Betafpv 65 mit Hdzero 2 Min. Flugzeit?

Ja, das meint ich eben, flieg m drinnen nen Akku und schau, wie lang der hält .... Aber wir haben hier zum Teil 75km/h Böen die Tage gehabt.... Hab testweise mal den 5" rausgeholt, der so gut wie nichts davon gemerkt, mit dem Pavo wird bei leichter Brise präzises fliegen nahezu unmöglich....
 
Ich habe ein ähnliches Setup und komme auf 2:20min mit Betafpv Akkus.
Mit Tattus komme ich auf ~3:10min.
Ich habe die Betafpv Akkus bei Amazon reklamiert und habe zusätzlich einen neuen Satz Lipos von Amazon bekommen. Die Flugzeit ist vergleichbar... Für mich sind die Betafpv Akkus das Geld nicht wert.

Setup:
-BETAFPV Meteor65 Pro Frame
-BETAFPV AIO 5A light mit serial ELRS
-Happymodel EX0802 25000KV
-HQProp 31mm Micro tri-plate
-HDzero Whoop lite + Nano Cam
-Happymodel Mobula6 HDzero Canopy
-Quicksilver
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-12-26-23-36-36-90_572064f74bd5f9fa804b05334aa4f912.jpg
    Screenshot_2023-12-26-23-36-36-90_572064f74bd5f9fa804b05334aa4f912.jpg
    451,6 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Was für einen Stecker hast du am Akku? Wenn noch Jst-ph 2.0 kannste die Akkus auf 3.1 - 3.0V Leerfliegen.
Wenn er anfängt schon nach dem Start auf 3.6-3.5 einzubrechen wirds Zeit den Stecker am whoop zu tauschen. Mehr als 150-200 Steckvorgänge halten die meist nicht aus.

Bei bt 2.0 vermutlich lieber nicht.

Ansonsten kommt's auch darauf an wie du fliegst.
 
Was für einen Stecker hast du am Akku? Wenn noch Jst-ph 2.0 kannste die Akkus auf 3.1 - 3.0V Leerfliegen.
Wenn er anfängt schon nach dem Start auf 3.6-3.5 einzubrechen wirds Zeit den Stecker am whoop zu tauschen. Mehr als 150-200 Steckvorgänge halten die meist nicht aus.

Bei bt 2.0 vermutlich lieber nicht.

Ansonsten kommt's auch darauf an wie du fliegst.

Ist ein BT 2.0
 
wenn es vorher ne Analogversion war, ist sie auch mindestens 5gr. schwerer, das ist bei Micros schon zumerken.
Daher, wie schon erwähnt, keine Betafpv Akkus nehmen und mal 450er testen.
Und wenn man draussen fliegt zu dieser Zeit, vorwärmen und ins Tütchen packen<<< bringt ungemein was, kühlen nicht ganz so schnell aus, die Öffnung natürlich nach hinten;)
27122023992.jpg
 
Ich habe ein ähnliches Setup und komme auf 2:20min mit Betafpv Akkus.
Mit Tattus komme ich auf ~3:10min.
Ich habe die Betafpv Akkus bei Amazon reklamiert und habe zusätzlich einen neuen Satz Lipos von Amazon bekommen. Die Flugzeit ist vergleichbar... Für mich sind die Betafpv Akkus das Geld nicht wert.

Anhang anzeigen 199405
wenn es vorher ne Analogversion war, ist sie auch mindestens 5gr. schwerer, das ist bei Micros schon zumerken.
Daher, wie schon erwähnt, keine Betafpv Akkus nehmen und mal 450er testen.
Und wenn man draussen fliegt zu dieser Zeit, vorwärmen und ins Tütchen packen<<< bringt ungemein was, kühlen nicht ganz so schnell aus, die Öffnung natürlich nach hinten;)
Anhang anzeigen 199408
Die Idee mit der Tüte ist gut und unkompliziert. Ich habe mir ein LiPo "Kondom" aus Bastelmoosgummi zusammen geklebt.
 
Moin Mädels,

nun habe ich auch mal den FC (vom 75pro)auf einen 75er Frame mit Eachine 0802 19000kv gesetzt und mal 300 Turnigy Nanotech 3.7 V300 mAh 49/90C getestet.

Flugzeit im Haus (bis ca. 3.1 V)
Turnigy Nanotech 3.7V 300 45/90C = 3 Min
Bfpv 3.8V 550 HV = 5 Min

Ich denke das 1sAio von Bfpv ist trotz Bluejay 48/96 nicht sehr Energieeffizient ist im Vergleich mit dem Moblite7.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten