V2 - DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ufly

lernt jeden Tag dazu
@Seahunter: Gas nicht an der DX8 Trimmen.

Progge den Gaskanal Deiner DX8 einmal komplett neutral.

Dann gehst Du in der DX8 auf Servoeinstellungen und gibst bei Weg/Gas 126% & 126% ein.

Danach mit diesen Werten die Regler noch einmal neu anlernen.

Das "könnte" dann mit etwas Glück gut an der Naza passen, sofern Spektrum keine größeren Serienstreuungen innerhalb der DX8 Linie hat (daher auch keine Gewähr von mir ;-)

Gruß,

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:

MatzeSt

Erfahrener Benutzer
Ich hab heute auf dem Boden eine Beobachtung gemacht.
Mit der NAZA2 war ich noch nicht in der Luft.

Wenn ich bei der NAZA V1 den Gasknuppel unter 50% stelle werden die Motoren langsamer und stoppen bei 10%.
Mach ich das selbe bei der NAZA V2, also Gasknuppel von 50% langsam auf 0% stellen, drehen alle Motoren immer genau gleich schnell wie auf 50%. Erst über 50% Gasweg werden sie schneller.
Hat das jemand auch beobachtet?
Also, ich merke bei der Drehzahl zwischen 10% und 50% keinen Unterschied bei der V2.
Sind die Sensoren einfach so schnell das die NAZA 2 merkt das sie nicht tiefer kann und somit die Drehzahl nicht verringert?

Nochmal der Test fand am Boden statt. Geflogen bin ich damit noch nicht. Da mir dieses Verhalten komisch vor kam.
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Gleiche FW auf V1 und V2 ????
Bei der neueren FW Und V2, die ja schon damit ausgeliefert wird, ist das normal da da ja die "neue" Autostart-Funktion für bei über 50% Gas integriert ist.
Denke mal deine V1 hat noch ne ältere FW drauf ??
 
F550 und wookong

Ich habe eine. F550 ganz neu und naza V2. Gerne würde ich die POI Funktion von wookong nutzen. Ist wookong das "das gleiche" wie naza oder eine erweiterte Funktion? Kann ich meine naza erweitern und muss man es austauschen? Da ich erst ganz neu bin in dem Bereich muss ich erst mal durchblicken :)
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Ich habe eine. F550 ganz neu und naza V2. Gerne würde ich die POI Funktion von wookong nutzen. Ist wookong das "das gleiche" wie naza oder eine erweiterte Funktion? Kann ich meine naza erweitern und muss man es austauschen? Da ich erst ganz neu bin in dem Bereich muss ich erst mal durchblicken :)
Wookong ist komplett anders aufgebaut vcon den Modulen her.
Naza kannst du dazu/damit nicht UPGRADEN.... ausser halt der komplette austausch
 
Ich habe heute gleich mehrmals Glück gehabt:

Copter vor ca. 1 Woche das erste Mal geflogen, steht mit Standardgains wie angenagelt in der Luft.
Frame: Black Manta
Video:
[video=youtube;rmubhKhc9jE]http://www.youtube.com/watch?v=rmubhKhc9jE[/video]

Ich betreibe zusätzlich eine iPad Groundstation, hatte gerade aufs iPad geschaut und auf einmal hieß es "Signal lost".
Ich also zum Copter geschaut und der fängt auf einmal an mit Trudeln (waaaaaah)

Links davon war gemähtes Feld, rechts davon Wasser

Glück gehabt dass ich im Gebüsch gelandet bin und nix kaputt gegangen ist.

Das ganze kam wie aus dem nichts - woran kann das liegen? Muss ja rein theoretisch mit dem GPS-Mode zusammenhängen, da sich der Copter beim 2. Mal gleich wieder gefangen hat nachdem ich auf Atti geschalten hab.

Wär super wenn mir jemand helfen könnte :)
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
Hat wirklich niemand eine Idee was das Problem mit YAW bei meiner NAZA V1 mit aktueller Software ist?

Schnell links/rechts gieren und der Copter fällt hinten rüber?

Ur-Reset (f1-f2) schon 3 mal gemacht und dann wieder alles kalibriert, aber das Problem besteht immer noch.

Ich meine mich zu erinnern, das einige schon mal das Problem hatten, aber ich finde diese Posts nicht mehr!

Wäre echt dankbar für noch ein paar tipps.......


Hallo Zusammen!

Ich hatte die Frage schon im Naza V1 thread gestellt, aber dort ist sie ein wenig untergegangen und ich glaube auch, das sie hier in den V2 thread besser passt, weil es auch um die V2 Software handelt....

Ich habe Probleme mit YAW und wegkippen nach hinten!

Ich hab über Winter meinen Medium SixCopter (ca. 3,2kg mit 2X5000mah 4S) neu motorisiert und gestern alles fertig bekommen. Habe in dem zuge auch meine Naza V1 upgedatet auf 4.02 (von 3.12). Habe MN3508 mit Afro 30A ESC.

Funke neu kalibriert, IMU Kalibriert, den Wolf getanzt für den Kompass und Gains angepasst: 170 170 100 120 140 140

Hiermit hab ich soweit keine Probleme bei Pitch und Roll. Kann zügig hin und her schwenken, alles ok!

Mein Problem ist YAW:
- wenn ich langsam links schwenke, keine problem
- wenn ich langsam rechts schwenke, kein problem

wenn ich etwas zügiger rechts/links drehe fällt er hinten rüber und lässt sich nur sehr schwer wieder fangen.....hat sich schon ein paar mal ins Gras vergraben....2 Carbon-props sind schon gestorben :-(

Bei der Version 3.12 hatte ich wohl Probleme, das er mal stieg oder leicht fiel, aber nicht so unkontrollierbar wurde. war ja auch "normal" bei der NAZA.

Gains für YAW bin ich durch von 60-200, bei 100 ist es gefühlt am geringsten, Problem ist im GPS und auch im Atti mode.

Aufbau der Naza/GPS ist identisch wie bei der 3.12 wo es keine Probleme gab......

Hat jemand eine Idee....................?
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
Ich hab die Afro esc 30A. Die funktionieren doch mit der naza, oder? Hab alle einzeln angelernt und
Sonst funktionieren die ja auch. Kann das wirklich sein? Oder gibt es noch was anderes was ich testen kann , bevor ich wieder den ganzen Copter zerlegen muss?


Ich hatte ein ähnliches problem nachdem ich mein tarot gebaut hatte, nach gieren hat das teil getaumelt wir bescheuert und war unkontrollierbar. Habe es auf die turnigy regler geschoben, gegen dji regler getauscht und gut wars.
Hatte einen thread darüber hier im forum
 

oldy-flyer

Erfahrener Benutzer
Ich hab die Afro esc 30A. Die funktionieren doch mit der naza, oder? Hab alle einzeln angelernt und
Sonst funktionieren die ja auch. Kann das wirklich sein? Oder gibt es noch was anderes was ich testen kann , bevor ich wieder den ganzen Copter zerlegen muss?
- also, an den AFRO liegt es mit sicherheit nicht, die funktionieren gut mit der NAZA, schon ...zig mal verbaut
- da hast irgendwo anders einen bug drin
- oft hilft schon eine kalibrierung des systems
- und dann mal bitte prüfen, was deine funke beim anlernen der regler ausgibt - man staunt oft über die abweichenden werte am oszi
gruss
dietmar
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
- also, an den AFRO liegt es mit sicherheit nicht, die funktionieren gut mit der NAZA, schon ...zig mal verbaut
- da hast irgendwo anders einen bug drin
- oft hilft schon eine kalibrierung des systems
- und dann mal bitte prüfen, was deine funke beim anlernen der regler ausgibt - man staunt oft über die abweichenden werte am oszi
gruss
dietmar
Hi Dietmar!

Hab wirklich das ganze System neu kalibriert (Funke, Kompass, Imu). Nur die Afro's hab ich nur 1 mal neu kalibriert (also wo ich den Copter aufgebaut hab)

Die werden doch ganz einfach angelernt, oder?
- Vollgas Funke
- Strom auf den Regler, piepen abwarten
- 0-Stellung Funke, piepen abwarten,
- fertig

ODER?

Wie kann ich denn sehen, was meine Funke beim einlernen ausgibt? Hab nur eine NAZA und sonst kein großes Hilfsmittel (hatte mal irgendwo nachgelesen, das man eine multiwii braucht oder so).
Kann ich das irgendwo auslesen ohne mir jetzt noch großartig dazuzukaufen?


@Tomster:
Also die Afros funktionieren mit der NAZA FC einwandfrei.
Hast du die +Leitung der ESCs gekappt?


Hi Tom!

Hab die Kabel gekürzt und direkt verlötet. Ist doch wesentlich besser wie steckkontakte, hatte da schon mal schlechte Erfahrungen gemacht. ESC's sind direkt zwischen den Centerplates verbaut, also lange kabel zum Motor, kurze Kabel zur Stromplatte


Werde heute abend nochmal die Regler neu einlernen............man hat ja schon Pferde vor der Apotheke K... sehen :p
 

oldy-flyer

Erfahrener Benutzer
- Tom meinte nicht ob du die kabel gekürzt hast - er meinte, ob du das +kabel (rote ader am servostecker) raus hast
- evtl. kann eine rundfunkwerkstatt oder kumpel mal am oszi messen, was die funke rausgibt
- wir machens mit einem servotester mit anzeige
gruss
dietmar
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
- Tom meinte nicht ob du die kabel gekürzt hast - er meinte, ob du das +kabel (rote ader am servostecker) raus hast
- evtl. kann eine rundfunkwerkstatt oder kumpel mal am oszi messen, was die funke rausgibt
- wir machens mit einem servotester mit anzeige
gruss
dietmar
Ach so, Sorry falsch gelesen. Natürlich, +Kabel ist raus.

Was kostet denn so ein servotester? Wie benutzt ich den?

http://monstertronic.org/Website/in...-tester-digital-und-analog-servos-mit-anzeige

Sowas zum Beispiel?
 
Zuletzt bearbeitet:

Tomster

Erfahrener Benutzer
Geeignete Servotester mit Display kosten ab ca. 15,- EUR.
Für das Einlernen brauchst du dann weder Funke, noch NAZA.

Es werden mittels Adapter alle Regler an den Servotester angeschlossen.
Dann wird dieser auf 2000 eingestellt. Nun Strom auf die ESCs geben und das piepen abwarten. Dann zügig möglichst genau auf 1000 runterregeln (am Servotester) und nun den Quittungston der Regler abwarten.
Die NAZA FC erwartet als unteren Wert 1000 und als oberen Wert 2000. Deine Funke wird vermutlich andere Werte ausgeben.
Man muss aber auch dazu sagen, dass viele hier konventionell die Regler eingelernt haben und das bei denen auch funktioniert.


Was ich jetzt kurz angerissen habe, ist hier im Forum auch wesentlich detaillierter und besser beschrieben (z.B. von JogiJo).

Bis dahin
Tom

PS: such hier mal nach "Servotester" und ach ja, die +Kabel müssen dann natürlich erstmal wieder dran :mad:
 

dafes

Erfahrener Benutzer
Hallo Zusammen,
nutzen eigentlich alle hier die PMU der Naza v2?
Im englischen raum wird öfters darüber gesprochen die Naza mit einer BEC zur Versorgen und die Lipo Überwachung nicht über die Naza zu machen.

Wichtig ist wohl nur die Naza Lipo Überwachung zu deaktivieren bevor die PMU entfernt wird.
 
Einfiegen von DJI Naza V" Fragen (mit Video) Hexacopter

Hallo

Ich habe mir einen Hexacopter gebaut und möchte ihn nun einfliegen.
Verbaut wurde eine NAZA V2 mit GPS. Hexa V als Konfig gewählt.
Motoren drehen richtig. Copter ist mittig ausgependelt.
3,5KG gewicht.

Ich stelle hier mal das Video rein, dadrauf ist das eiern zu sehen, woran kann das liegen?


http://www.youtube.com/watch?v=MynSXOw9F0w

Die GPS Antenne ist 12cm hoch und 16cm aus der Mitte, Minus und Plus sind richtig in der NAza eingetragen.
LG

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Würde mir das Vidoe ja gerne mal anschaun um zu sehen ob ich helfen kann, aber leider habe ich im Video hier als auch auf YT direkt (3 Browser probiert) nur ein schwarzes Bild..... hat das sonst noch jemand ??
 
Hallo

Das Video habe ich noch gekürzt und deshalb ging es kurzzeitig nicht.

Ja, die Gains müssen eingestellt werden, wie gehe ich bei diesem "Problem" am besten vor?

BTU und App im Handy habe ich, kann ich die werte im Fluge ändern?

LG

Tim
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten