DJI Inspire 1

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

r.ruckgaber

Erfahrener Benutzer
Guten Morgen,

ich habe ja letzte Woche geschrieben, das ich bei mir nur .mov als Videoformat wählen kann, das er die Einstellung .mp4 nicht übernimmt. Hab dann die App komplett entfernt und nochmal neu installiert. Doch das Problem lässt sich nicht beheben. Dann hab ich es mit einem IPhone versucht, genau das selbe Problem, die Einstellung .mp4 bleibt nicht. Auf Rücksprache mit GF kam nur, das sie diesen Fehler nicht bestätigen können, bei ihrem können sie beides anwählen. :confused: Super Support, ich bin so schlau wie vorher :-(
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Genau für diese Fälle gibt es den DJI-Support, hast mit denen schon Kontakt aufgenommen?

lg Ferdl
 
heute habe ich nun endlich nach langem warten (mit nur einem akku wollte ich nicht fliegen gehen und dann gefrustet nach hause fahren ...) die inspire mit 5 akkus geflogen und bin echt platt wie gut und stabil die drone auch bei böen bis 5 bft sich am himmel verhalten hat.

ich freue mich schon auf die kommenden projekte mit der inspire...
 

creiter

Neuer Benutzer
Pano mit Inspire

Hallo Inspire Freunde,

mit Euren Videos kann ich noch nicht mithalten, aber das habe ich mit der Inspire vor ein paar Tagen als Test geschafft: PANO
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Hi, das Pano ist super, vor allem die Schärfe der Bilder.

Kannst Du uns verraten welche Einstellungen du für ISO usw gemacht hast, oder Automatik ?
Vor allem direkt gegen die Sonne ist es ja schwierig. Im Automodus geht die Helligkeit ja sofort runter damit nicht überbelichtet wird.
Oder ist das mit ICE aus einem Video. Wie hast Du den Himmel hinbekommen, die Cam kann ja nicht soweit nach oben schauen...
 

creiter

Neuer Benutzer
Das war ja überhaupt mein erster Versuch als 8 Wochen Neuling in der Copterwelt ein Airpano zu machen. Und ich war ja platt dass es überhaupt so funktioniert, mit fast kompletten Himmel oben. Das Motiv war es mir nicht wert richtig zu stichen. Richtig, die Bilder sind noch verschoben -war aber hier nicht der Versuch sondern nur welchen Bildwinkel schaft das Gimbal. Verwenden tu ich PTGUI und einen ganzen Rattenschwanz an anderen Tools, wenns mal ein gutes HDR Pano werden soll. Die Inspire kann ja Belichtungsreihen - das wäre bei schönen Wetter mein nächster Versuch. Hat jemand schon herausbekommen, wie die Belichtungsspreizug beim 3er und 5er EV Bracketing ist?
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
0,7ev ......

Die Belichtungsreihen mache ich in jpegs, da (speziell für ein Pano) das Schreiben der raws zu lange dauert, das geht sich dann mit 15min Flugzeit nicht aus. Aber in jpg kann man in 1-2sec schon weiterfotografieren.


lg Ferdl
 
Zuletzt bearbeitet:

creiter

Neuer Benutzer
Ich bin kein Profi sondern Hobbyfotograf, der an hl. Abend seinen ersten Copter erhalten hat (Danke an GF individual Kundenservice ;.-)) ). In sofern kann ich wenig sagen wie es perfekt zu machen geht oder Anleitungen posten - ich bekomme es halt so hin. Ob zufall oder nicht zeigt sich beim nächsten Versuch. Hier 30 Einzelbilder mit ISO 100 im manuellen Modus und viel Angstschweiß der mir immer den Rücken ruter läuft wenn ich mit der I1 in der Luft bin ;-)))
 

creiter

Neuer Benutzer
Vignettierung I1:
Hat einer schon für Lightroom herausbekommen, wie man die bescheidene Vigenttierung der I1 gut wegbekommt? Also welche Parameter bei dem entsprechenden Menüpunkt in Lightroom eingegeben werden müssen. Ich habe noch nicht die optimale Einstellung gefunden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten