SONSTIGES Elrs RX

Kuchenz

Well-known member
#1
Mahlzeit zusammen.
Bin letztens ne Runde den Tinyhawk vom Kollegen mit dessen Funke geflogen... Da merkte ich erst wieder wie "anders" meine qx7 ist :ROFLMAO:

Ich konnte nicht wiederstehen und habe mir die Jumper Tlite V2 mit ELRS M2 geholt.... Da wird dann auch Bluetooth und Led Ring nachgerüstet ^^

Reicht der einfache EP1 nicht locker für Nahbereichs fliegen aus? (200m oder 3 Etagen Indoor)

Der "neue" TCXO hat ja anscheinend nen Temp Sensor und ändert jenachdem die "Frequenz"... (Bin mich Grade noch am einlesen)
Screenshot_2022-11-12-19-09-34-810_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
 

radla

Well-known member
#2
Die habe ich gestern auch bestellt ;)
Wieso willst Du Bluetooth nachrüsten? Sollte doch bei ELRS ja eigentlich schon eingebaut sein?
Ich würde sogar sagen der der EP2 locker ausreicht. Hatte gestern auch kurz überlegt wg. dem TCXO, aber eigentlich bin ich versorgt und Reichweitenprobleme hatte ich bis jetzt eher selten. Aber wenn Du einen neuen brauchst und der Preiunterschied minimal ist, würde ich auch eher zum neuen greifen.
 
Erhaltene "Gefällt mir": Kuchenz

Kuchenz

Well-known member
#3
Gutgut, dann werde ich für Indoor erstmal den günstigsten testen :)

Ich wüsste nicht das die Funke nen Bluetooth Modul eingabut hat, es steht zumindest nirgends.

Nur aus Spielerei. Für Long Range und wing-abenteuer. Meine qx7 kann ich mit meinem Handy verbinden und mir via App Daten und flugweg anzeigen lassen.

Screenshot_2022-11-12-21-24-53-591_crazydude.com.telemetry.jpg
 
#6
Mahlzeit zusammen.
Reicht der einfache EP1 nicht locker für Nahbereichs fliegen aus? (200m oder 3 Etagen Indoor)
Wezley Varty - einer der ELRS Entwickler is die Tage 45km Entfernung mit dem ep1 geflogen, bie 100mW und 50Hz Fläche. Und ja, ich fliege nur ep1, die reichen aus.
 
Erhaltene "Gefällt mir": Kuchenz

QuadCrash

Erfahrener Benutzer
#7
Wieso willst Du Bluetooth nachrüsten? Sollte doch bei ELRS ja eigentlich schon eingebaut sein?
Also ich hab diverse ELRS-Module, aber Bluetooth hat keines davon*. Die haben wohl alle WiFi, aber nur fürs Flashen / ein paar Infos auslesen. Telemetrie-Übertragung geht damit zumindest aktuell nicht.

*Bluetooth für Telemetrie-Übertragung
 
Zuletzt bearbeitet:

GerdS

Erfahrener Benutzer
#8
Buetooth haben nur einige eLRS Sendemodule und dort ist das ebenso eine alternative Betriebsart wie auch Wifi. Wird üblicherweise benutzt um den Sender als drahtlosen Joystick an den PC anzubinden.
Da entweder nur eLRS oder nur Bluetooth aktiv ist, ist die Bleutooth-Fähigkeit für Telemetrie also nicht geeignet.

Gruß Gerd
 

Kuchenz

Well-known member
#9
Also offiziell hat Crossfire auch keinen Bluetooth Support soviel ich weiß.:unsure:

Ich möchte ja nicht ELRS mit Bluetooth ausrüsten, sondern in der Funke das singal abgreifen welches dann vom nachträglich eingebauten Bluetooth Modul ans Handy übertragen wird
 
Erhaltene "Gefällt mir": KM|fpv

QuadCrash

Erfahrener Benutzer
#11
Also offiziell hat Crossfire auch keinen Bluetooth Support soviel ich weiß.:unsure:
Bei Crossfire hat der große Full TX Bluetooth. Und zwar nur der, vom dem habe ich 2 Stck. im Einsatz. Ansonsten haben alle Crossfire TX WiFi mit Telemetrie-Ausgabe. Damit ist es also recht einfach.

Bei ELRS fehlt halt derzeit die Möglichkeit. Am Sender abgreifen geht zwar, aber da wirst Du auf das normale OpenTX oder EdgeTX verzichten und spezielle Versionen einsetzen müssen, die halt eine Telemetrie-Ausgabe in einem gebräuchlichen Format auf einen der seriellen Ports bspw. bei der RM TX16 ermöglichen.

Also gehen tut vieles, fragt sich halt, wie weit Du gehen willst ...
 

Kuchenz

Well-known member
#12
hm achso.
bei der qx7 belausche ich den S.port .... scheint die Jumper aber ja gernihct erst zu haben.

Naja mal schauen wenn es soweit ist und was bis dahin noch so passiert. ELRS geht ja stätig vorran mit neuen features ^^
 
FPV1

Banggood

Oben Unten