Luftbildersammlung

G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
danke, dein himmel beim letzten bild ist klasse. hast du da noch tips wie man den "kontrastreicher" bekommt?
bist du noch mit dem 16er unterwegs? oder hast du das objektiv mal gewechselt?

du hast mich ja erst inspiriert/geholfen! :p
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
du hast mich ja erst inspiriert/geholfen! :p
Freut mich zu hören :D

Leider hatte ich mit dem Kopter bzw. Gimbal in letzter Zeit viele Probleme, deswegen konnte ich nur wenig fotografieren:(


danke, dein himmel beim letzten bild ist klasse. hast du da noch tips wie man den "kontrastreicher" bekommt?
bist du noch mit dem 16er unterwegs? oder hast du das objektiv mal gewechselt?
Ich hatte teils das 16-50mm drauf, auf ca. 22mm gezoomt. Mittlerweile ist wieder das 16er auf der Cam montiert.
Für Landschaften überzeugt mich dieses deutlich besser, leider wird bei Gebäuden/Architektur die starke Verzerrung sichtbar.
Ich habe mich deshalb schon nach einer Alternative umgesehen, aber sehr viel gutes konnte ich nicht finden. So 24mm wären nett, 30 ist ggf. schon zu viel. Wobei ich mich da zu wenig auskenne :(

Im Himmel am besten immer mit (mehreren) Verlaufsfiltern und Radialfiltern arbeiten! Manchmal lohnt es sich auch, die Klarheit nur im Himmel zu erhöhen und im Rest des Bildes sogar etwas herabzusetzen (hilft gegen einen "HDR-Look").


MfG
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
Sonnenuntergang, kurz vor einem Gewitter. Richtung Süd-Ost fotografiert.



Edit: Hier etwas anders bearbeitet. Die Farben treffen die originale Stimmung besser



Ich würde gerne auch Bilder mit 2/3 Himmel und 1/3 Boden machen - leider ist da der vordere Ausleger so stark im Bild, dass es sich nicht mehr "schnell weglöschen" lässt :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoffi

Erfahrener Benutzer
Hey danke :) ja alles mit meinem X8, nex5 mit 16er pancake.
Bodensee.. gestern:
Ich muss noch mal kurz fragen. Welches Gimbal nimmt man für so eine Nex5? Viel Bastelarbeit?
Und welche Ausführung von der Nex 5 genau ? Die so im Schnitt um die 400€uronen liegt?
Und wie macht ihr das mit dem Zoomen im Flug? und mit der Auslösung?

Dankeschön im Voraus ;)
 

Yups

Erfahrener Benutzer
NEX5 eigentlich gar nicht mehr. Der Nachfolger heisst alpha 5100.

Gimbal? Das kommt ganz darauf an was du machen möchtest und wie dein finanzieller Spielraum ist.

Ich habe mir z.B. mal das billige von RCT geholt um ein bisschen besser Filmen zu können:
http://rctimer.com/product-950.html

Auf der anderen Seite der Preis- und Qualitätsskala steht das z.B. das Dragon Gimbal von rOsewhite. Ein ganz feines Spielzeug.

Mit Controller wird es dann leider vierstellig:
http://www.globe-flight.de/rOsewhite-Dragon-2-Achs-Brushless-Gimbal
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
@koffer ich mach mal ne kleine vorstellung von meinem kopter, aber is kein hexenwerk bei.
@hoffi, 400€ is zu viel ich hab ne ganz normale nex5n die hatte ich vor 2 (?) jahren gebraucht mit 2 objektiven für 350€ gekauft. aufkeienfall neu kaufen! die nächste generation -> alpha 5100 ist da und sollte man auch nutzen.

gimbal benutzt ich n 3 achs brushless gerät http://fpv-community.de/showthread.php?60783-Wer-Kennt-dieses-Gimbal
da wird in nächster zeit auch noch was zu kommen. alexmos würde ich nicht verwenden. deutlich besser ist das storm32 mmn.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten