DJI Inspire 1

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Mverik

Erfahrener Benutzer
Der Inspire ist zwar außerhalb meiner finanziellen Reichweite, würde mich aber trotzdem mal interessieren:

http://vimeo.com/117668604

Kann das jemand hier bestätigen? Ist für die Regelung ein Alptraum..

LG
Das wird der Grund für die Lockeren Arme sein, hier fehlte dji wohl nur bisschen mehr Zeit zum testen. Denke das sich dji schon was einfallen lässt da die Toleranz zunehmen wird. Aber ich sehe. Mache sind hier zu tolerant :)
 

Nomad

Erfahrener Benutzer
Noch mal zum Thema Tablet: Ich habe mir nun das Samsung Tab S 8.4 bestellt. Nach Ferdls Hinweis auf das Nvidia Shield habe ich das Nvidia auch noch mal unter die Lupe genommen. Der Nachteil gegenüber dem Samsung ist aus meiner Sicht: Rund 100 Gramm mehr Gewicht. Akkulaufzeit im Videobetrieb ca. 50% weniger. Display nicht so gut und weniger Auflösung (das Samsung Display begeistert mich schon bei meinem Tab S 10.5). Das Samsung ist dünner und glatt einen Zentimeter schmaler wobei der Screen ja noch etwas grösser ist (Sowohl Gewicht als auch Grösse sind an der Funke ja ein Argument). Nvidia ist ganz nett zum Spielen und der Sound ist besser, aber das ist für den Kopter nicht relevant.

Nvidia ist für 300,- zu haben. Samsung für 380,-. Nun sehe ich gerade das es ab heute ein Cashback gibt. Man bekommt nach Kauf von Samsung 100,- Euro zurück. Das ist vielleicht für die Inspire Eigner hier ein Argument denn für 280,- Euro ist das aus meiner Sicht ein Schnapper. Hier ist die Cashback Seite

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
@Wolke
Du hast glaub ich berichtet dass im Video-file "Unertitel" zu sehen waren, wie komme die ran, wie kann ich die ansehen?

lg Ferdl
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Und mit welchem Player? Bei mir seh ich nix, ist auch kein weiteres File drauf ...
lg Ferdl
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Player ist egal. bei Mediaplayer und vlc (Windows) kann man das in den Optionen aktivieren. Bei vlc ist das und er den videoptionen zu aktivieren. Auf der Speicherkarte ist passend zum videofile auch noch eine gleichnamige kleine Datei mit den untertiteln.....
 

Nomad

Erfahrener Benutzer
Bitte immer auch messen, mein Multimeter zeigt am DJI-Netzteil 26,3V an, wenn hingegen mein Netzteil 26,3V anzeigt kommen aber nur 26,0V raus. Das CV vom CCCV dauert dann ewig. Muss es morgen nochmal versuchen mit "echten" 26,3. Hab einmal mit 8A und einmal mit 7A geladen, vom 7A ist das Video. Ansonsten unspektakulär. Natürlich kann man dann auch recht einfach die Akkus parallel laden. Wenn alle nach dem Flug ähnlich entladen sind ...

Bitte wenn Ihr nicht wisst was ein Netzteil macht wie es geregelt wird und was einzustellen ist, einfach das DJI-Netzteil verwenden, gar nicht darüber nachdenken.

Sollte jemand das "komische" Kabel (Akkustecker auf der einen, DC-Stecker auf der anderen Seite) nicht brauchen, ich könnte noch eins oder zwei brauchen ...

lg Ferdl
Ich hab noch ein Robbe Netzteil geordert. Das kann man bis 30V regeln und es hätte sogar 3 getrennte Ausgänge allerdings bis 10A max. Habe nichts finden können das man noch eine Begrenzung einstellen kann. Beim Chargery kann ich das sogar einstellen aber eben nur bis 25V.

Ich habe 3 Ladegeräte die im Pb Modus 26V und 7A können aber eben nur 26V glatt. Da fehlen dann die besagten 0.3V. Labornetzteil ist keine Option da nix für unterwegs.

@Ferdl: woher nimmst Du die Begrenzung auf 7A? Hab gelesen das der Akku mit 180W Ladeleistung angegeben wird. Ist das so? 10A möchte man dann ja nicht riskieren. ..
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
@Nomad,
Das Graupner Netzteil kann das:
http://www.der-schweighofer.at/artikel/89232
(steht 26V in der Beschreibung, es geht aber bis 30V sieht man am Bild)

Ich glaub dass das Robbe nur 10A "kann", aber nicht "abregelt" sprich es fetzt einfach die Sicherung. Das große Hitec kann das auch nicht ... ist pro Ausgang auf 10A angegeben aber nicht abgeregelt ...

@wolke, Danke werd mal mp4 probieren ...

lg Ferdl
 

Tomster79

Erfahrener Benutzer
@ Petro
Über diese Spiralkabel bin ich auch schon gestolpert .
Ich dachte eigentlich die 50cm langen müssten reichen ..
Deins passt aber scheinbar perfekt ;)

LG Tom
 

Nomad

Erfahrener Benutzer
Ergänzung zum Ladestrom. Vielleicht gehen doch 10A. Im Handbuch steht nämlich das die Akkus eine Schutschaltung besitzen und den Ladevorgang stoppen wenn mehr als 10A Ladestrom anliegen. Zumindest kann dann nix passieren.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Bei 7A Akku 23° am Anfang, 25° max
bei 8A Akku 23° am Anfang, 29° max
Du kannst Dir hoffentlich vorstellen was bei 10A passiert.

Die Schutzschaltung wird einfach nur abdrehen, Leistungselekronik kann keine drinnen sein, das wäre viel zu schwer.

Mach keine Experimente Lipos verzeihen da nicht viel, auch wenn sie nicht brennen oder dick werden, Lebendauer ist gleich mal weg.

lg Ferdl
 

Nomad

Erfahrener Benutzer
Ich bin heute auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. Ich war bei DJI und man spricht schon über ein Upgrade der Kamera was wohl zuerst mit einer besseren Optik kommen soll. Also relativ allgemein gehaltene Aussage, aber offensichtlich wird das modulare Konzept auch umgesetzt.
Hab allerdings auch andere nette Sachen gesehen, z.B. von Yuneec den H920 Tornado. Turnkey Solution mit GH4 3-Achs Gimbal. Hexa. Klappbar. Viel Carbon. Unter 5 Kilo. Soll im Sommer kommen. Alternativ auch mit Dome-Kamera mit 18-fach Zoom und angeblich soll auch eine spezielle Cam mit GH4 Technik kommen. Kann noch mal Bilder posten wenn ich wieder im Office bin.

Grüße
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten