Corona RP8D1 defekt?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

roterhummer

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

habe eben meinen neuen RP8D1 bekommen, angeschlossen und wollt ihn dann einstellen...

1. Strom angeschlossen per Esc mit BEC
2. Initialisierung (2x LED-Blinken)
3. Setup-Modus durch halten der Setup-Button für 3sec
4. In Modus I gegangen (Syncen) -> Kanal ermittelt

ABER die LED leuchtet nicht dauerhaft, stattdessen siehst wie folgt aus:

<embed src="http://img94.imageshack.us/flvplayer.swf?f=Mwgg" width="640" height="380" allowFullScreen="true" wmode="transparent" type="application/x-shockwave-flash"/>

Uploaded with <a target='_blank' href='http://imageshack.us'>ImageShack.us</a>

Link: http://imageshack.us/clip/my-videos/94/wgg.mp4/

Sieht mir schwer nach einem Defekt bzw. Wackelkontakt aus, was meint Ihr?

beste Grüße
 
#2
roterhummer hat gesagt.:
Hallo zusammen,

habe eben meinen neuen RP8D1 bekommen, angeschlossen und wollt ihn dann einstellen...

1. Strom angeschlossen per Esc mit BEC
2. Initialisierung (2x LED-Blinken)
3. Setup-Modus durch halten der Setup-Button für 3sec
4. In Modus I gegangen (Syncen) -> Kanal ermittelt

ABER die LED leuchtet nicht dauerhaft, stattdessen siehst wie folgt aus:

<embed src="http://img94.imageshack.us/flvplayer.swf?f=Mwgg" width="640" height="380" allowFullScreen="true" wmode="transparent" type="application/x-shockwave-flash"/>

Uploaded with <a target='_blank' href='http://imageshack.us'>ImageShack.us</a>

Link: http://imageshack.us/clip/my-videos/94/wgg.mp4/

Sieht mir schwer nach einem Defekt bzw. Wackelkontakt aus, was meint Ihr?

beste Grüße
Schon mal eine andere Stromzufuhr getestet ? z.B. ein 5V UBEC ? oder ein anderen Regler ? Schaut nicht nach einem Wackelkontakt aus eher nach zuwenig Spannung ?

ah ich glaube ich sehe das Problem. Kann es sein das du den Stecker falschrum dran hast ? Bei dir ist Schwarz oben dann Rot danach Weiß. Schau mal nach ob das richtig ist
 

roterhummer

Erfahrener Benutzer
#3
ja, das ist richtig so!

zu wenig Spannung: dann müsste das Signal doch permanent weg bleiben und nicht sporadisch vorhanden sein

habe vier weitere Regler getestet, Effekt ist immer gleich... ich bleibe beim Wackelkontakt...

weitere Ideen?
 
#4
roterhummer hat gesagt.:
ja, das ist richtig so!

zu wenig Spannung: dann müsste das Signal doch permanent weg bleiben und nicht sporadisch vorhanden sein

habe vier weitere Regler getestet, Effekt ist immer gleich... ich bleibe beim Wackelkontakt...

weitere Ideen?
bei Wackler müsste das Licht bei Bewegung und druck, leuchten oder weg gehen. Ist ja nicht der Fall...
 

roterhummer

Erfahrener Benutzer
#6
so Leute, hier mal was für die PRO's:

habe ein video von dem defekten RP8D1 gemacht (siehe Link):

http://imageshack.us/clip/my-videos/685/x0s.mp4/

Wenn ich die an das Bauteil geklemmte Tacker-Klammer anfasse, bekommt der Empfänger ein solides Signal vom Sender. Wenn ich wieder loslasse ist das Signal futsch!

Woran liegt das, bzw. was kann ich tun um das Problem zu lösen?

Besten Dank für Eure Hilfe...

Gruß
 

roterhummer

Erfahrener Benutzer
#7
:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

habe eben meinen Austausch-Empfänger von giantcod.uk bekommen, die waren echt sehr kulant und haben mir kostenlos einen neuen zukommen lassen...

ABER:

das verdammte sch... ding funktioniert auch nicht!!! langsam Zweifel ich an meinen Fähigkeiten und schiebe mir die schuld in die Schuhe...

mache ich denn was falsch? habe zu meinem vorgehen mal ein video vom Binden gemacht (entschuldigt mein jämmerliches englisch) in dem mein vorgehen beschrieben ist:

http://imageshack.us/clip/my-videos/827/rn2v.mp4/

es ist doch nicht so schwer:
1.Sender auf einen passenden Kanal eingestellt (74 A-Band, 35Mhz)
2.Empfänger mit Strom versorgt und in MODE I gewechselt
3.Binding-Prozess gestartet, Empfänger fängt schnell an zu blinken, quittiert die Suche mit 2x kurz Aufleuchten der LED. Dann sollte die LED aber am leuchten bleiben, tut sie aber nicht...

egal was ich auch probiere, die led leuchtet nicht...


liegt das problem an mir oder am Empfänger?

bin echt ratlos!!!:wow:
 
#8
Hey,

du hast aber schon das 35 mhz modell und nicht das 40 Mhz? Gibts verschiedene. Ansonsten ka vllt mal nen anderen sender probieren? Weis jetzt aber auch nicht mehr so genau wie ich meinen gebunden habe. Hat aber ohne probleme geklappt.,

gruß
manu
 

roterhummer

Erfahrener Benutzer
#9
habe eine mx12s 35mhz und natürlich sind auch die rp8d1 35mhz.

insg. habe ich drei, einen von HK (der funktioniert problemlos) und zwei von giantcod.uk. Beide von giantcod funzen nicht!!!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten