GPS Antennenmontagepunkt

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#21
naja, vorher (also bei dem beschrieben kreisen) hatte ich "-7" auf der z-achse un dachte mir dass ich den "schwerpunkt" mal auf position des naza setze... die neuen einstellungen konnte ich aber noch nicht testen.
höhe des gps sind etwa 50-60mm über der topplate (gleiche bauhöhe mit den motoren falls es mal einen crash gibt).

viele grüße, gerald.
 
#22
Gerald von deinem Aufbau her vermute ich das dein COG in etwa auf der oberen Platte des Frames liegt
Also etwa 50-60mm unterhalb des GPS ...
Jeder durchflossene Leiter (auch ein Akku) erzeugt ein Magnetfeld und je höher der Strom desto stärker das Magnetfeld

Häng den Kopter mal auf und Schau wo der COG wirklich liegt
Für den Z. Wert kannst du ein Stäbchen durch einen der arme stecken und somit den Schwerpunkt ermitteln ...
Wenn du die Werte hast eintragen und schauen was passiert ...

Mir ist aufgefallen je weiter das GPS vom COG weg ist und je größer die Werte in der x und y ebene sind umso empfindlicher ist die naza in Bezug auf den TBE. Da ich leider nicht weis was dort berechnet wird kann ich auch nicht sagen was dieser Versatz relativ zum COG genau bewirkt .
Meine aussagen beziehen sich daher immer auf Erfahrungen die ich gemacht habe und leider nicht auf fundiertes wissen :(
 
#23
danke dir, werde nochmal bissl mit den werten rumspielen und das verhalten weiter beobachten... :)

viele grüße, gerald.
 
#25
COG =Center of Gravity = Massenträgheitspunkt = Schwerunkt
Tbe = Toilet Bowl Effekt = klospühlungseffekt = Kreisen um einen Punkt

Beim Schwerpunkt gibt es eigentlich noch ein Problem ...
Wir ermitteln den statischen Schwerpunkt wenn man es genau nehmen würde müsste der dynamische Schwerpunkt ermittelt werden. Das aber kann die naza nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:

-Frank-

Nach oben ist immer gut.
#27
Halllo,

Und wie wird der Schwerpunkt bei einer, ich sag mal, "Scheibe" ermittelt?

Gruß Frank
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten