Erlaubte Sendeleistung RC 2,4GHz?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo

Ich lese seit geraumer Zeit in diesem Forum mit. Modellfliegen betreibe ich seit etwa 25 Jahren und damals hat sich so ein Problem nie ergeben; Fernsteuerung (teuer) kaufen, einbauen, gut ist.

Es wird auch immer für uns in Deutschland eine Leistungs-Obergrenze von 10mW auf 2,4 GhZ angegeben.

Ein Hersteller von uns wirbt gleichzeitig in seinem Prospekt (kein Export Artikel):
"-Die duo-wave Sendemodule senden gleichzeitig mit jeweils 100mW auf zwei verschiedenen Kanälen."

Auch die technischen Daten lassen hier keine Zweifell aufkommen:

Modulationsart HF Spread Spectrum mit (Dual-) Frequenz Hopping (FHSS)
Frequenzband 2400,0 - 2483,5 MHz
Kanalabstand 1 MHz
Sender-Sendeleistung ca. 100 mW = 20 dBm

Wird hier zwischen Video- und Rc-Link differenziert oder wo liegt der Unterschied?

Gruß Radu

P.S. die Suchfunktion hat für mich nicht wirklich was brauchbares gebracht oder ich konnte es nicht richtig interpretieren, deshalb auch meine konkrete Frage.
 

The-BlackJack

Einer der Ersten
#2
RE: Erlaubte Sendeleistung 2,4GhZ ?

beim hopping darf man bis zu 100mw senden liegt einfach daran das hier die einzelnen kanäle nur für millisekunden" belastet werden

Hang Loose

Alex
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#4
Bedeutet das evtl. auch, dass Systeme mit Hopping und 100mW eine bessere Reichweite haben?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten