Materialbeschaffung

DerMechaniker

Erfahrener Benutzer
#1
Zuletzt bearbeitet:
#2
Hallo
Fräser nutze ich von ebay schnucky2222 bzw. von ihm direkt außerhalb der Bucht. Einfach anfragen, macht einen guten Preis.

GFK bis jetzt nur von masterplatex, Sperrholz/Balsa von Sperrholzshop Zembrod und Depron bei epp-Versand.

LG
Norman
 

WHopper

Taugenichts der Lüfte
#3
Hallo Timon,

ich habe bisher mein GFK auch via dem Shop masterplatex bezogen und bin bisher sehr zu frieden. Die Preise stimmen, die Ware ist gut und der Versand ist schnell. Fräser kaufe ich meist die 3,175 mm oder auch 1/8" aus VHM in der Bucht. Diese sind sehr preiswert und in größeren Mengen als Konvolut verfügbar. Auch wenn diese als gebraucht verkauft werden reichen Sie mir für GFK und Holz vollkommen.

Sollte ich mal besser Fräser benötigen ist Sorotec und der Sautershop erste Anlaufstelle.

Bei Sorotec findest Du auch noch viele andere nützliche Gegenstände rund um die CNC-Fräse.

Gruß Jens
 

etnie

Erfahrener Benutzer
#4
Ich denke es passt hier am besten:

verschiedenes Material Wasserstrahl oder Laser auf Maß zugeschnitten http://www.fabtools.de/

Hab dort nun meine Portalwangen in 15mm Alu bestellt. Einfach DXF-File importieren, paar Sachen anpassen und bestellen.
 

etnie

Erfahrener Benutzer
#6
Also mein Portalwangen waren 650x300 mit Schräge und kosten 98€ pro Stück in 15mm Wasserstrahl geschnitten. Ist relativ einfach: http://www.fabtools.de/#drawing über den Zauberstab die *.dxf einfügen und in der Zeichnung alles auswählen was man will (Bohrungen und Ausfräsung kostet viel finde ich daher hab ich nur Umriss) und in Warenkorb dann bekommt man sofort den Preis genannt.
 

Anhänge

#7
Also mein Portalwangen waren 650x300 mit Schräge und kosten 98€ pro Stück in 15mm Wasserstrahl geschnitten.
Danke!

Ist relativ einfach: http://www.fabtools.de/#drawing über den Zauberstab die *.dxf einfügen und in der Zeichnung alles auswählen was man will (Bohrungen und Ausfräsung kostet viel finde ich daher hab ich nur Umriss) und in Warenkorb dann bekommt man sofort den Preis genannt.
Der Mist läuft bei mir nicht (weder im IE8, noch im FF 22); Java schon aktualisiert. Bin ich übrigens nicht der Einzige und einen anderen Rechner zum probieren habe ich grad nicht zur Hand...

...wollte ja nur mal eine Hausnummer.

Gruss
Karl
 

etnie

Erfahrener Benutzer
#8
Kann von der Qualität berichten sobald die Lieferung da ist. Arbeitskollege war zufrieden der hat sich Adapterplatten für einen Rasenmäher strahlen lassen in Stahl
 

Snible

Erfahrener Benutzer
#11
Wo bekommt man den 1.6mm bzw. .0625inch GFK her? Ich würde gerne den ov3rquad fräsen, die dxf sind aber für .0625inch Material ausgelegt, diese jetzt auf 1.5mm anzupassen ist mir zu aufwendig.
 

WHopper

Taugenichts der Lüfte
#12
Auch wenn ich Dir auf Deine Frage nicht direkt anworten kann, vielleicht hilft es Dir weiter.

Ich habe einen Ove3rquad Nachbau am Laufen --> Baubericht: Codename Dodo

Alsbald ich mit dem Bau fertig bin, veröffentliche ich die DFX für den privaten Nachbau. Diese DFX basiert auf 1,5mm starkem Material als Ausgangsbasis.

Vielleicht gefällt Dir ja auch der Klon.

Gruß Jens
 

Snible

Erfahrener Benutzer
#13
Durch den Clon bin ich ja erst auf den ov3rquad gestossen, wenn Du die DXF im Anschluss veröffentlichst bin ich absolut zufrieden :)
 
#14
......also irgendwie fing das Thema doch mal mit Materialbeschaffung an....
und da möcht ich wissen wo ihr ALU mit Fräsqualität bezieht.

Suche Aluplatten in der Stärke 4,0 - 10,0 mm?
Nätürlich günstig und gerne auch Reststücke.

Gruss Sebastian
 
#17
Ja danke für die Hinweise.

Hab noch was gefunden: bei euroanimal (Ebay) gibts Aluprofile - zügige Lieferung und guter Preis.

Gruss
 
#19
Hab noch nen Lieferanten für schwarzes GFK
masterplatex...die habe auch Platten in 1000x500mm!

Aber...direkt dort bestellen - nicht Ebay - i a bissl günstiger ;-)

Gruss
 
FPV1

Banggood

Oben Unten