Flugzeitoptimierung: Effektivtes Setup bei 3s Akku

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#1
Mal wieder eine Frage an die Flugzeit-Optimierer:

Da ja bekanntlich die Effektivität mit steigender Propellergröße und langsameren Motoren zu verbessern ist, hätte ich gerne gewusst, wo bei einem 3s-Setup die sinnvolle Grenze erreicht werden könnte (z.B. 500kv, 13 Zoll Prop o.ä.).

Oder macht es hierbei eigentlich nur Sinn, die 3s als 6s zu nutzen und richtig große Löffel zu nutzen.

Die Flugperformance wäre nicht so wichtig, da es eher um statisches Fliegen mit gutem Gimbal gehen soll.

Besten Dank für Eure Tips und Erfahrungen

Koferfisch
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#3
Die Flugperformance wäre nicht so wichtig, da es eher um statisches Fliegen mit gutem Gimbal gehen soll.
naja die flugeigenschaften sollten schon gut sein oder?
ich kann dir nur sagen das riesenlöffel bei etwas wind grottig fliegen.
böhen könnnen kaum ausgeglichen werden da die propeller viel zu schwer sind.
die angrifsfläche ist viel größer.
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#4
Also ich benutze an meinem Hexacopter folgendes Setup, das schon bevor dieser verlinkte Beitrag online kam:

DT700 mit 12x6 Propellern, werde edoch wahrscheinlich beim nächsten Propeller Wechsel auf die 11 umsteigen.

An meinem LotusRC T580 kam ich bei 680KV Motoren und 12x6 Props auf über 20 Minuten Schwebeflug mit einem 3300mAH 3S Lipo, weshalb ich mich dann auch für die DT700 mit gleichen Propellern entschieden hatte.

Hier nun der Link:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1594904
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#5
Alles klar, in etwa solche Erfahrungsberichte hatte ich erwartet und freue mich über eure Tips.
Ein Setup als Anhaltswert ist auf jeden Fall sehr hilfreich.

@wolfes: welches Abfluggewicht hat dein Copter vollgetankt?

Aus den Berichten schließe ich für mich vorerst, dass bei leichteren Coptern eine Propgröße bis ca. 12Zoll vertretbar sein sollte.

Berichte aus der Praxis schätze ich immer mehr als simulierte ecalc-Rechnungen:)

GRuß

KOfferfisch
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#6
@wolfes: welches Abfluggewicht hat dein Copter vollgetankt?

Aus den Berichten schließe ich für mich vorerst, dass bei leichteren Coptern eine Propgröße bis ca. 12Zoll vertretbar sein sollte.

Berichte aus der Praxis schätze ich immer mehr als simulierte ecalc-Rechnungen:)

GRuß

KOfferfisch
Hab den leider noch NIE gewogen LOL
Also meist fliege ich mit dem Hexa mi 1 oder 2x 5000mAh 3S. Mit 1 Pack bekomm ich je nach Flugstil eine Flugzeit von 9-12/13 Minuten.
Verbaut sind:
MK Hexa Rahmen mit längeren Aluprofilen (90cm MtM)
MK Akkuhalter (umgebaut für 2 Akkus)
MK Landegestell Flexlander M
6x DT700 BL Motoren
6x Turnigy Plush 18A ESc
DJI NAZA mit GPS
Turnigy 5000mAh 3S
2 Achs Gimbal wies das auch bei Flyd.... gibt
Kamera: ActionPro SD21 Pro (meist mit Unterwassergehäuse und Display montiert)

Ich schau mal ob ich den Hexa ohne Kamera und Akkus morgen mal in der Firma wiegen kann, da ich hier eider im Moment keine Waage habe
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#7
Danke für die Details. Ich schätze deinen Hexa einfach mal auf ca.2,5-3kg...

Nachdem ich mich jetzt in der Kürze mal mit den Motoren beschäftigt habe, fällt auf, dass diese "platte Bauform" (sorry für den Ausdruck) am ehesten in Frage kommt, da sie hohes Drehmoment bei niedriger KV-Zahl und geringem Gewicht vereinen kann.

Gibt es für derartige Motorentypen auch einen Bezug in der EU? Bei Lindinger habe ich von Dualsky welche gefunden...
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#8
Bei HK DE Lager gibt es die 850KV Motoren, bei denen mir aber die Welle nicht so gefällt da daran das Gewinde nicht ganz nach unten geht. Habe die 850er an meinem SPidex verbaut aber leider bin ich aus wetterbedingten und gesundheitlichen Gründen noch nicht zu mehr als "Testschweben" im Wohnzimmer gekommen.
Hier mal der Link zum DE Lager:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=31071
Sind zwar momentan wieder mal keine mehr auf Lager (ich wars nicht LOL) aber wurden seit sie vor einigen Wochen im DE Lager aufgenommen wurden schon 2x wieder ans DE Lager zur "Lagerfüllung" "containiert" worden.... sollten also bald wieder verfügbar sein.

DT700 und DT750 sind in etwa gleich vom Gesamtverhalten her aber sind leider nur im INT Lager verfügbar und UK oder andere EU Händler verlangen gut das 3fache als HK
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#9
Habe übrigens zufällig gerade das Gewicht deines Hexas herausgefunden :):

"Well it works fine with my Hexa which weighs about 2.7KG With 2 3S 5000mAh Lipos and a 200g Camera on it.
see some of my Videos further down below on other Comments or look at them directly on youtube, just do a Search for wolfes1126"
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#10
Habe übrigens zufällig gerade das Gewicht deines Hexas herausgefunden :):

"Well it works fine with my Hexa which weighs about 2.7KG With 2 3S 5000mAh Lipos and a 200g Camera on it.
see some of my Videos further down below on other Comments or look at them directly on youtube, just do a Search for wolfes1126"
Das ist mein geschätztes Gewicht von allen Angaben die ich von den Einzelteilen zusammentragen konnte... genaues Gewicht hab ich aber leider nicht .... nehm morgen auch m al meinen Akkukoffer und Kamerakoffer mit auf Arbeit dass ich alles zusammen wiegen kann.... Hexa is ja immer im Auto (aklimatisiert sich dort 24/7 LOL )
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#11
So,
habe heute mal den Hexa ohne Akku und ohne Kamera in der Firma gewogen.
Hexa kam dabei auf genau 2,0 KG
Akkus wiegen: 412 Gramm
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=10355
Kamera (ActionPro SD21 Pro) mit Gehäuse und Monitor: 215 Gramm
http://www.actionpro.de/technischedatenSD21.html

Ergibt also ein Abfluggewicht bei mir mit 1 Akku und Kamera: ca. 2630 Gramm (war also gut geschätzt mit 2.7KG )
Abfluggewicht bei 2 5000mAh 3S Lipo Packs sind dann: ca. 3050 Gramm

Und wie man an den Flugvideos auf meinem YT Kanal sehen kann hat er genug Schub und keines der Videos (alle bisher mit 1 Akku geflogen) ist unter 7 Minuten wenn ich mich recht erinnere
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#12
:) Mein Hexa wiegt auch 2,7Kg, so ein zufall :D
 
FPV1

Banggood

Oben Unten