Hubsan X4 - der Diskussionsthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Lindbaergh

Erfahrener Benutzer
Da ich die Akkus balancieren wollte habe ich mir ein Kabel gemacht das 3 1S Akkus wie einen 3S Akku verschaltet. Am Ladegerät stelle ich einen 3S Akku und als Kapazität die eines Akkus ein, das klappt hervorragend. Wenn ich nur 2 Akkus habe stecke ich den Jumper von JP1 auf den Batt.1 Anschluss und kann 2 1S wie einen 2S Akku laden/balancieren.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

McJameson

Erfahrener Benutzer
Wenn die Ladezeit weit unter einer Stunde ist, dann laedt er weit mehr als 1C. Einer meiner diversen mitgelieferten USB-Lader hat mir einen leeren Akku in 30 min vollgehauen. :(
Der ist dann sofort entsorgt worden.
Ansonsten benutze ich auch ein normales Robbe Ladegeraet mit einem modifizierten Balancerkabel, um mehrere Akkus gleichzeitig zu laden. Den USB-Lader habe ich fuer Notfaelle aber immer dabei! :cool:
 

Vax

Neuer Benutzer
Hey Leute,

am Wochenende wurde ich von 2 Kumpels mit dem Quadro-Fliegen angefixt. Einer hatte einen Hubsan X4 und einer einen Blade NXQ (den kleinsten). Beide fande ich vom Fliegen her super. Jetzt wollte ich allerdings erst einmal günstig einsteigen um ein bisschen Quadro-Luft zu schnuppern und einfach mal ein bisschen rumzuspielen. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich wollte mir Zusatz-Akkus dazu bestellen, weiß aber überhaupt nicht welche da ich mich weder mit Lipos noch mit Modellbau-Elektronik kein bisschen auskenne. Ich hatte mit 750er von Turnigy angeschaut die wohl viel Power haben, aber auch recht groß sind und modifiziert werden müssen. Am Liebsten hätte ich welche die mehr Flugzeit/Power bringen, gleichzeitig aber Plug-And-Play sind. Und gibt es eine Shop empfehlung wo man alles in einem Paket bestellen kann?

Danke und Gruß,
Vax
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
Guck mal hier.
Ich kann auch die 300mAh empfehlen, da sie den besten Kompromiss zwischen Energie und Gewicht aufweisen.
Gunestig bekommen tust Du sie z.B. bei Banggood, allerdings kann der Versand ein wenig dauern.
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
Für Power gibt es doch die netten kleinen Triebwerke von Benedikt. :)
Ich ware heute noch zum Tagesausklang mit meinen beiden Söhnen im Garten, um unsere Hubsans auszuführen. Irgendwann sagte mein Großer dann: "Booah, Dein Copter hat aber Power!" Das war als ich direkt nach dem Start von unserer improvisierten Startplattform, auch genannt Tablett, in ca. 15 cm Höhe auf Pitch Full Forward und Throttle Full Power ging, und der X4 wie eine Rakete quer durch den Garten schoss! :D
Wer braucht da noch mehr Power? :cool:
 

Aerendil

Neuer Benutzer
So, es ist soweit – Hallöchen!

Knapp 1 Monat ist es her, seit ich mich selber und durch Youtube-Videos auf die kleinen Hubsis angefixt habe. :D

Eigentlich wollte ich ja weil Sohnemann Flieger und alles was fliegt toll findet einen kleinen Heli kaufen, aber nach unzähligen Rezensionen lesen usw. stand fest die Teile sind nicht wirklich zu gebrauchen, es sei denn man legt direkt mal mind. 300 Euro hin oder im Zweifelsfall gleich mehr. Irgendwann kam ich dann zu Quadcoptern weil stabilere Fluglage und für Anfänger geeigneter und somit war ich auch schnell bei den Hubsans.

Fazit nach 1 Monat: Besitzer eines Hubsan 107 L, und eines 107 C mit der 2MP Kamera und ein 107L Flyaway hatte ich schmerhafter Weise auch schon. MIttlerweile kann ich auch das Ding weitesgehend kontrollieren, fliege jeden Abend meine Übrungsrunden und "Achten" und mit dem 107c bekomme ich auch schon recht ruhige langsame Kameraflüge hin. (Einzig Sinkflüge ohne extremes Wackeln - da scheitere ich dran, hat da jemand Vorschläge, oder generell nicht möglich mit den kleinen?)

Ansonsten hat es mich wohl gepackt – und nun bin ich hier :)

Frage @all: Kann man den 107 D auch mit der HD-Kamera bestücken? Hat das Jemand schon gemacht/getestet, oder funzt das gar nicht, weil da ja vom Sender aufgenommen wird?

@Benedikt: Wann bekommst du denn die CL-0720-12, und die CL-0820-15 beides ohne plugs wieder rein (idealerweise aus dem EU Warehouse)? Und ich bin unschlüssig, wie groß ist denn der Unterschied zwischen den -12 und den-14ern so in Geschwindigkeit ausgedrückt? Eigentlich will ich ja eher die -12er weil ich denke so viel schneller müssen die Teile für mich nicht sein (Stichwort Rakete) - ich will es ja noch kontrollieren können :) Und machen die -14er beim 107c das Teil an sich auch ruhiger in der Luft oder ist das dann auch eher Ritt auf der Kanonenkugel?

So, in diesem Sinne auf einen fröhlichen Austausch :)

Werde demnächst auch mal nach weiteren Flügen ein Video zusammenschneiden - hab den 107c mit der Kamera erst seit ein paar Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

travor

Neuer Benutzer
Nach langem lesen und YouTube Videos, musste ich mich heute auch mal hier anmelden.

Hab mich jetzt auch anstecken lassen und bin am überlegen was ich mir holen soll.

Der Hubsan x4 h107c soll ja ein schönes teil sein und viele sagen man soll sich die Upgrade variante von Banggood holen.
http://www.banggood.com/Hubsan-X4-H...Camera-RTF-p-87282.html?bid=4398&currency=EUR

Soll ich mir diesen zulegen oder empfiehlt ihr etwas anderes?

Danke für eure Tipps
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten