Mobius - die Full HD Kamera von den Entwicklern der Key Cam #16

Hey,

ich habe heute erstmalig meine Mobius unter meinen Quadrocopter gehängt und per TFT geflogen. Dies war jedoch nicht wirklich möglich, da die Mobius durch die dämmernden Lichtverhältnisse komplett unterbelichtet gefilmt hat. Sehr dunkels Bild war das Resultat, man konnte nur zwischen Himmel und Erde unterscheiden, Farben waren kaum noch vorhaden :-(

Kann man eure Mobuis Cams auch nur bei guten Lichtverhältnissen verwenden.....ist meine defekt?

Gruß Michi
Das Bild wird bei wenig Licht schon recht dunkel. Irgendwo (hier imThread verlinkt? find es grad nicht) gab es auch einen Vergleich, GoPro vs. Mobius, da hat man es auch gesehen das sie nicht so gut bei wenig Licht ist. Ich finde es aber für FPV auch im Dämmerlicht immer noch nutzbar. Hab das WDR eingeschaltet, das könntest du mal probieren.

Grüße
Andreas
 

Modellfreakkubik

Erfahrener Benutzer
Finde eigtl. die Schwachlichtleistung gut. Hab damit zwar kein FPV bisher gemacht aber normale Aufnahmen. Kann auch sein dass dein TFT dafür nix taugt. Hab meinen Monitor in ner Box. Bin aber auch noch in der Testphase. Bisher hatt ich nur FPV auf dem RC Car gemacht.

Hier mal 2 Fotos

Gute Verhältnisse:



Dämmerung (war schon ordentlich dunkel):

 

HSH

Erfahrener Benutzer
Also ich finde die Mobius macht Nachts ganz passable Aufnahmen.

[video=youtube_share;NKg1eKcX6s8]http://youtu.be/NKg1eKcX6s8[/video]

Uhrzeit war so gegen 22.°°, leicher Nebel, Cam im Auslieferzustand (FW v0.47, Defaultsettings)

Edit: Ist ja furchtbar was YouTube draus macht ....
 
Zuletzt bearbeitet:

Balu70

Erfahrener Benutzer
Hallo Michi,
die Cam sollte bei der tiefstehenden Sonne zur Zeit zu 2/3 auf den Boden zeigen. Eher mehr ,sonst belichtet die bei den harten Kontrasten zur Zeit super den Himmel aus.
Hier im Video bei 1:53 ist Boden und Himmel halb halb. Mit dem Resultat das der Boden schwarz ist. (WDR ist aber auch aus)
Video Mobius TBS Discovery
Ich fliege mit der Kex Cam #16 V2 die auf einem Gimbal drauf ist(nur Vertikal). Die kann ich von der Funke aus rauf und runter "drehen".
Fliege ich gegen die Sonne, muss ich die Cam etwas runter drehen.
TFT sollte gut gegen Licht von Oben und der Seite geschützt sein. Gerade wenns nicht das Lichtstärkste ist ,sonst sind auch dort Kontraste geschichte.

VG Ulf
 

Eterno

Erfahrener Benutzer
Ich hab zu Weihnachten jetzt auch endlich die Mobius bekommen.

Joovuu.co.uk hat zuverlässig geliefert.

Aber irgendwie ist mir bei den bisherigen Testvideos sowohl mit Weitwinkel- als auch mit der Normallinse ein leichtes "Bildrauschen" aufgefallen.
 

Eterno

Erfahrener Benutzer
Hallo Leute

ich hab heute die Mobius beim Snowboarden einem Härtetest unterzogen.

Eigentlich bin ich soweit ganz zufrieden, eine Sache stört mich allerdings enorm:



Bei Kamera bricht die meisten Aufnahmen einfach nach ca. 1-5 min ab, obwohl (meines Wissens nach) kein Knopf betätigt wurde.

Habt ihr eine Erklärung dafür?

Liegt es vielleicht an den niedrigen Temperaturen, die den Akku nicht gut tun?
Oder bin ich vielleicht ausversehen an irgendwelche Knöpfe gekommen?

Noch eine Frage:

Gibt es irgendeinen Trick, wie man die Helligkeit bei den Aufnahmen etwas erhöhen kann?


Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten
 

Steinberg

Erfahrener Benutzer
Hallo,
also wenn der Akku voll geladen ist hält der schon ne ganze Weile. Aber LiPos mögen keine sehr niedrigen Temperaturen. Vielleicht könnte es ja daran liegen, oder einen Wackelkontakt an Taster oder Akku.
Gegen versehentliches Betätigen des On-Tasters kann man die Option nutzen, bei der die Taste länger gedrückt werden muss um Ein-und Auszuschalten. Wie der Menüpunkt genau heißt, weiß ich gerade nicht, wirst ihn aber finden...
Bezüglich der Helligkeit: hast Du mal WDR aktiviert?

Hast Du ein Clip zu "Probesehen"?

Gruß Mischa
 

DocMedicus

Höhe ist Sicherheit
Bei Kamera bricht die meisten Aufnahmen einfach nach ca. 1-5 min ab, obwohl (meines Wissens nach) kein Knopf betätigt wurde.

Habt ihr eine Erklärung dafür?

Liegt es vielleicht an den niedrigen Temperaturen, die den Akku nicht gut tun?
Oder bin ich vielleicht ausversehen an irgendwelche Knöpfe gekommen?

Noch eine Frage:

Gibt es irgendeinen Trick, wie man die Helligkeit bei den Aufnahmen etwas erhöhen kann?
Wegen der kurzen Aufnahmedauer: Hast Du evtl. bei "Video Clip Length" (in den "Global Recording Settings") einen sehr kleinen Wert eingestellt (3 oder 5 min)? Die Aufnahmedauer würde ich einfach auf "Max." setzen.

Ansonsten kann es natürlich schon an der Kälte liegen, aber unter 5 min ist schon sehr kurz... ist der LiPo wirklich voll geladen (grüne LED darf beim Laden nicht mehr leuchten)? Für FPV sollte die Mobius sowieso unbedingt mit externen 5V über ein BEC betrieben werden, unabhängig von der Temperatur.

Die Helligkeit im Videobild wird evtl. etwas besser, wenn Du "Wide Dynamic Range = On" wählst, das macht auf jeden Fall Sinn. Allerdings ist die Mobius in erster Linie für gute Umgebungshelligkeit ausgelegt, für das Fliegen in der Dämmerung ist sie nicht wirklich geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eterno

Erfahrener Benutzer
Hallo,
also wenn der Akku voll geladen ist hält der schon ne ganze Weile. Aber LiPos mögen keine sehr niedrigen Temperaturen. Vielleicht könnte es ja daran liegen, oder einen Wackelkontakt an Taster oder Akku.
Gegen versehentliches Betätigen des On-Tasters kann man die Option nutzen, bei der die Taste länger gedrückt werden muss um Ein-und Auszuschalten. Wie der Menüpunkt genau heißt, weiß ich gerade nicht, wirst ihn aber finden...
Bezüglich der Helligkeit: hast Du mal WDR aktiviert?

Hast Du ein Clip zu "Probesehen"?

Gruß Mischa


Wegen der kurzen Aufnahmedauer: Hast Du evtl. bei "Video Clip Length" (in den "Global Recording Settings") einen sehr kleinen Wert eingestellt (3 oder 5 min)? Die Aufnahmedauer würde ich einfach auf "Max." setzen.

Ansonsten kann es natürlich schon an der Kälte liegen, aber unter 5 min ist schon sehr kurz... ist der LiPo wirklich voll geladen (grüne LED darf beim Laden nicht mehr leuchten)? Für FPV sollte die Mobius sowieso unbedingt mit externen 5V über ein BEC betrieben werden, unabhängig von der Temperatur.

Die Helligkeit im Videobild wird evtl. etwas besser, wenn Du "Wide Dynamic Range = On" wählst, das macht auf jeden Fall Sinn. Allerdings ist die Mobius in erster Linie für gute Umgebungshelligkeit ausgelegt, für das Fliegen in der Dämmerung ist sie nicht wirklich geeignet.
Danke für eure Antworten, ich werd das mit der WDR mal ausprobieren.

Was Steinberg gemeint hat, war der Power ON- Delay, der ist bei mir aktiviert, hat aber nichts mit meinem Problem zu tun.

Testvideo lädt schon seit gestern hoch...



DocMedicus hat Recht: Ich Blödmann hab bei der Aufnahmedauer 5 min eingestellt und so die ganzen Videos nicht ganz aufgenommen.

Das mit der WDR werd ich beim nächsten mal nochmal ausprobieren.

Nochmal Danke für eure Tipps!

EDIT: Welche Programme benutzt ihr zum Schneiden eurer Videos und zum Erstellen von diesen coolen Zeitraffer-Aufnahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Modellfreakkubik

Erfahrener Benutzer
Ich hab "Magix Videos für unterwegs" und "Video Pad" im Einsatz. Ich würde Video Pad empfehlen da es kostenlos ist. Hatte das Magix halt vorher. Video Pad ist 30 Tage nutzbar. Danach geht es in den Demomodus. Wenn man dann auf Deinstallieren geht (Systemsteuerung) schlägt der Assistent aber vor statt zu Deinstallieren die Vollversion mit nur wenigen Einschränkungen zu betreiben.
 

DocMedicus

Höhe ist Sicherheit
neue Firmware 1.13 mit Aufnahmeparametern

Eine Info für alle Mobius-Nutzer: seit kurzem gibt es die neue Firmware v1.13 und passend dazu ein Update der Konfigurationssoftware mSetup (beide Updates wie immer bequem über mSetup).

Die wesentliche Neuerung: man kann jetzt viele Aufnahmeparameter justieren, z. B. Schärfe, Farbsättigung, Weißabgleich, Belichtung etc., hier ein Screenshot des neuen Konfigurationstools:

mset.jpg
 

cappy

Erfahrener Benutzer
Cool, das sind doch mal sinnvolle Features, eine Livevorschau würde die Einstellerei noch deutlich vereinfachen.
 
@Nitro: Ist imho nur eine Notlösung, wenn wenig Platz vorhanden oder zusätzliches Gewicht nicht mehr tragbar ist.
Das Live-Out der Mobius hat eine deutliche Verzögerung, die bei etwas sportlichen Fliegen schon zum Problem werden kann.
Zudem ist der Kontrastumfang bei Gegenlicht und die Geschwindigkeit in der die Kamera die Helligkeit anpasst oft recht langsam.
Zu guter Letzt ist das Bild kein wirklich vollformatiges 4:3, d.h. es bleibt ein schwarzer Rand.

Kurz gesagt: Es geht für FPV, aber wenn man nicht unbedingt darauf angewiesen ist, würde ich es eher vermeiden und statt dessen eine richtige FPV-Cam zusätzlich verwenden. Sehr gut ist hier z.B. die Fatshark CCD-Killer.
Kann mit 5V, hat 600TVL und bringt auch sonst alles, was man von einer FPV-Cam erwartet und das ganze mit relativ kompakten Abmessungen, Gewicht und der Möglichkeit von austauschbaren Linsen.

Gruß aus Wien,
Christian
 
Erhaltene "Gefällt mir": Tomster

t-rod

Erfahrener Benutzer
@Nitro: Ist imho nur eine Notlösung, wenn wenig Platz vorhanden oder zusätzliches Gewicht nicht mehr tragbar ist.
Das Live-Out der Mobius hat eine deutliche Verzögerung, die bei etwas sportlichen Fliegen schon zum Problem werden kann.
Zudem ist der Kontrastumfang bei Gegenlicht und die Geschwindigkeit in der die Kamera die Helligkeit anpasst oft recht langsam.
Zu guter Letzt ist das Bild kein wirklich vollformatiges 4:3, d.h. es bleibt ein schwarzer Rand.

Kurz gesagt: Es geht für FPV, aber wenn man nicht unbedingt darauf angewiesen ist, würde ich es eher vermeiden und statt dessen eine richtige FPV-Cam zusätzlich verwenden. Sehr gut ist hier z.B. die Fatshark CCD-Killer.
Kann mit 5V, hat 600TVL und bringt auch sonst alles, was man von einer FPV-Cam erwartet und das ganze mit relativ kompakten Abmessungen, Gewicht und der Möglichkeit von austauschbaren Linsen.

Gruß aus Wien,
Christian
dem kann man nur so zustimmen.
 

kopterflo

Erfahrener Benutzer
Hat sich schon jemand mit den neuen Aufnahmeparametern beschäftigt bzw stellt in einer bestimmten Situation was bestimmtes um? Dieser Custom Weißabgleich könnte doch was nützliches sein und ich werde mal ein wenig damit probieren und schauen ob man da was mit raus holen kann.
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
Guten Tag,
Ich habe vor kurzem die Mobius gekauft, nun ist auch das Live- out Kabel angekommen. Leider funktioniert das nicht so wie es sollte, ein Bild wird zwar gesendet, aber auf dem Monitor wird nur mehrere Male der untere Auschnitt des Bildes angezeigt- welcher auch extremst flackert. Funktioniert das Live out bei euch, bzw was mache ich falsch?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten