ArduPilot Mega 2.5

Kann jemand mal bitte nachgucken wegen dem Problem mit den Flugmodes? Zeigt es das bei euch im künstlichen Horizont richtig an? bei mir geht PH einfach net. Im Flug tut sich bei PH auch nix.
Besten Dank gleich mal.
 
So war noch nen Akku drausen. Also PH klappt nun Loiter auch komischer Weise. Bin 16 Minuten geschwebt und hatte noch 37% im Akku *G* ist aber auch ein 4S 8000. Bin soweit zufrieden - bisher mein bester APM von der PH Genauigkeit. Muss jetzt noch Pid Tunning machen dann passt das.
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
Hi, am Board hinter Output 1 und 2 ist ein Jumper. Wofür ist der, kann er drin bleiben oder muss er raus. Beim APM 2 habe ich einmal gelesen, daß die 3 Jumper entfernt werden müssen.

Welche Flugmodi nimmt man am Besten. Ich habe eine MX 16 und habe nur 3-Stufenschalter.

Danke
Robert
 

Treeda

Erfahrener Benutzer

milz

Erfahrener Benutzer
Kann jemand mal im Mission Planner gucken ob die Flugmodes angezeigt werden? ich stell die Schalter ganz normal ein. Ich seh aber beim künstlichen Horzont nie PH.. da kommt immer Status: Uknown. Loiter Stabilize RTL etc. geht alles aber das zeigt es nicht an. Mission Planner ist aktuell. Ist das ein Bug oder hab ich nen Fehler bei mir. GPS fix hab ich.
Irgendwo in comments stand das ist ein Anzeigebug. Hatte mir das im Code angeschaut da fehlen einfach die vars
zum ausgeben in der GUI. Glaub Loiter fehlt auch.

mfg milz
 
Ich habs dran und finde das wirklich mega. Nach ein paar Sekunden Gpx FIx wartet man noch länger hat man 12 Satelliten. Hab dazu noch ein Gps shield gebaut das bringt schon was find ich. Mein war aber schon vorkonfiguiert hab nix einstellen müssen.

Gruss Robert
 

Drohne

Erfahrener Benutzer
Was für ein Shield gebaut? Kann man das nicht mit dem mitgeliefertem Kabel an den APM anschließen? Vorkonfiguriert soll es sein. Mit Planer zeigt es eine Positon an, auf ca. 50 m genau, wandert immer über die Karte. Aber im Testprogramm (U-Center) werden mit dem einfachen Mediatec- GPS mehrere Sat's angezeigt, mit dem UBlox keiner. Muß die blaue LED auf dem uBlox- GPS in Dauerlicht übergehen, bei FIX, oder blinkt die immer?
 
Ich hab ein Hardware Shield gebaut - wie beim Autoquad dadurch wird das GPS abgeschirmt von den anderen Komponenten. Ich hab hier sogar ein Bild mal gepostet unter Hexa Prime bei Bauberichten glaub ich.
 

Drohne

Erfahrener Benutzer
Mit Störungen rechne ich im jetzigen Aufbau nicht. Nur das GPS und der Ardupilot ohne weitere Komponenten. Versorgung über einen 5V analogen Spannungsregler.
 

Drohne

Erfahrener Benutzer
Hallo,
es geht ja nicht richtig im Planer. Die angezeigte Position tanzt hin und her. Deshalb habe ich das Programm vom Hersteller zu Hilfe genommen. Ist simpel anzuwenden. Mein anderes GPS geht ja damit.
 

Drohne

Erfahrener Benutzer
Hatte das Ganze 30 min draussen.
EDIT: Jetzt mal 4 Stunden liegen lassen (angeschlossen). Hat 8 Satelliten gefunden. Die Positionsanzeige wanderte immer noch >30m durch die Gegend. Ging aber nach den 3. Warmstart kurz auf ca. 8m max/Min runter. Endet wieder bei Deviation: 30, 56, 80m (XYZ).Von diesem Empfänger habe ich mehr erwartet. Hoffentlich geht der nächste Start etwas schneller. 5m Genauigkeit werden aber nicht realisierbar sein. INTRUDER: aus was ist das (der) Shield? Da ich ohnehin noch Befestigungsprobleme für das GPS habe, werde ich mal fix eines fräsen.
EDIT: nach noch einigen Stunden Betrieb ist die Anzeige der GPS Posiition in Ordnung. Abweichung zur Kartenposition <5m. Gleiche Stelle. Geht einfach, und weiß nicht, warum. Ist ein Stützakku auf der GPS Einheit. Evtl. mußte die erst geladen werden?
 

Drohne

Erfahrener Benutzer
Hallo,
so bescheiden das Ganze bisher lief, jetzt läuft es so, wie ich es mir vorgestellt habe. Höhenregelung steht.Loiter ebenfalls. Wegepunkte werden exakt abgeflogen. Der letzte Punkt wird zwar noch nicht korrekt behandelt, aber das werde ich noch rausfinden. Das u-Blox -GPS arbeitet jetzt super. Empfolene Regler drin. Machen keinen Ärger. Beobachtung (bei anderen, bei mir natürlich nicht:p) eine Lötstelle Regler/ Motor hat eine scharfe Zinnspitze und drückte durch den Schrumpfschlauch ab und an auf das Alu-Kreuz. Diese Störung brachte den Copter zum Umkippen.
Gruß
Reinhard
 
FPV1

Banggood

Oben Unten