Wie war euer Flugwetter heute?

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
Ziemlich ruppig heute!
Reisegeschwindigkeit 180kmh, Entfernung zum Startplatz 30 km und eine Höhe von 500mtr.
Bin heute das erstemal selber in ner Robin gesessen und es war fantastisch! Selber fliegen ist geil! :)
Voll geflasht^^
Ich glaube es wird Zeit fürn Segelflugschein...
 

mulder.fbi

Erfahrener Benutzer
Kannst Du doch.
Besser könnte es eine Werbeagentur auch nicht.
Klasse Arbeit!
Das Video wird erst gelöscht wenn die längere Version fertig ist.

fliegermanu hat gesagt.:
Lustig, Felias hat es fertig gebracht mit seinem Q zweimal die Kirschbäume in der Umgebung zu attackieren :D Der letzte Baum war dann leider stärker ;)
Oh, der amre Q. Das tut mir echt leid. Ist er denn noch zu reparieren und wirds davon ein Video geben?? ;)
 
Keine Ahnung. Der felias wird was schneides. Das problem ist nur, dass die horizon hd abgeschaltet hat. Deswegen ist der Q ja in die Bäume rein. Reparieren wird er ihn bestimmt.
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Jau, war sehr witzig... Das mit der Horyzon war allerdings sehr nervig.

Zunächst ein Akku ganz normal leergeflogen. Der Q trägt die Horyzon wunderbar, die Live-Out-Qualität ist völlig ausreichend, auch wenn ich eine "richtige" FPV-Cam wie die Sony 600TVL immer noch besser finde. Aber ist auf jeden Fall besser als der Live-Out der GoPro.

Beim zweiten Akku fällt dann auf einmal mitten im Flug das Kamera-Bild weg. OSD noch da, Sender sendet einwandfrei. Ohne künstlichen Horizont ist aber nicht viel zu machen, nach ein paar Sekunden Einschlag im Baum... aber ich war recht niedrig unterwegs, es war nicht weit von unserem Startplatz entfernt. Er hing nicht allzu hoch, und Manu's Bruder konnte ihn befreien (Danke nochmal an ihn). Am Boden dann die Begutachtung: Ein Winglet ist abgerissen, ansonsten keinerlei Schaden. Glück gehabt! Cam war wie erwartet aus, alles andere noch an und tat einwandfrei.

Nunja, es war erst der zweite Akku, wir mussten einen kleinen Gewaltmarsch mit komplettem Equipment machen, daher wollte ich hier nicht aufhören. Also erstmal in Ruhe "trocken" getestet, die Cam blieb einwandrei an. Also gut, neuer Akku rein und ab dafür. Keinerlei Probleme, sehr schöner Flug, so mag ich das.

Dann der vierte Akku. Schön mit Manu zusammen Wingman-Flug aufgenommen. Der Q hat etwas mehr gezappelt als sonst, aber an sich immer noch schön und agil fliegbar. Doch dann auf einmal wieder dasselbe: Mitten im Flug fällt die Cam aus, Sender sendet aber noch und das OSD ist sichtbar. Nach wenigen Sekunden: Einschlag. Laut Beobachtern sind Teile des Fliegers runtergefallen... der Rumpf wurde als beschädigt...
Am Baum angekommen dann die Bruchstücke unterm Baum eingesammelt, der Flieger steckt einige Meter in der Höhe fest im Baum. Noch dazu an einem schwer kletterbarem Ast. Manus Bruder hat es wieder versucht, danach ich (was schonmal garnicht ging). Leider beides erfolglos... doch dann kam Kletter-Manu, zieht sich die Schuhe aus und fliegt förmlich den Baum hoch und schubst den Flieger frei... die Huber-Buam wären neidisch gewesen :) (Danke nochmal Manu! You're my hero!).

Tja. Den Q konnte ich in einer Tüte nach Hause tranken. Der Rum ist gerissen, ein Flügel in der Mitte durch und die Winglets erst recht. Aber mit Expoxy sollte er wieder hinzukriegen sein. Wobei ich dann gleich ein paar generell Schwachstellen ausbessern werde... mal sehen.

In jedem Fall kotzt mich der Ausfall der Cam ziemlich an... das ist so ziemlich das Schlimmste, was bei einer FPV-Cam passieren kann/darf. Habe es bei RC-Groups mal geschrieben, mal sehen was dort geantwortet wird.
Die Cam ist am Regler angeschlossen, dann ein Filter (à la BlueAngel), dann eine Diode (1n4007) und dann die Cam. Läuft an sich auch einwandfrei. Kein Plan was das war...

Video aus den Flügen 1+3 sowie aus dem was von 2+4 noch rettbar ist folgt. 2+4 sind abgerissen und können nicht abgespielt werden.
 
Wird schon wieder ;-), deine Videos kann man Vllt noch.retten. da gibts Programme die ein.neues File Ende erzeugen damit die Datei wieder gelesen werden kann. Bis morgen ist der Q wieder ganz.
 

Kaldi

...es funktioniert!
wow, hast Du da noch nen Suchscheinwerfer drauf? :D

Ich hab heute noch schnell ein FPV-Addon mit Kamerastabi (nur Nick-Achse) für meinen AQ50 Quadcopter gebastelt, da ich so viel Spaß mit dem Teil habe und nun auch via FPV damit fliegen wollte. Irgendwie hat der Sender, den ich verwendet habe ne kleine Macke. Ich hatte nach ca. 300m die ersten Aussetzer. Mit der TwinStar und dem gleichen Sender kamen die ersten leichten Zuckungen nach 650m. Habe eben mal noch einen BA-Filter eingesetzt.

Nicht sonderlich spannend, da Testflug und pures FPV:
http://youtu.be/eDe92gzqz8k
 

thunderbird

Erfahrener Benutzer
wow, hast Du da noch nen Suchscheinwerfer drauf? :D

Ich hab heute noch schnell ein FPV-Addon mit Kamerastabi (nur Nick-Achse) für meinen AQ50 Quadcopter gebastelt, da ich so viel Spaß mit dem Teil habe und nun auch via FPV damit fliegen wollte. Irgendwie hat der Sender, den ich verwendet habe ne kleine Macke. Ich hatte nach ca. 300m die ersten Aussetzer. Mit der TwinStar und dem gleichen Sender kamen die ersten leichten Zuckungen nach 650m. Habe eben mal noch einen BA-Filter eingesetzt.

Nicht sonderlich spannend, da Testflug und pures FPV:
http://youtu.be/eDe92gzqz8k

muss ja Nachts auch was sehen ;) ...geht noch heller...sind 8° Linsen drauf...
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
RIP Javelin Segler

Gestern ist mir der Javelin Thermiksegler gecrasht. Beim Thermik-Kreisen einfach mittendrin RC-Link abgerissen in 550m Entfernung. Keine Chance den Flieger irgendwie zu kontrollieren, auch der Motor lief nicht mehr an. Fernbedienung hoch gehalten, Antenne geschwenkt -> keine Wirkung. Scheißgefühl wenn man machtlos zuschaut.

Absturz ab 00:20:

http://www.youtube.com/watch?v=kfpJsy44QjY

Einschlag war in einem hohen Feld. Schäden: Rumpf an zwei Stellen aufgeplatzt, Motorspant raus. Eine Tragflächenbefestigung ist Schrott, ein Servo hin. V-Leitwerk hinten heraus gerissen. Arm von Pan-Servo ist abgerissen. Der Flieger ist mit ordentlich Aufwand reparabel, mal schauen ob ich mir das antue. Gemessen am Einschlag sind die Schäden noch gering ausgefallen. Lipo hatten noch ordentlich Saft das der Spaß los ging. Regler-BEC funktioniert bei Test nach dem Absturz noch einwandfrei.

Meine Futaba T10CG hatte gerade ein brandneues HF-Modul bekommen da ich dem alten nicht mehr über den Weg getraut habe. Das Modul funktionierte zusammen mit einem anderen Flieger einwandfrei. Das ist der zweite Flieger der mir wegen RC-Problemen abstürzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Das die Kamera aus geht, ist schon scheiße
Was aber auch nicht geht, ist der Freundliche Hinweis der Kamera, das die Batterie langsam dem Ende zu geht, hatte ich gestern mit der ActionPro
Batt anzeige war 1 von 3 Balken/Punkten, im Display und Lifebild als FPV Ansicht
Dann mitten im Flug "kleines" Rotes Warnschild LOW BATT, das nur ca 70-80% vom Bild ausmachte, nur am Rand konntest noch leicht was erkennen.

Zum Glück nur für 1-2 Sek angezeigt worden, und gerade an einem Hohen Punkt mit ziemlichen Stillstand.
In der Form also eigentlich nicht zu gebrauchen
 

Sledge

lonesome Cowboy
Unser Flugwetter war traumhaft. Es hat alles so funktioniert wie es geplant war. Hier sind schon mal ein paar Bilder, das Video folgt in ein paar Tagen:

vlcsnap-2012-05-28-10h37m34s151.jpg
vlcsnap-2012-05-28-10h40m00s213.jpg
vlcsnap-2012-05-28-10h49m17s14.jpg
vlcsnap-2012-05-28-10h52m05s213.jpg
vlcsnap-2012-05-28-11h01m17s59.jpg
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer

Twinstar-Klaus

Erfahrener Benutzer
Heute nicht mein Tag......

Leider hat sich ein Prop. gelöst.
Ist immer wieder ein scheiß Gefühl wenn sich in der Brille alles dreht.

Schaden ein Motor hin,ein Prop., Fahrwerk hin, Kamerahalterung gebrochen....
Technik muss ich noch überprüfen Turm steht schief und die Halter sind ausgerissen.
Aber da das ganze in Landeanflug war ist noch größerer Schaden abgewendet.....
10 sec. davor war ich noch 150m hoch.....
Gruß, Klaus
http://youtu.be/XvcTVqMZHdQ?hd=1
 

Rene

Erfahrener Benutzer
Erstes kleines Video von Gestern. Auch für das neue Schnittprogramm der erste Test (es wird also hoffentlich besser)
Erstflug No.1 kurz vor dem Regen....

1.Start: kein Kommentar
2.Start: erste Runde ohne Expo
3.Start: mit Expo aber noch nicht genug

https://vimeo.com/42961172

Den FWX von Seven konnte ich nicht wirklich einfliegen, da war wegen Regenschauern schluß. Er wird heut noch richtig eingeflogen aber in der Luft war auch dieser schon mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cam ist am Regler angeschlossen, dann ein Filter (à la BlueAngel), dann eine Diode (1n4007) und dann die Cam. Läuft an sich auch einwandfrei. Kein Plan was das war...
Mmmh der Regler bringt 5V, dann nimmt der Filter sich nochmal ein paar Zehntel, dann die Diode nochmal was, da bist dann schnell unter 4V, das wird sicher eng für die Cam.
Hast mal nur Diode oder Filter probiert oder mal die Spannung an der Cam gemessen?
Evtl wird der BEC vom Regler auch zu warm mit der Zeit und macht dann dicht, sprich er regelt die Spannung unter 5v runter.

P.S. Der Q is doch so gut wie neu, den kann man kleben ;-)
 
Heute nicht mein Tag......

Leider hat sich ein Prop. gelöst.
Ist immer wieder ein scheiß Gefühl wenn sich in der Brille alles dreht.

Schaden ein Motor hin,ein Prop., Fahrwerk hin, Kamerahalterung gebrochen....
Technik muss ich noch überprüfen Turm steht schief und die Halter sind ausgerissen.
Aber da das ganze in Landeanflug war ist noch größerer Schaden abgewendet.....
10 sec. davor war ich noch 150m hoch.....
Gruß, Klaus
http://youtu.be/XvcTVqMZHdQ?hd=1
Klaus, ist aber auch irgendwie dusslig über sonem Hartplatz zu fliegen... wieso gehst du nicht auf ne schöne, weiche Wiese? Hab das am Anfang auch gemacht... hatte immer Dreck in den Motoren und wenn man runterfiel sahs meistens auch net gut aus....
 
FPV1

Banggood

Oben Unten