Gimbal Brushless Controller V3.0 50x50mm by Martinez

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

oldy-flyer

Erfahrener Benutzer
Hi Bernd,
das ist die Prozedur an der Reinhard die letzten Tage gearbeitet hat, weil wir es nie nachvollziehen konnten, da wie gesagt, bei uns ja die alten Treiber auf den PC´s waren.
gruss
dietmar
 

Krasi

Erfahrener Benutzer
Hallo Dietmar,
machst du Nachtschicht?
Freue mich, das ich auch mal wieder etwas geleistet habe, für unser Hobby,
Grüße auch an Reinhard.
 
Zuletzt bearbeitet:

Krasi

Erfahrener Benutzer
Habe das andere Board auf 0.49 geflasht, das Gimbal angeschlossen, finde die Standartwerte etwas zu hoch, habe auf der Nickachse Vibrationen. Gibt auch noch keine GUI, musste die 048'er nutzen.
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
Hallo,
hab mal einige Fragen

Wie herum wird der Sensor montiert ?
IC oben oder unten
Punkt vorn rechts oder
Brauche ich die INT Leitung (hab ein schön flexiebeles 4-Polkabel da das ich sonst verwenden könnte)?
 
Hi Dietmar,

nun hats geklappt mit dem 10sec-Tool. Für den Fall der Fälle noch eine kleine Ergänzung:
Unter speziellen Bedingungen kann ein überprüfen der V+P-ID's im Gerätemanager/Details eventuell sinnvoll sein (siehe Bild).

Ansonsten gilt für die FT232RL-Chips lt. FTDI:

FTDI default Vendor ID is 0x0403, the default Product ID is: 0x6001 for the single channel devices (R Chips); 0x6010 for the dual channel devices (2232C/D/H Chips) and 0x6011 for the quad channel devices (4232H Chips). If the driver has been installed with a custom Vendor ID and/or Product ID this will need to be specified within the uninstaller to remove the device.

so das im Standardfall keine Probleme zu erwarten sind.

Beste Grüße
Reinhard
 

Anhänge

Hallo Bernd und alle Anderen,

für die BruGi_049A_r40 gibt es die GUI bl-tool2_049.tcl. Diese kann man aber nicht direkt unter WIN starten.

Ich habe die ACTIVESTATE COMMUNITY EDITION von
http://www.activestate.com/activetcl/downloads
bzw.
http://www.netzwelt.de/download/14072-activetcl.html
geladen und installiert.
Das ist ein umfangreiches Entwicklungspacket. Damit musst man aber nichts machen. Es reicht wenn es installiert ist!
Wenn du dann die bl-tool2_049.tcl anklickst, solltest du die GUI starten können. So war es bei mir jedenfalls.
Wenns noch andere Möglichkeiten gibt, dann her damit.

Beste Grüße
Reinhard
 
Jetzt hab ich mal nochmal ne dumme Frage, wo schließt ihr das kabel für den A2 Eingang (Roll) an? Einfach auf einen unbelegten Kanal? Oder muss das überhaupt angeschlossen werden?

Gruß Oli
 
Ich stell nachher nochmal ein kurzes Video von meinem Problem rein, da kann man sehen das es nicht vom Flugstil kommt, daß das Gimbal wenn sich der Hexa um die eigene Achse dreht auf der Rollachse das ausgleichen anfängt. Ich bin jetzt dann echt am Verzweifeln. Selbst wenn das Gimbal gerade steht merkt man minimal das er auf Roll ausgleicht wenn man ihn dreht. Was hab ich falsch gemacht? Wenn mir das jemand sagen könnte, wäre mir echt geholfen!


Und hier das Video

http://www.youtube.com/watch?v=oryu7a1ZzV8

Kann das durch eine falsche verkabelung vom 6050 zum Board auftreten?
so hab ich die anschlüsse verbunden:
6050 zum Board
VCC - +5V
GND - GND
SCL - SCL
SDA - SDA
INT - INT
Gruß Oli
 
Zuletzt bearbeitet:

oldy-flyer

Erfahrener Benutzer
hi Oli,
das nicken tritt bei dir aber nicht bei yaw-bewegung auf, sondern erst wenn die fuhre still steht.
Du kannst evtl. mal die pw-werte für nick vorsichtig hochnehmen - wenns anfängt zu zittern, dann etwas zurück - und damit FLIEGEN, nicht rumspielen!
gruss
dietmar
 

FPV_67

Erfahrener Benutzer
Hallo;

Also Ich habe die BruGi.ino aus der 49A_r40 geflasht und aber die GUI von der 048 benutzt (PC unter XP), musste ein bisschen mit den Werten rumspielen aber es scheint zu gehen : https://vimeo.com/67011080
Im Saal wegen dem schönen Wetter draußen !
Nur wenn das Gimbal anstoßt dann braucht es eine Weile um wieder ruhig zu bleiben.
MfG
 
Hallo
@old-flyer, das Problem ist nicht die Nickachse. Ich hab das Problem mit der Rollachse. Ich schwenk die Kamera an der Funke wieder zurück, damit man sieht das der Effekt bei gerade stehender Nickachse auf der Rollachse nicht auftritt. Erst wenn ich die Nickachse leicht nach oben oder unten schwenke und dann den Hexa drehe fängt die Rollachse an auszugleichen ohne das sie das soll. Im Video von FPV_67 funktioniert das ja ohne Probleme.
In der Gui hab ich jetzt noch einiges probiert, leider ohne Erfolg.
Kann das vielleicht an der Einstellung der 6050 Einheit liegen? Hab irgendwo gelesen das man evtl. die Adressen ändern muss. Bin jetzt mit meinem Latein am Ende.

Gruß Oli
 

Axelfrom

Neuer Benutzer
I've searched everywhere for a quick and simple info on where to attache a signal cable from the receiver, to be able to control the pitch. I have a Martinez red board V 3.0. Everything with the controller works fine, and the gimbal has a quick and smooth operation with a Gopro. Please give me a hint where to find what I need.
 

FPV_67

Erfahrener Benutzer
@FPV_67
- sehr gut eingestellt, hast du nick in der GUI auf 90° gestellt?
gruss
dietmar
Hallo;
Nick habe ich +/-45° eingestellt aber das IMU ist um 45° schräg verstellt so das wenn
die IMU in der "horizontale" Lage ist dann steht die Kamera mit 45° zum Horizont nacht unten.
Auf der RC-Anlage ist dann Knüppel hoch = horizontal filmen, Knüppel runter = Vertikal filmen....
Und dann auch Knüppel Mitte = Kamera 45° nach unten gerichtet !
Ich finde das so das ganze besser stabilisiert !

MfG Michel
 
Zuletzt bearbeitet:

fdietsch

Erfahrener Benutzer
Hallo;
Nick habe ich +/-45° eingestellt aber das IMU ist um 45° schräg verstellt so das wenn
die IMU in der "horizontale" Lage ist dann steht die Kamera mit 45° zum Horizont nacht unten.
Auf der RC-Anlage ist dann Knüppel hoch = horizontal filmen, Knüppel runter = Vertikal filmen....
Und dann auch Knüppel Mitte = Kamera 45° nach unten gerichtet !
Ich finde das so das ganze besser stabilisiert !

MfG Michel
Das meinte ich mit Hardwarelösung die IMU 45° einbauen. Dann werde ich es wohl so befsetigen.
 
@FPV_67
Hattest du auch das Problem das dir das Gimbal beim drehen um die eigene Achse auf der Rollachse angefangen hat auszugleichen? Ist das der Grund warum du die Imu 45° schräg Einbaust?

Gruß Oli
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten