Kurze Frage - kurze Antwort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Arakon

Erfahrener Benutzer
2.1 und 2.1.5 hat nur bessere Beschriftung und eine Diode in der Spannungsüberwachung gegen Verpolung. Da ist es egal, was du nimmst.
2.0 hat eine kleinere CPU mit weniger Speicher, und getrennte, ältere ACC und Gyro Sensoren, und wir kaum noch unterstützt von anderen Firmwares.
 

Vigo79

Erfahrener Benutzer
Hallo, ich wollte mir mal die Ikarus Software zum üben für Flächenmodelle kaufen. Als Funke hab ich eine Futaba T14SG. Angeblich liegt der Software ein Kabel bei. Ist dem wirklich so oder was genau brauch ich als Verbindungskabel?
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
Ich habe den Phoenix Simulator, da ist auch ein 3D Modell "FPV-Flug" aus Piloten-Sicht möglich. Da diesem Sim (CD) die Kabel nach Wunsch-Funke beigelegt werden, (Lehrer-Schüler-Buchse), muss es bei dir eigentlich identisch sein.
 

HSH

Erfahrener Benutzer
Kennt jemand einen günstigen Rahmen der klappbar ist für einen X8 für Propeller mit 17" ?

Günstig heißt für mich 250-300€.
Klappbar in welche Richtung? Wenns wie beim Tarot Iron Man FY650 sein kann dann den Rahmen nehmen und die Ausleger verlängern. Dazu dann noch einen Satz zusätzliche Motorträger ordern für die 2. Motorebene.
Oder so wie Ich einfach 2 Centerplatten vom X550 besorgen und die Ausleger aus 10x10 / 15x15mm Aluvierkant selbst bauen. Da liegst du dann bei 20,- - 30,-€.
 

Duzt

Erfahrener Benutzer
Wo bekomm ich für die Fatshark Killer CCD diesen winzigen Stecker her? ( Vid / GND / +5V ), ausserdem für den Fatshark VTX die Stecker?

Ich hab 2 kleine FPV Modelle und kann da Cam und VTX problemlos tauschen, aber die Verkabelung ist hld fest in den Flächen.

lg
 

Axel_

Fluch-Anfänger
Kann mir mal grade jemand den Teilkreisdurchmesser vom Flyduspider bei Verwendung der Original-Arme ausmessen? Also Abstand Motorwelle zu gegenüberliegender Motorwelle.

Besten Dank
Axel
 

Vigo79

Erfahrener Benutzer
Dachte die Fatshark Sender mit 250mW sind baugleich mit den Boscam TS351 Geräten. Jetzt lese ich im Link dass bei Bosam Vin = Vout ist. Ich hatte gehofft, dass wie beim Fatshark Modell nur 5V (für die Kameraspeisung) rauskommen. Stimmt das so oder verstehe ich das Manual falsch? Meine Cam kann nur 5V.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Benötigt das DJI Z-15 Gimbal zwingend für die Grundfunktionen eine FC?

Es geht mir um Trockentests in der Werkstatt, sprich das Z-15 ohne Kopter dort aufgebaut um Empfänger für das Z-15 einzustellen und rum zu testen.
 

olex

Der Testpilot
Ja, die FC wird zwingend benötigt. Grund: die IMU der FC wird als sekundär-IMU für den Gimbal benutzt, welche die Ausrichtung des Copters/Gestells bereitstellt. Daohne initialisiert der Gimbal zwar und läuft auch an, aber er ist nicht präzise und driftet schnell weg von der Nulllage - das ist zumindest meine Erfahrung mit dem "kleinen" Zenmuse H3-3D, bin aber ziemlich sicher dass es mit dem großen genau so ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten