Hacker Skyfighter

hitec

Eigentlich Futaba.
#21
Was haltet ihr davon, dass wir statt alles zu tapen einfach hinten, parallel zur Luftschraube, quer ein Kohle-Flachprofil einkleben, dass bei einem Einschlag die Kraft (welche in diesem Moment ja hinten den Flügel mehr oder weniger auseinanderreist) abfängt?
 

VikiN

Flying Wing Freak
#22
Kohle Flachprofil wollt ich bei meinem Scorpy auch verbauen
da allerdings in nem "Bogen" - der scorpy ist aber wesentlich dicker...

:edit:
fpv-flieger war schneller
ich werde auch erstmal ohne kohleflachprofil bauen

denke tapen reicht für den anfang
 

VikiN

Flying Wing Freak
#24
die 19mm Variante hab ich da und liegt schon im Werkzeugkoffer für unsere gemeinsame bastelaktion
die 50mm variante is leider andauernd ausverkauft - zumindest immer wenn ich auf die seite schau

hab bisher auch nichts besseres gefunden

naja solange es da nicht uv beständiges gibt hilft woll nur in 2 jahren alles abmachen und neu tapen
 

VikiN

Flying Wing Freak
#26
gestern war basteln angesagt
Hitec und ich sind zu v929 gefahren
um kurz nach 15.00 haben wir mit dem basteln bekonnen
um kurz nach 19.00 Uhr waren wir fertig - da wars schon dunkel
- also zu einer nahegelegenen Wiese und die Skyfighter im Schweinwerferlicht unserer Autos eingeflogen ;)
fliegen sich sehr gut !

Fotos vom bauen hab ich gemacht
Baubericht stell ich morgen fertig


Hitec hat mir gestern abend noch ne sms geschickt - Lager seines Hacker motors ist nicht i.O.
hab ein wenig gegoogelt - da gabs anscheinend mal probleme
http://fpv-community.de/showthread.php?34947-Tiger-MT1306-vs-Hacker-A10-12S
http://www.microcopters.de/artikel/optimierter-hacker-a10-12s
http://www.microcopters.de/artikel/der-flydumini
 

VikiN

Flying Wing Freak
#28
welche "Gummis" hast den drauf
lagen ja 4 bei - 2 kleine und 2 grössere

Hitec hat 2 kleine Gummis verbaut
ich habs erstmal mit einem kleinen versucht
 
Erhaltene "Gefällt mir": fofi1

iee168

Erfahrener Benutzer
#29
Ich hab da ein anderes Problem :D . Der blöde Propsaver verursacht Vibrationen, weil der Prop sich bei Rollen, Loopings usw. schräg stellt und Unwucht bekommt :/ .
Das Problem hatte ich auch: Nimm einfach noch einen weiteren Gummi, also zwei Stück. Dann hält das auch bei heftigeren Flugmanövern...
 

VikiN

Flying Wing Freak
#31
ich hab bisher auch nur einen drauf - werd jetzt auch mal 2 testen

war gerade nochmal fliegen
1x 12min rumturnen
1x 15min
1x 22min - versucht möglichst lange in der Luft zu bleiben
( jeweils bis 3,40V pro Zelle unter Last )
 

hitec

Eigentlich Futaba.
#32
Nochmals Danke an VikiN für die Organisation und V929 dass wir seine Werkstatt belagern durften - war echt nett, zusammen die Skyfighter aufzubauen! :)

Habe gerade alle 4 Lipos auf der Wiese verflogen - Hui! Gefällt mir richtig gut, der kleine. Konnte auch 3 mal durch nen elektrischen Weidezaun mit drei Leitungen durch, kein einziges mal hängen geblieben. Der Motor macht halt komische Geräusche, und wird so lange geflogen, bis er kaputt ist, dann organisiere ich mir Ersatzlager.

Hab übrigens ne Lösung für das Batteriemontage-Problem gefunden. Mach nachher noch Fotos.

Freu mich aufs nächste Treffen!
 

v929

hat keinen Benutzertitel
#33
War auch gerade nochmal draußen. Der Sportplatz mit Fußballfeld ein paar Straßen weiter ist perfekt für den Kleinen. :D

2 Akkus verflogen, aber beide nicht ganz leer, da ich noch keine Spannungsüberwachung habe. Hab mir aber schon so ein kleines Voltagemodul bestellt.

Dreimal versenkt und jetzt hab ich grad noch nen kleinen Bruch geklebt. Sonst keine größeren Schäden. :)
Loopings hab ich auch gemacht!

Die Schlitze der Servokabel habe ich noch mit Sekundenkleber verschlossen. Sieht doch sehr nach ungewollter Sollbruchstelle aus.

Und mit dem Empfänger muss ich mir nochwas überlegen. Der Klebestreifen hält nicht ...
Vielleicht in nen Schrumpfschlauch und dann reinkleben.
 

VikiN

Flying Wing Freak
#34
mein Motor hört sich jetzt nach ca. 1 Flugstunde auch nicht mehr normal an...
werd mich da aber gleich direkt an den Händler/Hersteller wenden und mal schaun was die für ne Lösung vorschlagen
( Motor ist ja wie in der Anleitung angegeben - verklebt...)
kann ja nicht sein das sich der ~35 Euro Motor schlechter anhört als meine 5-12$ HonkKong/Singapur Motoren

aber fliegen macht trotzem richtig Spass - hab den Bordercolie meiner Freundin jetzt 1 std. rumgescheucht - der will den flieger immer fangen ;)

auf die Fotos zur Batteriemontage bis ich gespannt
- mussten ja alle drei mit dem akku ziemlich weit nach vorne
( gut das wir nicht die orginal 350mah akkus sondern die von wildflieger vorgeschlagenen 500mah 2S genommen haben )

ich hab jetzt anstatt der 10g "angstblei" die ich gestern verloren hab einfach nen lipowarner "installiert" um mit dem sp hinzukommen
 

v929

hat keinen Benutzertitel
#35
Wir können das nächste Mal ja wieder im Ausland bestellen. Preis/Leistung ist dann deutlich besser. Und zwei Schäden bei drei Motoren spricht ja auch nicht von besonders hoher Qualität. (Mal schaun, wie lange meiner noch läuft ...^^)
 

v929

hat keinen Benutzertitel
#37
Du meinst 3 von 4. :D
Mein Motor läuft ... noch ... ^^

Vollgas ist bei mir aber nur 3/4 der Leistung, da meine Funke ja noch auf Koptereinstellung und daher mit "Mittelfeder" ist.
Bin aber bis jetzt noch nicht so lange geflogen. Ca. 3 Akkus ...


Gibts das noch irgendwo günstiger?
http://www.ebay.de/itm/AKTIVATOR-SP...s_Garten_Heimwerker_Leime&hash=item5d44d40b42
Versandkosten sind genauso hoch, wie der Artikel selbst ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:

VikiN

Flying Wing Freak
#39
sooo - ich konnte es nicht lassen

weiter oben im Thread hab ich ja schon ein Bilder der 1g cam und sender gemacht
klett war ja schon drann
- lipowarner runtergeschmissen, sender und cam drauf - kurz noch mit dem gutem glasfasergewebeband gesichert
und FPV geflogen ;-)
hab hier noch nen ungenutzten 2S 800mah akku rumliegen, der wird morgen auch getestet ( denke aber das müsste ohne Probleme funktionieren...)

jetzt bastel ich mal an meinem Scorpy weiter ;)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten