Massiver Drift im Gyro-Mode

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

iNTEL2k

Elektrolurch
#1
Hallo zusammen,
habe heute mal versucht die PIDs ein wenig einzustellen (Bisher bin ich - da Anfänger - im Levelmode mit den Default-PIDs ganz gut geflogen). Hab mich dabei an das Tutorial "PIDs sollten im Gyromode kalibriert werden" gehalten.
Um es vorweg zu nehmen: Die Kiste liegt nun auch im Gyro stabil im Wind, und ich denke dass ich den korrekten Werten etwas näher gekommen bin.

Zum Problem:
Während der Kalibrierung fiel mir auf, dass das Quad massivst "nach hinten" driftet. Selbst wenn ich Nick gegeben habe, und dann losgelassen habe, hat es keine 2 Sek. gedauert, und das Quad hat vollen Schub in die Gegenrichtung gegeben. Was mich irritiert ist: In den Tutorials steht (sinngemäss zusammengefasst): P erhöhen bis Copter "zittert", dann wieder knapp 1 Wert zurück. Anschliessend das selbe mit I. Und D nach Gusto.
Von "drift" - und was man dann tun soll, schweigt sich das Netz aus.

Ich tippe mit meinen bescheidenen Kenntnissen auf irgendeinen fehlenden LowPass-Filter bei den Gyros. Kann das sein?

Daaaanke schon mal an die Profis.
 

iNTEL2k

Elektrolurch
#3
Definiere "massiv".

Vorn sitzt die Cam, hinten/mittig der LiPo. Klar - ein wenig hecklastig isser schon. Das Problem tritt auch beim schweben auf. Und genau das sollten doch die Gyros mitbekommen (Oh, da kommt ein Nick - steuern wir mal gegen).

Wäre er "massivst" zu Hecklastig, dann käme nicht genügend Schub (bei Anschlag) aus den Motoren - oder was genau meinst Du? Alles andere sollte doch durch Gyro und Regelung ausgeglichen werden, oder irre ich?
 

TimH

Erfahrener Benutzer
#4
Eigentlich balanciert man den Kopter am Schwerpunkt aus. Das heißt dein Akku muss weiter nach vorne.
Also so wie beim Flächen fliegen.
 

iNTEL2k

Elektrolurch
#5
Eigentlich balanciert man den Kopter am Schwerpunkt aus. Das heißt dein Akku muss weiter nach vorne.
Also so wie beim Flächen fliegen.
OK, werd mal schauen, ob ich den irgendwie quer gemounted bekomme, oder unter den Frame packe...
Hier mal ein Bild. Ein durchaus gangbarer Weg mit der Cam und dem Akku hinten, wenn ich mir so andere Copter hier im Forum ansehe.



Die Alternative wäre allenfalls, wenn ich den Akku unter den Frame klemme. Kann doch nicht sein. Die Gyros müssten das doch mitbekommen. Oder ist das echt so übel mit dem Gyrodrift?
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#6
Das Problem habe ich nun schon zwei mal beobachten können. Bei mir und jemand anderem. Ich hatte einfach nur Extreme probleme mit Vibration. Bei mir brachte der Tausch von Gemfan zu HQ Propellern die Lösung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten