5.8 GHz SpiroNET Patch Directional CP Antenna (RHCP)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

shackfu

Well-known member
#1
Hallo,
z.Zt. habe ich auf meiner Bodenstation eine "DIY-5Turn-Helix" verbaut.
Leider finde ich es immer ein wenig unpraktisch die doch fragile Antenne einzupacken.

Jetzt bin ich auf die "SpiroNET Patch Directional CP Antenna" aufmerksam geworden.
Ich verstehe nur leider nicht, warum die Antenne so teuer ist (besonders, wenn man sich die Innereien anschaut).


Sieht für mich nach einem PCB mit dahinterliegender Masse-Fläche aus.

Im Grunde könnte ich doch dann auch diese Antenne hier kaufen ... Zwar ohne Hüllle, aber preislich weit vorne:
http://www.nghobbies.com/cart/index.php?main_page=product_info&products_id=113


Hat schon jemand Erfahrungen, mit diesen Antennen?
Vorteil ist wirklich, dass man die Antennen einfach in den Kofferraum/Rucksack schmeissen kann.

Schon einmal Danke für Antworten!
 
#2
Ja, "Erfahrungen" bzw. "Erfliegungen" wurden mit diesen Antennen hier schon publiziert und auch ausführlich besprochen und probegeflogen, auch mit der Variante Spiro, die die Piloten dank netter Verpackung von ihrem überflüssigen Budget befreit
Für weitere Versuche ist daher die günstige Variante zu bevorzugen...es kommt bloss nicht übermässig was dabei heraus, sagen die Piloten die das schon hinter sich haben
Vom Design her eine gute Idee als 4er Array-Patch: das Trägermaterial lässt mich doch vermuten, es treten allerlei Verluste/Streuungen durch schlechte Dieelektrizitätswerte auf.
Der Rest ist wie immer Marketing für Langnasen :))
erg
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#4
Peter kannst du bitte Beispiele zu den Aussagen Verlinken, du schreibst immer nur von dir gegenüber getätigten Aussagen, oder das es solche gibt, gebe mal bitte Beispiele.

Wir sind mit der Kombination Spiro-Spiro jenseits der 1000m gekommen, und mit Spiro Flat-Spiro jenseits der 1500-1600m danach abgebrochen, mit 25mW Iftron Sender auf Nuri
Auf einen Copter gibt es Störungsmässig nicht diese Reichweiten
Von genauer Ausrichtung konnte da auch nicht gesprochen werden, weil uns das Servo auf den Geist ging, das Tracken lief auch nicht so gut, habe ich das Still gelegt, und die Antenne nur Grob ausgerichtet, auf Entfernung fliegt man ja selten in einem Halbkreis
 
#5
Die "Wunderreichweiten" mit den SpiroProdukten jedweder Couleur,die Du ja ständig anführst, werden von den Piloten, die mir Emails zu dem Thema Spiro nach Flugerfahrungen schreiben, nicht bestätigt, im Gegenteil.
Ich bin nur nicht in der von den Piloten authorisierten Position, mit den pers.Emails der Piloten zu Deiner Kenntnisverbesserung beizutragen.
Ich sehe mich auch nicht in der hier von Dir provozierten Form Stellung in Form "verlinkter Aussagen" zu nehmen.

Du kannst Dich zu dem Zweck ins RealistenForum bemühen, in dem Du ja auch gelistet bist und die relevanten Darstellungen zu dem Thema nachlesen

Als Beispiel mag diese mail vom 26.11.2013 dienen:
zitat
Hallo Peter. Habe heute deine antennen getestet. Saubere Arbeit. Die sind wirklich noch viel besser als meine kürzlich gekauften spironet Antennen von immersionRc.

Ich hatte nicht einmal flackern im Bild.

Die Reichweite werde ich aber erst das nächste mal testen.

Bis auf einer Entfernung von 800 Metern und in einer Höhe von 250 metern kein flackern. Super Arbeit. Vielen Dank. Will gerne bald Ersatz bestellen. Jedenfalls habe ich noch ne frage.

Bestelle mir anfang 2014 den aat tracker. Hierfür auch Danke für den tip mit dem aat.

Eine sehr gute Lösung dieser tracker.

Jedenfalls brauche ich für den tracker noch ein
Duo5800 v3 Diversity A/V Rx

Und dafür brauche ich doch auch eine antenne. Aber welche. Cl oder spw?


Mit freundlichem Gruß
zitatende

Guten Flug
PeteR
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#6
Ich schreibe auch eindeutig dazu, das ich Iftron Sender nutze, ich habe sehr stark den Verdacht, das die IRC immer noch nicht die gewünschte Leistung erbringen, die sie laut Datenblatt haben sollten, oder das die Iftron immer noch erheblich mehr Leistung haben, wie schon mal gemessen wurde
Ich kann dir nur sagen, das es keine Geschummelten Werte sind, sondern Reale Werte, von Störungsfrei ist auch nicht die Sprache.

Ich hatte bisher immer das Gefühl das deine Aussagen sich auf Mitglieder bezieht, die mit Boscam/Foxtech fliegen, und das die Spiro dafür zu Schmalbandig sein
 
#7
Hallo Peter,
du schreibst:
Ja, "Erfahrungen" bzw. "Erfliegungen" wurden mit diesen Antennen hier schon publiziert und auch ausführlich besprochen und probegeflogen, auch mit der Variante Spiro
Ich würde die Erfahrungen von Leuten, die diese Patch-Antennen benutzen bzw. probiert haben, auch gerne aus erster Hand höre bzw. lesen. Ich hab die Suche bemüht und bin bisher leider nicht fündig geworden.

Könntest du bitte Links zu entsprechenden Beiträgen posten.

Du würdest damit shackfu und mir helfen selbst ein Bild zu machen.

Vielen Dank und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#8
Hier mal meine Erfahrungen zu den Rundstrahlern von Spironet und C&G:
Angefangen habe ich mit C&G-CL und -SPW Antennen, die immer zu meiner Zufriedenheit bei meinen Anforderungen das geleistet haben, was ich von Ihnen erwartet hatte (bin kein Longrange-Flieger).
Diese Saison wollte ich endlich auch mal wissen, wie sich die Spironet dazu im Vergleich machen.
Bei einem Test am 2fach Diversity konnte ich keine Vor/Nachteile fürirgendeine Seite feststellen. Zurzeit bin ich daher bei Spironet geblieben, u.a. wegen der Robustheit und des flexiblen Kabels. Die C&G-Antennen bleiben dann als Backup.

Beste gemessen Reichweite: AirwaveEigenbau 25mW C&G CL und SPW an NExwave: ca. 800-900m

Gruß

Kofferfisch
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#9
ich denke man sollte auch nicht den Fehler machen und ne helix mit dieser patch vergleichen. Das ist wie Apfel und Birnen verlgeichen. Die Patch hat halt die risen vorteil, dass man sie einfach in den rucksack schmeißen kann ohne angst zu haben sie gleich kaputt zu machen. Genau wie die spironet cl und spw antennen. Dafür gibts halt unter umständen nen bissle weniger reichweite. Mir ist da die robustheit wichtiger als den letzten meter ruaszuholen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten