Kanäle passen nicht zueinander, was nun?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

schneipe

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo, habe nicht richtig aufgepasst. Der RC305 hat ja folgende Kanäle
Channels
5.8G : 5705,5865,5665,5645,5885,5905,5925,5945MHZ

Mein Sender jedoch hat diese Kanäle
5740, 5760, 5780, 5800, 5820, 5840, 5860 MHz

Das heisst quasi neuen anderen Empfänger suchen, oder? Hab mal was gelesen von ümlöten beim RC305, was hat es damit auf sich?



grüssle Peter
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#2
Du hast einen Foxtech-Empfänger und einen Airwave-Sender - das wird so leicht nix!
Hol Dir einfach einen Airwave-Empfänger und die Sache läuft - zudem die Airwave-Frequenzen alle im legalen Band liegen (siehe Link in meinem Footer)...

Gruß
mueckchen
 

Atarix777

Erfahrener Benutzer
#5
Ich hab noch nichts von Airwave getestet, habe aber einen RC305 von Foxtech und den ImmersionRC. Meiner Meinung nach ist die qualtiät von ImmersionRC besser, ich komme auch bei gleicher Senderstärke sowie den gleichen Antennen mit den ImmersionRC geräten um einiges weiter.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#9
[TABLE="class: cms_table_grid, width: 300"]
[TR]
[TD]A Band[/TD]
[TD]B Band[/TD]
[TD]E Band[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5725[/TD]
[TD]5733[/TD]
[TD]5705[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5745[/TD]
[TD]5752[/TD]
[TD]5685[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5765[/TD]
[TD]5771[/TD]
[TD]5665[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5785[/TD]
[TD]5790[/TD]
[TD]5645[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5805[/TD]
[TD]5809[/TD]
[TD]5885[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5825[/TD]
[TD]5828[/TD]
[TD]5905[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5845[/TD]
[TD]5847[/TD]
[TD]5925[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5865[/TD]
[TD]5866[/TD]
[TD]5945[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Das sind die Frequenzen, die man mit dem RC305 einstellen kann. 5740, 5760, 5780, 5800, 5820, 5840, 5860 MHz liegt da nirgendwo drin. Welchen Sender hast du denn?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#13
Da ist der AWM660R eingebaut. Hat -85dbm. Ist ok aber es gibt auch mehr...Airwave macht inzwischen bis -90dbm soweit ich weiß. Das macht schon nen beachtlichen Unterschied....
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#14
Der Uno 5800 in der Version2 mit Nexwave dürfte das beste Ergebnus liefern, wenn die Versprechungen stimmen.
http://www.globe-flight.de/A-V-Empfaenger-ImmersionRC-UNO5800-FPV
Ich hatte mal den Uno5800 V1 und der war auch sehr gut.

Leider zur Zeit nicht lieferbar:( vielleicht mal Sebastian anrufen, ob evtl noch ein alter da ist oder wann dif neuen kommen...

Geht auch Selbstbau? Ist echt nicht schwer ( ein paar Kondensatoren und Kabel ans nackte Modul löten)
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#15
Habt mich überredet. Warte auf den Uno 5800 V2
Baue zwar viel Selbst, aber da geb ich lieber etwas mehr aus. Und hab es RTF......
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten