Kurze Frage / Eigener Thread lohnt nicht

pcdoc

Well-known member
Die Freude am Moonlight Kit war kurz..... Gestern kurz Verbindung bekommen und gleich wieder weg. Das ganze Ding immer an aus an aus.... Heute gar keine Verbindung mehr möglich. Grüne LED leuchtet, was ja eigentlich normaler Betrieb bzw als OK sein sollte.

Abgesehen davon wird das VTX sehr schnell heiß.

Wenn ich den Knopf 3 Sekunden drücke die er ja in den Bindemodus gehen, was es aber nicht für. Keine Reaktion. Auch keine Reaktion bei 10 Sekunden drucken.

Bevor ich es zurück schicke und hoffe es umgetauscht zu bekommen, hast irgendwer noch einen Tipp was ich ausprobieren könnte? Firmware update kann ich momentan nicht testen, wird aber vermutlich auch nicht gehen.
Nur als Info: Lt. Caddex ist das VTX Board hinüber und ich muss es zur Reparatur einschicken.....
 

mmm

Active member
signal-2024-05-19-19-36-13-467.jpg Vershehe ich das richtig? Der 60A Speedybee ESC kann bis zu 320A ? BZW. 240 Dauerlast?

Wenn ja, muss man sich doch so gut wie keine Sorgen machen dass man zu Steile Props draufmacht und die Motoren mehr als 80 A ziehen.

Und gilt die Ampere Anzeige im Betaflight OSD pro Motor oder gesamt?
 

Bussard

Erfahrener Benutzer
Das kann darauf hindeuten, dass die Hochstrom führenden Leiterbahnen der Platine in den bisherigen Versionen bei einem Kurzschluß/ dauerhafter Überlast am Ausgang (Motorkabel berühren sich, Wicklungsschluß, ...) eher geschmolzen sind als die Halbleiter.
Somit jetzt mehr Toleranz für den Fehlerfall.
 

Onkel Ho

Drohnenabhängiger
Kompletter Marketing BS: "Across all channels" ist das Stichwort.
Das ist reines Marketing bla blubb - wenn du nen 4 in 1 ESC hast, und der 60A pro Motorausgang leisten kann, dann ist die summe wie viel? :sneaky:

Der Trugschluss ist halt, dass das so nicht funktioniert - es sind immer noch 4 einzelne ESCs nur auf einer Platine. Was für dich zählt ist "Pro channel" Und das ist eben 60A Dauer und 80A peak.

Was für Motoren und props willst du denn an den Stack anbauen, die mehr als 80A ziehen? Grundsätzlich kannst du davon ausgehen dass diese standard 0815 ESCs für max 2806 an 7zoll gut sind.
 

mmm

Active member
Und das Betaflight osd zeigt die gesamte Leistung an? Oder muss ich Angst haben dass ich meinen Akku Grille.

Habe 1300mah chnl 6s 100C

Und Burst Modus (ka was das heißt) 200C
 

.Markus

While (1) do build-fly-crash-repair;
"Burst Modus" ist quasi kurzzeitige Überlast, Aber nur für wenige Sekunden. Der Akku verträgt also (theoretisch) kurzzeitig 1.3A x 200 = 260A.
 

Onkel Ho

Drohnenabhängiger
Ist ebenso kompletter Marketing Quark das C Rating. Glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Akku 130A konstant und 260A im Peak abgeben kann. Das wären über 2,5kw konstant bzw 5kw im Peak! Ok, wenn man Plus und Minus kurzschließt vielleicht.

Rechne den Wert ungefähr geteilt durch 2 dann sollte es in etwa hinkommen.
 

mmm

Active member
Ist ebenso kompletter Marketing Quark das C Rating. Glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Akku 130A konstant und 260A im Peak abgeben kann. Das wären über 2,5kw konstant bzw 5kw im Peak! Ok, wenn man Plus und Minus kurzschließt vielleicht.

Rechne den Wert ungefähr geteilt durch 2 dann sollte es in etwa hinkommen.
Und was ist mit dem Betaflight osd was zeigt das?

Gesamt oder Pro Motor
 

Onkel Ho

Drohnenabhängiger
@mmm
Mach dir mal keinen Kopf, so wie ich deine Fragen hier lese ists noch n weiter Weg, bis du Akkus durch Vollgas plattfliegst. Wenn du im OSD siehst, dass die Spannung unter 3V pro Zelle einbricht, kannste aber dennoch langsam vom Gas gehen :D
 
Erhaltene "Gefällt mir": KM|fpv

mmm

Active member
Ist es denn schlimm Kurt über der Akku di
Gesamt! Das ESC-Board hat ja nur einen Shunt zum Messen. Also nicht pro Motor.
Ok vielen Dank.

@mmm
Mach dir mal keinen Kopf, so wie ich deine Fragen hier lese ists noch n weiter Weg, bis du Akkus durch Vollgas plattfliegst. Wenn du im OSD siehst, dass die Spannung unter 3V pro Zelle einbricht, kannste aber dennoch langsam vom Gas gehen :D
Ja, ich glaube ich sollte wirklich nicht so viele Gedanken darüber machen. 😅 Bin erst seit ein paar Wochen dabei.
 

orcymmot

Well-known member
Wäre ja trotzdem über dem Limit vom Akku
Der Akku kann dann im schlimmsten Fall einfach nicht „liefern“! Das hat mit Limit oder überstrapazieren nichts zu tun.

Wie schon erwähnt wurde, sind die meisten C-Ratings Marketing-BlaBla und nur die wenigsten halten was sie versprechen.

Achte nur darauf deine LiPos nicht zu tief zu entladen ('3,3V je Zelle) und sie erst recht nicht tiefentladen länger liegen zu lassen. Dadurch nimmt die Zellchemie nämlich dauerhaften Schaden.
 
Die Props haben das Masse-Kabel vom XT60 etwas rasiert, siehe Bilder. Der Quad ist noch normal geflogen und ich konnte ihn normal landen.

Reicht es, wenn ich das ganze mit elektroniker Isolierband abdichte oder sollte ich das gesamte Kabel tauschen?

Was könnte im schlimmsten Fall passieren, wenn ich damit losfliege?

IMG_8437.png
IMG_8438.png
IMG_8439.png
 
FPV1

Banggood

Oben Unten