Copter bauen nach Lego Prinzip - neue RotorBits Serie

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#1
Gerade bei Hobbyking gesehen. Es gibt ziehmlich viele zusammenpassende Teile einzeln zu erwerben, aus denen man sich günstig einen Copter zusammenschustern kann. Als Beispiel z.B. folgendes:

Mittelteil:


Ausleger:

Gibt es in verschiedenen Längen - Löcher vorgebohrt oder nicht

Motorhalterung:


Das ganze gibt es in den Varianten Tri-, Quad-, Hexacopter und es kommt mit Sicherheit noch ein Octocopter Mittelteil dazu.

Für den Tricopter gibt es auch eine Servo-Motorhalterung:


Und noch vieles anderes wie verschiedene Farben (sowohl ausleger als auch Plastikteile).

Es gibt auch 3 fertige Sets:




Ziehmlich interessant finde ich.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#3
Hm...20cm ~25g. Hab keinen direkten Vergleich...Aber ist das viel? Im Vergleich zu Baumarkt Alu Profil sieht man aber auch, dass die HK Profile innen drin noch mehr Alu drin haben. Sieht mir aber sehr Stabil aus so...

Geil ist im Text steht Gewicht 25g, beim Gewicht des Produktes für Versand zu ermitteln steht 21g :D
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#4
Tolle Idee aber unverschämt teuer wenn man sich alles selbst zusammen stellen möchte.
1 Centerplate + 4 Ausleger (25cm) + 4 Motormounts = 46$ für ein normales "X" ohne Landegestell/Beine.
Und die "fertigen Kits" in türkis sind total hässlich finde ich.

Da kaufe ich lieber einen Warthox Frame für 38€ bei Flyduino - Der ist sicher stabiler, leichter und kostet inkl Versand auch weniger als der Kram aus Asien.


Gut gedacht aber viel zu gierig.
Zum Vergleich: Der 930mm Octo kostet 19.99$ bei Hobbyking ! Der X550 auch.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#5
Wenn man die Ausleger ohne vorgebohrte Löcher nimmt ist man bei ca 2$ pro ausleger (der graue 250mm für 14$ ist vermutlich ein Tipfehler, wird wohl um die 2$ sein, die kleineren kosten alle unter 2$).

Dann hat man
Centerplate 4$
4x motor mount 4x 2$
4x Ausleger 4x 2$

Ist also bei insgesamt 4 + 8 + 8 = 20$.

Bzw man kann sich die Plastikteile ja bei HK kaufen und die Alu Profile im Baumarkt und selber zurechtsägen.

Wer faul ist und nicht selber bohren möchte zahlt halt mehr ;)

EDIT:
Ich seh grad mit Buddycode kostet das Centerplate auch nurnoch 2,70$.
 
Zuletzt bearbeitet:

r0sewhite

Erfahrener Benutzer
#6
Nur mal so als Gedankenanreiz: Wie lange geht das wohl gut mit Senkkopfschrauben in Kunststoff bei mechanisch belasteten Teilen? ;)
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
#7
Nur mal so als Gedankenanreiz: Wie lange geht das wohl gut mit Senkkopfschrauben in Kunststoff bei mechanisch belasteten Teilen? ;)
Ich glaube nicht, dass es lange gutgehen soll ;-)
Aber wo ist der Unterschied zu bisherigen Lösungen a la Centerplate + Aluprofil? Dass ich drei Löcher pro Arm nicht selbst bohren muss? Wer das nicht hinbekommt sollte vielleicht keinen Copter bauen...
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#8
Gehe eher davon aus, das es sehr lange gut geht
Die schrauben haben am Ende kaum eine Krafteinwirkung, da das Alu ja vom Kunststoff umschlossen ist, vorausgesetzt, das ist mit Richtigem Maß gefertigt,dann sorgen die nur, das die Stange nicht raus rutscht
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten