dann heben sich die Felder zum Teil auf.
Dann hast du noch die Möglichkeit einen externen Kompass anzuschliessen:
http://www.lipoly.de/index.php?main_page=product_info&cPath=880_1912_1918&products_id=199246
Ich habe den auch geordert, brauche ich aber gar nicht mehr so dringend. Durchs optimieren der Kabelanordnung und ein bisschen Mu-Metallfolie an den entsprechenden Stellen funktioniert mein Kompass auch so vernünfig.
Einen anderen Test könntest du noch machen:
Kopter am Boden festschnallen und den Kompasswert im Auge behalten. Dann langsam Gas geben bis Vollgas und gucken wie stark sich der Wert verändert.
Bei mir sind die Kompassoffsets so:
Neg / Pos / Neg
Da fällt mir gerade auf: Besonders der X-Wert ist viel zu hoch. Randy hatte mal geschrieben, dass 150 max sein sollte, sonst stimmt da was nicht.
Also bitte mal die Verdrahtung überprüfen. Bilder?
Hast du den APM entkoppelt? 2.9.1 nutzt zum Teil Trägheitsnavigation und ist damit sehr anfällig für Vibrationen.
Viel Glück! Nicht aufgeben. Beim APM scheint der Leidensweg manchmal etwas länger zu sein.
Edit:
Die Kalibrierung machst du aber normalerweise schon draußen oder?
Merkwürdig ist das ganze ja schon. Der Kompass dürfte nicht so hohe Werte ausspucken.