Der Skywalker ist super; wie schon geschrieben wurde.

Ansonsten wäre evtl. ein Bixler, Easystar oder AXN Floater noch eine Option... Ich muss ehrlich sagen, dass ich meinen Skywalker - wenn ich nicht gerade mit 10'000mAh unterwegs sein will - fast etwas zu groß finde. Die genannten Modelle wären da deutlich kompakter und fliegen sich auch absolut entspannt. Natürlich sind Bixler und co. etwas frickeliger aufzubauen, wenn dann noch ein APM o.Ä. rein soll, aber im Skywalker fliegt man andererseits einiges an Luft spazieren.

Wenn man sich ein paar Gedanken zur Komponentenplatzierung und Kabelführung macht, dann ist ein Bixler z.B. absolut geeignet für deine Anforderungen.
Ein Kumpel hat sich jetzt einen Finwing Penguin aufgebaut (Erstflug steht noch aus), der ja in der gleichen größen-Kategorie wie der Skywalker ist und auch eine Alternative wäre. Nach allem, was man so in den Foren liest/sieht, muss der wohl auch sehr gutmütige Flugeigenschaften haben. Der Aufbau jedenfalls ist - sofern man nicht selber einige Mods vornehmen will und sich an die Bauanleitung hält - deutlich schöner, als beim Skywalker.
Ich hab mir meinen MPX Mentor auf FPV umgerüstet, der auch super dafür geeinget ist. Der hat zwar nicht die Segelflugeigenschaften, wie von dir gewünscht, aber viel Platz im Innenraum und bei der Gutmütigkeit sucht er Seinesgleichen. Und das Starten- und Landen auf dem Fahrwerk (oder den Schwimmern auf Schnee oder Wasser) macht auch Spaß. ^^