Flugstabilität beim Hexacopter besser als beim Quad?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

M4rkus

~ ♪ ~ ♫ ~ ♪ ~
#22
Klar, werde einen Hexa als Kameraträger bauen.
 

M4rkus

~ ♪ ~ ♫ ~ ♪ ~
#24
Bei mir wird es der Medium-SIX von Quadframe werden.
 

Hangwind

Erfahrener Benutzer
#28
Was genau hat dich jetzt überzeugt einen Hexa zu bauen und keinen Quadro? Einen eindeutigen Unterschied
gab es ja bis her nicht. Die einen sagen Hexa ist besser andere Quad sind besser.
Gebe zu, kann mich selbst nicht entscheiden was es bei mir wird. ;-)
 

M4rkus

~ ♪ ~ ♫ ~ ♪ ~
#30
So....mein Hexa ist bestellt.

@Hangwind: Grundsätzlich denke ich und habe ich aus eigener Erfahrung mit meinem Quad erleben dürfen, das Naza erstmal mit schwereren Coptern ruhiger fliegt als mit leichten. Wenn ich den Unterschied in der Flugstabilität bei 800g und bei 1500g und "unveränderten" Gains bei meinem Quad sehe, spricht das Bände !

Weiterhin möchte ich etwas mehr Nutzlast tragen als bisher und das kann der Hexa dann halt besser.

Und dann bilde ich mir ein, selber habe ich noch keine Erfahrungswerte, das die Flugstabilität mit mehr Motoren auch wieder besser wird, was andere Piloten ja auch bestätigen die es eigentlich wissen müssten ;)
 

Zlui

Erfahrener Benutzer
#31
Und dann bilde ich mir ein, selber habe ich noch keine Erfahrungswerte, das die Flugstabilität mit mehr Motoren auch wieder besser wird, was andere Piloten ja auch bestätigen die es eigentlich wissen müssten ;)
Hm, ob das so pauschal stimmt, da bin ich nicht sicher. Ich hatte erst einen Gaui 500x Quad mit Naza, der ausgesprochen stabil flog. Nachdem die Motoren und Propeller nichts taugten, dachte ich mir, machste's gleich richtig und bin auf einen DJI F550 Evo umgestiegen. Der flog VIEL unruhiger und hatte obendrein mehr Vibrationen, trotz gewuchteter Motoren und Propeller (worüber ich beim Gaui nicht mal nachgedacht hatte). Auch die Positionsgenauigkeit beim GPS war geringer. Ich glaube mittlerweile, dass Flugruhe viel mit den KVs, Propellergrößen und vor allem mit der Verwindungssteifigkeit des Rahmens, die beim Gaui höher war, zu tun hat.

Mal ne Frage an die Profis, hat vielleicht auch die Frage, wie viele Regler die Flugsteuerung ansprechen muss, einen Einfluss? Regelt sie also vielleicht mit weniger Verzögerung, wenn nur 4 Regler dranhängen und nicht 6?

Viele Grüße,
der Zlui
 

Hangwind

Erfahrener Benutzer
#32
Das mit dem Gewicht habe ich auch schon öfters gehört.
Ist der 550 er Rahmen wirklich so weich?
Habe das schon öfters gelesen aber auch das sehr viele zufrieden mit dem
Rahmen sind.
Wäre blöd wenn ich mir so einen hole und dann damit zu kämpfen habe den Copter ruhig zu bekommen.
 
#33
Hi,

keine Frage dass ein Flugcontroller beim Ansteuern von 6 Motoren mehr zu tun hat.
Aber ich denke mal Zlui, dass Du noch was mit den Gains rum spielen mußt. Ganz so weich ist der F550 Rahmen nun auch wieder nicht und bei den Gauis werden die Vibrationen durch die Weichplastiklatten teilweise gedämpft aber diese kann man nur bei Coptern bis zu einem bestimmten Gewicht nehmen, danach wird das zu gefährlich.

Gruss
Hans-Willi
 

M4rkus

~ ♪ ~ ♫ ~ ♪ ~
#34
Hm, ob das so pauschal stimmt, da bin ich nicht sicher. Ich hatte erst einen Gaui 500x Quad mit Naza, der ausgesprochen stabil flog. Nachdem die Motoren und Propeller nichts taugten, dachte ich mir, machste's gleich richtig und bin auf einen DJI F550 Evo umgestiegen. Der flog VIEL unruhiger und hatte obendrein mehr Vibrationen, trotz gewuchteter Motoren und Propeller (worüber ich beim Gaui nicht mal nachgedacht hatte). Auch die Positionsgenauigkeit beim GPS war geringer. Ich glaube mittlerweile, dass Flugruhe viel mit den KVs, Propellergrößen und vor allem mit der Verwindungssteifigkeit des Rahmens, die beim Gaui höher war, zu tun hat.
Ich werde es definitiv herausfinden wenn der SIX da ist ;)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#35
@Hans-Willi,

Die Rechenoperationen im Motormixer (der Mehraufwand von 4 auf 6 im Besonderen) ist im Vergleich zum "Rest" der Regelung verschwindend gering (Sensorauswerten, Lageregelung, Regelkreis, ...). Ein Hexa wird vom Naza (und anderen FCs) genauso schnell wie ein Quad geregelt.

lg Ferdl
 
#36
Ja,

das war auch eher ein theoretischer Ansatz von mir. Ich denke auch nicht, dass das einen großen Einfluß auf die Flugstabilität hat.
Ich denke mal eher, da muß an den Gains noch was geschraubt werden.

Gruss
Hans-Willi
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten