GEFUNDEN Haube für Hexa F550

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#61
Das ist super !
Warte noch auf eine Antwort zwecks einer Haube für den F450 und dann bestell ich auch :)

Welche hast du genommen die durchsichtige oder die weiße? wird die haube nur draufgeklemmt oder muss man sich haltermöglichkeiten rausschneiden ?

Wegen der Verfügbarkeit!!

Am 06.05 bestellt und heute doch schon geliefert.
 
#63
Sehr gut dann warte ich noch mit der besStellung
 
#64
@hodi
Moinsen,
ich habe die für den F550 in 0,8 klar genommen, denn lackieren mach ich selber, als ehemaliger RC-Car Fahrer..
Wie das Teil, nun passig ist kann ich erst nach Muttertag sagen..
Es sollte aber passen da es ja vom Original abgenommen wurde und befestigen vllt mit Klettverschluß.
Ich muß mal sehen wieviel da noch unten abgeschniten werden muß, was bei der Stärke ja wohl kein Problem sein sollte.

Ich bin noch am überlegen ob ich die Haube nicht klar lasse und einen Leuchtring von HK damit rein setze in 14cm Ø.
Das Licht bricht sich darin bestimmt prima und erleuchtet die ganze Haube dann...
Aber, soweit bin ich noch nicht und die Bestellung dafür dauert ja auch ein paar Tage... ;)
 
#65
würde mich über Fotos mit deiner gewählten Befestigung freuen. Meins bleibt dann auf jedenfall Klar und wird mit Beleuchtung geschmückt :)
 
#66
Wow, hat sonst keiner mehr die Haube in Arbeit hat??

Erst wird gejammert nix da und jetzt ist was da wird weiter gejammert.. gefällt mal wieder nicht... oder wo liegt das Problem??

Ich versuche jedenfalls zu Pfingsten alles fertig zu haben LG zusammen bauen und Haube anpassen und dann mal sehen wie und wo ich die Beleuchtung anbringen werde ....
Wenn nicht wieder ein Unfall dazwischen kommt der im Kkh landet.

Ansonsten schöne Pfingsten!
 
#67
also ich nutze an dem Rahmen den Akku unten drin also sollte von einer seite her eine ausbuchtung sein, von der höhe her würde ich die höhe zwischen den beiden center platten nehmen. eine aussparung an der seite vom akku anschluss sollte für die kabel vorhanden sein, ansonsten würde ich sie zu machen, ich glaube die vom F550 kann man auch noch zuschneiden, das würde ich bei der auch beibehalten.
 
#69
wie hast du das ganze jetzt befestigt ?


Wow, hat sonst keiner mehr die Haube in Arbeit hat??

Erst wird gejammert nix da und jetzt ist was da wird weiter gejammert.. gefällt mal wieder nicht... oder wo liegt das Problem??

Ich versuche jedenfalls zu Pfingsten alles fertig zu haben LG zusammen bauen und Haube anpassen und dann mal sehen wie und wo ich die Beleuchtung anbringen werde ....
Wenn nicht wieder ein Unfall dazwischen kommt der im Kkh landet.

Ansonsten schöne Pfingsten!
 
#70
Hallo
Neben den vielen, teilweise aufwändigen Lösungen mache ich das mit Klettband.
Ein Streifen Flausch innen einkleben, so das er einige cm nach unten überstehen.
Hakenband unter die Centerplate kleben.
Haube aufsetzen, den überstehenden Flausch-Streifen an das Hakenband drücken, fertig.
Hält bombenfest.

Viele Grüße
Jochen Causemann
 
#71
@hodi

ich konte leider nicht weiter machen weil meine Frau der Meinung war sich auf der Arbeit das Sprunggelenk brechen zu müssen und dadurch bin ich jetzt erstmal mit anderem wichtigeren Dingen wie Krankenfahrten usw. beschäftigt.

Ich habe mir das schon mal sporadisch angesehen und würde evtl von 3 Seiten ein wenig Lexan überlassen und das mit dem Rahmen bzw Ausleger dann verbinden.

Vom RC-Car habe ich auch noch Karosseriehalter über, die kann man prima in die Ausleger einkleben und mit einem Splint, wie bei den Autokaros, die Haube befestigen.
Da kommt dann noch jeweils ein Loch in die Lexanüberstände rein und fertig. damit liegt die Haube auch fest auf dem Ausleger auf.
Den Splint würde ich gegen Verlust mit einem Flexidraht am Ausleger befestigen fertig.
Klettbänder sind immer so grob und man muß immer dran reißen, beim Karosplint ist das viel einfacher...

Das wäre mein Vorschlag für den Hexa mit nur 3 Befestigungspunkten.

Bilder kommen wenn fertig aber die Kranke geht nunmal vor... und Fußlahme können einen schon beschäftigen...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
#72
mit Klettband wäre natürlich auch eine lösung.

ohje dann wünsch ich deiner Frau mal gute besserung! bei zeit kannst du dann ja mal Fotos posten, sobald die F4450 Haube fertig ist bestell ich dann beide :)
 

Sebastian

Erfahrener Benutzer
#73
Hi Jochen,
danke für die zugesendete Haube, sieht sehr gut aus.
was mir noch fehlt ist eine Falz der Kurfen an denen geschnitten werden soll, komplett freihändig wird das schwierig.
Das mit der GPS Aussparung ist ein wichtiger Punkt, zur Zeit ist der Rand sehr hoch man könnte also mit dem GPS direkt IN das Gehäuse gehen dafür ist aber der obere Dom sehr steil und das Kabel würde geknickt.
Ganz Ehrlich warum das GPS nicht nach innen setzen und oben eine schöne leichte Wölbung machen ?
Oder du machst mehrere Einbuchtungen rundherum dann kann jeder entscheiden ob er Plus oder V fliegen will.

Für den F450 würde ich mir eine schittige Haube die etwas Asymetrisch ist wünschen, schau dir mal den CX von Droidworx an.
Das ganze nat. nicht so groß aber eine eindeutige VORNE und HINTEN Haube wäre toll.

Seb
 

Jannik

Erfahrener Benutzer
#74
haube selber bauen geht in 20 min ! Zwischen zwei Holzplattte ne plexiglasplatte klemmen in backofen bei 120° und du hast ne Haube.
 
#75
meinst ich kann da sie centerplatte vom DJI nehmen und der schmiegt sich dann daran an ? also center platte und nen holzklumpen dazwischen und dann bekomm ich die Form von der Center platte wird wahrscheinlich nicht gehen oder was denkst du ?


haube selber bauen geht in 20 min ! Zwischen zwei Holzplattte ne plexiglasplatte klemmen in backofen bei 120° und du hast ne Haube.
 
#76
Moinsen,

ich weis ja nicht wie es im restliche Lande so abging aber nach 3 Tagen Dauerregen und erwähnung in der Tagesschau wegen landunter und Autos die einfach nur billig ne komplettwäsche haben wollten hat es heute mal aufgehört zu regnen.

Fragt man sich nur für wie lange..

Fange ich jetzt das Basteln an fängt der Regen bestimmt auch wieder an und dann..
Tja, dann ist man mit allem fertig und kann wieder nicht raus und das ist deprimierend...
Ich möchte aber alles fertig machen.. nur bei diesem Wetter habe ich keinen Bock dazu...

Hat vllt. schon wer anderes die Haube verbaut und kann mal ein Bildchen reinstellen..
 
#77
Hallo
Die Zeichnung vom Rahmen für F450 habe ich nun fertig.

Jetzt hätte ich gerne ein paat Tips bez. er Form und Größe.
Grundsätzlich soll sie ja bez. der Form ähnlich der F550-Haube werden, mit GPS integirert etc.
Wo und in welcher Größe wird meistens der Akku plaziert?
Also wieviel Platz wird unter der Haube benötigt?
Welche Höhe?
Ich könnte z.B. auch gleich eine Ausbuchtung für die GoPro vorsehen.
Bitte ein paar Tips.

Viele Grüße
Jochen Causemann
hi gibts denn schon was neues von der F450 Haube ?
bald geht mein gebastele in die endphase und dann brauch ich nur noch die Hauben :)
 
#79
Hallo
Hab mich mal wieder dran gemacht.
So könnte sie aussehen:

Da ist dann, wie bei der F550er, reichlich Platz drunter.
Den unteren Teil kann man ja ganz nach Wunsch auch noch weiter beschneiden.
Bitte Meinungen.
Viele Grüße
Jochen Causemann
 
#80
Schaut sehr gut aus für mich wollte sie gerne so wie für den f550 haben.
Ich bräuchte allerdings nicht so viel Platz nach oben, denke aber da gehen die Meinungen auseinander.
Wie lange würde es denn dauern bis diese so verfügbar ist. ?

Greetz.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten