Kurz vor erstem Start - Riesen Problem Gaui/Wookong

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

powerplay

Neuer Benutzer
#1
Hallo allerseits,

habt ihr schöne Weihnachten gehabt?

Ich habe ein wenig gebaut - bin ziemlich "grüner" Anfänger und stehe nun kurz vor dem ersten Start und brauche bitte ein wenig Unterstützung von Euch Profis. Habe mich stundenlang in die Materie eingelesen, aber vieles ist noch nicht so richtig klar, vor allem die Futaba Programmierung mit den unendlichen Parametern verwirrt mich noch sehr.

Ich habe nun also einen Gaui 500 X fertig, Wookong installiert, kalibriert (Regler und Kompass), sowie die 3 Modi (Att, ATT/GPS und Manuell) auf einen Dreifach-Schalter der Futaba 8 gelegt.
Alles scheint perfekt zu sein. Die Status LED zeigt alles grün, bzw. gelb bei ATT und Lila bei GPS. Bevor ich mich nun "traue" den Gaui auf den Boden zu setzen und zu starten (Ich bin zwar Anfänger, aber auch nicht komplett doof), habe ich folgenden Test gemacht.

System eingeschaltet, auf dem Boden, 5 Sek. zur Kalibrierung der Gyros gewartet. Modus Atti ohne GPS (Im Innenraum!).
Dann den Gaui in die Hand und den Gas-Regler minimal nach vorne geschoben. Alle vier Propeller laufen an.

Nun drücke ich z.B. sanft nach unten (in Richtung Motor 1) - Widerstand kommt und Gaui/Wookong versucht dagegen zu steuern in dem der Motor 1 mehr Gas gibt.
Das gleiche beim Druck in Richtung Motor 3.

Nur - und darum traue ich mich noch nicht zu starten - beim Druck gegen Motor 2 wird der Druck verstärkt, statt Gegendruck.
Das gleiche bei Motor 4.

1. Lösung, die ABSOLUT klar auf der Hand liegt: Motorrichtung falsch, oder Prop falsch. Aber beides habe ich mehrfach gecheckt.
M1 links, M2 rechts, M3 links, M4 rechts - genau wie in der Wookong Anleitung beschrieben.

Im Wookong Motor Mixer Menü ist quad X eingestellt (Da stehen auch die Vorgaben für die Drehrichtung!)

Im TX Monitor habe ich in der Assistent Software T und E auf Reverse eingestellt!

Das wars eigentlich und dennoch arbeiten nicht alle Motoren gegen meine Handbewegung, sondern nur zwei.
Ich befürchte, dass wenn ich so versuche zu starten - es gewaltig crasht!

In der Futaba habe ich übrigens das Flugzeug-Porgramm (Mot-Modl-Normal-1Quer-Leitwerk normal) angeschaltet und alle anderen Einstellungen so gelassen. (Muss ich noch irgendwelche Mischer deaktivieren o.ä.?)
Geändert nur den Schalter für ATT/GPS/Manu.

Was kann ich tun?

Danke im voraus!

Ach und noch etwas, dass ich für nicht richtig halte. Wenn ich den Gasregler an der Futaba auf Null schiebe, bekommen die Motoren noch ca. 2 bis 3 Sekunden Strom.
Das sie mechanisch noch etwas nachdrehen finde ich ja OK, aber wenn ich die Eingabe mache Motoren aus, dann sollte das doch nicht erst nach 3 Sekunden passieren!
Was habe ich hier falsch gemacht, bzw, unterlassen zu programmieren?
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo,

Kann es sein, dass Du Motor 2 und 4 falsch angesteckt hast (das Regler-Servokabel) am Controller?

Einfach alles nochmal durchchecken, dann findest Du sicher den Fehler.

lg Ferdl
 

powerplay

Neuer Benutzer
#3
Hallo Ferdl,

ich glaube Du triffst den Nagel auf den Kopf. Denn die Props und die Laufrichtungen der Motoren stimmen.

Ich vermute ich habe den Anschlussplan a la Gaui Anleitung gesteckt.
Also im Uhrzeigersinn: M1,M2,M3,M4
Aber der Wookong ist so: M1, M4, M3, M2.

Das würde erklären, das trotz richtiger Props und Motor-Drehrichtungen, der "Kerl" auf der einen Achse nicht bei Druck gegensteuert.

Werde das morgen mal umstöpseln- sind ja nur zwei Kabel! :)

Danke für den Tipp, der wird es sein!
 

docknack

Neuer Benutzer
#4
Ich hatte gleiches Problem und war aber nicht ganz so vorsichtig obwohl ich wirklich minimal am gashebel vorgegangen bin ist das ding direkt nach dem abheben zur Seite geflippt - Rolle seitwärts sozusagen - dabei ist mir ein Prop abgebrochen - habe gleich neue bestellt, aber das wird dann erst nächstes Jahr was. Das die Belegung der Motoren ander ist als bei Gaui habe ich vorher nicht gesehen - daran wirds wahrscheinlich gelegen haben. Habe hier übrigens auch die T8FG.
Vielleicht können wir uns gegenseit nochmal Tipps geben. Ich bin auch totaler Anfänger und bin froh, das ich das Setup soweit hinbekommen habe. Aber ich hoffe, das ich bald den 1. Flug verbuchen kann. Bitte poste mal, wenn es bei dir geklappt hat. Ich habe übrigens das Heli h1 Programm genommen (stand so in meiner Wookong anleitugen). Flugprogramm müsste es aber auch tun, da die Steuerung ja eh alles regelt.
Besten Gruß und guten Flug ins nächste Jahr
Christoph
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten