DJI Phantom - Neue Fernbedienung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

MisterMartini

Erfahrener Benutzer
#21
@joe4copter
Wenn du mit Graupner Apple meinst, dann muss ich sie kaufen. :)
Ich arbeite seit Jahren nur mit Apple.

Mein Bauchgefühl tendiert auch eher zu Graupner.
 
#22
Mx 16 ist ne gute Entscheidung
Ich hatte mx12 dann mx16 zuerst 35mhz dann hott
Und jetzt mx20 und hab das nie bereut

Wobei bei mir jetzt die jeti ds16 auf dem plan steht da ich mehr Kanäle brauche
 

MisterMartini

Erfahrener Benutzer
#23
Also, dann werde ich mir die MX-16 Computersystem 8-Kanal HoTT 2,4 GHz jetzt bestellen und hoffe ich habe dir richtige Wahl getroffen :)

Was meint ihr kann ich die bei modellhobby.de bestellen? Habe dort noch nie was bestellt.
 
#24
Hab seit letzter Woche übrigens auch nen Graupner-Empfänger (GR-16) in meinem Phantom verbaut und steuere den Copter über die mx-20. Für mich war das Thema Fernsteuerungen Neuland, trotzdem hat alles bestens geklappt. Futaba hatte ich vorher hier liegen, hab ihn aber zurückgeschickt, da nicht mit zurecht kam.
 
#25
Ich bestelle immer da, wo es mir gerade passt.
Für mich sieht der Laden normal aus, würde sofort bestellen. Hat auch ein Ladengeschäft, also kein reiner Kistenschieber
 

MisterMartini

Erfahrener Benutzer
#27
So Männer,
habe sie eben bestellt. Dank für eure Unterstützung und Antworten.

Ich werde bestimmt bald wieder hier sein und euch mit Fragen nerven :)

Bin mal gespannt, halte euch auf dem Laufenden

Gruss Olli
 
#28
Hallo wer kann mir helfen?
Ich möchte gern meine MX-20 / GR-16 in meinem DJI Phantom einbauen. Habe aber keine Erfahrung wie ich das machen muß.
Bitte um Hilfe.

Gruß Rolf
 
#30
Die Reichweite verbessern, keine starren Sendefrequenzen (hopping) und die Steuerung eines angeschlossenen Gimbals an der Naza und weil der kleine Mann im Ohr das so haben will ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

coty

Neuer Benutzer
#31
Hi,

ich würde auch gerne einen GR-16 in meinen Phantom mit Gimbal einbauen. Am liebsten so, dass man mit einem Poti der MX-16 das Gimbal in einer Achse manuell hoch und runter schwenken kann.

Ist das möglich?

Wie muss ich den GR-16 genau einbauen und was muss ich programmieren? Gibt es dazu ne Anleitung?


Gruß

coty
 

Koiudo

werde immer besser !
#33
Hi, ich würde auch gern den Videosender über den GR16 mit Spannung versorgen und über die MX16 ein/ausschalten.
Habe gehört das es bei Summensignal nicht geht, deshalb denke ich auch an den Kanal fürs Gimbal, steckt ja in der naza drin.
Eine Gimbal unters Phantom will ich wohl nicht bauen, aber die GoPro hängt da ja schon.
Vielleicht kommen da ja Tipps ??

Danke sagt Udo schon jetzt.
 
#34
Hallo,
bin auch am übelegen mir die MX-16 zu holen.
Hast Du den Umbau beim Phantom schon vollzogen?
Muss am Sender selbst irgendwas eingestellt werden?
VG
Matthias
 

Koiudo

werde immer besser !
#35
Hi, ja der Umbau ist vollzogen.
Und, ja da muss noch einiges Eingestellt werden am Sender.
Must halt viel lesen, hier findest du aber schon mal einiges.
Ich fand es nicht sehr einfach, aber es geht.
Einfach anfangen!

L.G. Udo
 

Koiudo

werde immer besser !
#37
Einstellungen DJI Naza und Graupner MX16 Hott für Ouadcopter DJI Phantom:

Phantom öffnen und alten Empfänger entfernen, neuen Graupner einbauen. Vorher Sender und Empfänger ggf. updaten.
Am Sender ein Flugmodell anlegen:



Summensignal:
Kanäle sollten so getauscht werden:
A – 2 Kanal 1 an Ausgang 3
E – 3 Kanal 2 an Ausgang 1
T – 1 Kanal 3 an Ausgang 2
R – 4 Kanal 4 an Ausgang 4
Kanal 5 an Ausgang 5
Kanal 6 an Ausgang 7
Kanal 7 an Ausgang 6
Kanal 8 an Ausgang 8

Alle Einstellungen beziehen sich auf MODE 2. Die Flugmodi werden über die beiden 3 Wege Schalter oben rechts und links gesteuert.
Im Telemetriemenü werden die Einstellungen für den Empfänger aufgerufen.
In der letzten Zeile kann dann summi ausgewählt werden.
Die folgenden Bilder habe ich aus Kaldis Anleitung kopiert.
In der MX16 steht daher nicht Kanal !!!


Der linke 3 Wege Schalter wurde von mir mit Atti, Gps, Manu, belegt: E 5 und Geb 9
Der rechte “ mit IOC: off, Coursl., Homel., belegt: E7 und Geb 10

So, das reicht erst mal, er hat ja die Funke noch garnicht gekauft.

L.G. Udo
 
#38
Hallo,
werde mir auf jeden Fall die Funke holen.. Hatte früher schon mal die mx20 und bin dann zu Spektrum gewechselt. Eigentlich sollte es ja eine DX8 werden. Da aber noch immer kein anständiger Telemetriesensor für die verbrauchten mah von Spektrum angeboten wird, ist die Entscheidung auf die MX16 Hott gefallen.
Da ich auch noch Helis fliege und mich da das Naza H reizt musste ich wirklich lange überlegen was ich nehme.
@Udo:
Schon mal vielen Dank für die Erklärung. Du sprichst von Bildern aus einer Anleitung.... kann man die irgendwo sehen?
VG
Matthias
 
#40
Hallo, da ich ja die MX-16 nicht ohne Grund verwenden will hätte ich noch eine Frage....
Ich möchte gerne daß ich via Telemetrie die entnommenen mah - Kapazität - des Flugakkus sehe.
Hat jemand schon versucht das General Air Modul / General Engine Modul im Phantom zu verbauen?
Ist da genügend Platz vorhanden um es halbwegs prof. zu verbauen?
VG
Matthias
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten