2.4Ghz RC + 1.2Ghz Video -> Signalverlust trotz Tiefpassfilter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

kirschi

Händler
Händler
#1
Hallo!
Ich habe folgendes Setup:
Easystar gesteuert mit 2.4Ghz Spektrum DX6i Fernbedienung
OrangeRX R710 Receiver + OrangeRX R100 Satellite Receiver (2 Antennen am Satellite, siehe Foto)
1.2Ghz (1280Mhz) 300mW ReadyMadeRC Video Transmitter (MIT TIEFPASS FILTER!)

Heute habe ich einen Reichweitentest durchgeführt. Nach ca. 200m habe ich noch normalen Empfang am Empfänger. Wenn ich nun den 1.2Ghz Transmitter anstecke, empfängt der Empfänger kein Signal mehr.

Habe hier ein Video gemacht OHNE Tiefpass und eines MIT Tiefpass Filter.
Egal mit oder ohne Tiefpassfilter, das Signal verschwindet immer.

In den Videos kann man schön erkennen, wann die LED am Empfänger aus geht, is das Signal weg.
OHNE Tiefpass: youtu.be/XykVgTj8Qtc
MIT Tiefpass: youtu.be/oHbp3bCH-Es

Bilder vom Easystar:





Nun meine Frage: Was mache ich falsch?
Ich habe schon ettliche Threads durchforstet, und Videos angesehen, immer das gleiche: 2.4Ghz RC + 1.2Ghz Video, NUR mit Tiefpass Filter! -> Hab ich ja, aber es geht trotzdem nicht? Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke schonmal und LG, Walter

PS: Was meint ihr zur Anordnung der Komponenten? ist irgendetwas Unvorteilhaft montiert?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#2
1.2Ghz blockiert 2.4Ghz weil die Frequenzen teilweise gleich schwingen (oder wie auch immer man das ausdrücken soll). Jedenfalls löscht der stärkere den anderen aus, wenn die Frequenzen sich aufaddiert ergeben (2*1.2Ghz = 2.4Ghz). Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das richtig erklärt habe oder ob ich Humbug erzähle, aber ich meine sowas mal gelesen zu haben. Deshalb geht z.B. gut

RC --> Video
2.4G und 5.8G
35/70Mhz und 2.4G/900Mhz/5.8G/1.2G
2.4G und 900Mhhz

Nichtsdestotrotz ist deine Frage vielleicht nicht optimal hier, da deine Ausrüstung eh nicht legal ist.
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#3
ich hab mich mal im internet eingelesen, evtl liegt es an einem billigen bzw schlecht gematchtem lowpass-filter.
(Ansonsten weiß ICH jetzt nix)

mfg
 

kirschi

Händler
Händler
#4
Hallo! Danke für deine Schnelle Antwort!
Genau für die zweite Obewelle habe ich ja eigentlich den Tiefpassfilter drinnen, der sollte die hohen Frequenzen eigentlich rausfiltern, oder sehe ich das falsch?

5.8Ghz Video habe ich auch, aber da ich am Land wohne, und überall Hügel/Bäume usw sind, und keine ebenen Flächen, habe ich mich für das testen des 1.2ghz Systems entschieden.

Danke und LG, Walter

EDIT: Der Lowpass Filter ist von ReadymadeRC
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#5
rc empfänger mindesten 50cm von dem videosender weg.
der ist so stark mit der harmonischen welle der macht das komplette 2.4g band dicht.
 

kirschi

Händler
Händler
#6
Okay, danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren!
Noch eine Verständnisfrage: Filtert der Tiefpass die harmonische Welle nicht heraus?
 

Butcher

Bill the Butcher
#8
Wie oben schon geschrieben wurde:

es is bei solchen Sendern normal, das beispielsweise bei 1,2 GHz sender auch bei 2,4 Ghz eine stöhrende welle existiert, diese kann sogar bis zur HÄLFTE der sendeleistung haben, somit beispielsweise bei deinem setup immernoch bei 150mW,

auch ein 900 Mhz setup gibt dir keine 100% garantie, mal abgesehn dafon das es in deutschland nicht benutzt werden darf,

auch 900Mhz KANN zu signalverlust beim steuern führen... daher lieber wirklich 5,8 g verwenden, auch wenn da manche teile eventuell teurer sind, aber wenn du dir mal deinen sender drinnen anuckst sieht der aus wie von einem kleinen kind unter einflüssen von giftigen dämpfen im dunkeln zusammen gelötet wurden zu sein, das passiert dir bei gescheitem equipment eher weniger bzw seltener :)
 

kirschi

Händler
Händler
#10
ok ok, ich verstehe, danke für deine Erklärung Butcher!
Was meint ihr, soll ich eher die FPV-Antenne nach hinten verlegen oder eher den RC-Empfänger?
Die etwas große CL Antenne wird dem Propeller-Luftstrom weniger standhalten denke ich?


Danke für eure Tipps und Hilfe! sehr hilfsbereites Forum hier :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#11
is im grunde vollkommen egal :)

denk aber dringend über ne ander funke nach zb frsky und co, die dx6 is absolut grottig in sachen reichweite, 500meter mehr würde ich der nicht trauen !
 

kirschi

Händler
Händler
#12
Ich hab schon eine Turnigy 9x + FrSky mit Telemetrie geordert! damit wirds wohl besser klappen, die DX6i war zum (FPV) einsteigen gerade recht, mehr aber nicht :D

Danke jedenfalls!
 

kirschi

Händler
Händler
#13
Ich hätte noch eine Frage.
Um der zweiten Oberwelle so gut als nur möglich auszuweichen, kann ich da den Kanal mit 1360Mhz nehmen? Die Oberwelle würde hier auf 2.72Ghz schwingen. das sind 0.32Ghz über den 2.4Ghz, würde das was helfen?

Ich werde es natürlich selbst auch testen! Ein paar von euren Profi-Meinungen höre ich jedoch gerne! :)

Danke und LG
 

Butcher

Bill the Butcher
#14
Ich vermute im nomalfall schon, aber, wie ich schon beschrieben hatte hat der freund eines freundes freundes (hust) mit 900mhz geflogen, kanal 3 bei 1000 igwas ghz, somit theoretisch 1,2,3...

Und trotzdem gabs üble stöhrungen bei 2.4...

Vllt hilft dir ein lowpass filter, oder direkt ein bandpass filter,...
 

kirschi

Händler
Händler
#16
Die DX6i kommt weg, und eine Turnigy 9x mit FrSky+Telemetrie kommt her. Mehr gibt das Studentenkonto leider nicht her :)

Danke für eure Antworten!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten