Mobius - die Full HD Kamera von den Entwicklern der Key Cam #16

Eterno

Erfahrener Benutzer
Ich glaub, dass fast jede Digitalkamera Licht im IR-Bereich aufnehmen kann.

Wahrscheinlich ist es aber besser mit "normaler" Beleuchtung, sprich weise LED´s, die als Scheinwerfer dienen und sich noch Orientierungslichter am Boden zu installieren, als mit IR-Beleuchtung zu fliegen.

Nachts fliegen geht am besten im richtigen IR-Kameras, siehe:
http://www.youtube.com/watch?v=wqlptPhFmk0#
oder:
http://www.youtube.com/watch?v=wgDcwE4jQ5A

Diese IR-Kameras sind aber meines Wissens nach sehr teuer.

Wem´s gefällt...
 

-ghost-

Erfahrener Benutzer
Wenn ich sie hätte, müsste ich nicht fragen ....

Damit wir über das gleiche reden:

Ich meine nicht das kurze Aufblitzen der IR-Sendediode von einer Fernbedienung; das zeigt beinahe jede digitale Kamera an.

Ich meine eine Infrarot-Beleuchtung, wie sie z.B. bei Überwachungskameras verwendet wird, also vornehmlich der Bereich zwischen 800 - 850nm ...

Wenn jemand mit ner Mobius aus der Nähe von Bremen ist, könnte ich sonst notfalls nen IR-Laser für den Test beisteuern.


-ghost-
 
Zuletzt bearbeitet:

kopterflo

Erfahrener Benutzer
Ich weiß jetzt nicht wie die Linse bei der Mobius aus schaut aber bei der Keycam 16er hab ich so ein kleines Glasplättchen von der Rückseite der Linse ab gemacht. Ist so ein rot schimmerndes und dann kann man damit bei fast null Licht fliegen gehen! Als Lichtquelle reicht dann zum Beispiel eine beleuchtete Straße oder Garten und tagsüber ist alles super hell.
 

Balu70

Erfahrener Benutzer
Hallo Ghost,
hab mir auch schon die Frage gestellt, aber noch keine Zeit gehabt da nach zu schauen. Denke aber die wird wie fast alle einen IR Filter drin haben, sonst werden die Bilder schnell schwammig, da die Linsen meist "nur" für sichtbares Licht gerechnet sind.
IR wird da meistens dann nicht sauber fokusiert. Wenn man den IR Filter aber einfach raus kriegt, evtl die Linse etwas verrückt , und damit bei Nacht fliegt dann passt das. Evtl. brauch man aber garnichts machen weil bei dem Weitwinkel der Focus trotzdem sitzt. Kenne mich bei IR nur mit Brennweiten ab 3m aus. Da ist definitv nachfokusieren angesagt ;-)

Aber meiner Meinung ist der Delay bei der Mobius zu gross um mit der FPV zu fliegen. Nachts bissl rumschleichen geht sicher, aber mehr ?

@Florian ist das Bild nun etwas unschärfer als Vorher und welche Linse hast du drauf? Lens D 120 Grad

VG Ulf
 

kopterflo

Erfahrener Benutzer
Ja es ist die 120° Linse und es ist etwas an Schärfe verloren gegangen aber noch total super! Könnt mal ein Video machen...

Die Linse bei der 16er konnte ich einfach raus schrauben wie ist das denn bei der Mobius? Aber die hat eigentlich eh zu viel delay für fpv wie schon geschrieben.
 

Balu70

Erfahrener Benutzer
@ Florian. Cool danke für die Info. Ja Video wäre nett. Dann überlege ich mir das auch mal zu machen. Mobius hab ich mich noch nicht dran getraut. Meine einer KeyCam musste ich den Fokus einstellen, ging "gut".

VG Ulf
 

-ghost-

Erfahrener Benutzer
Die Mobius ist nicht für die eigentlich FPV-Sicht gedacht, da habe ich einen nachtflugfähige Cam verbaut - aber vielleicht will man ja auch mal was aufnehmen. ....

-ghost-
 
Seid kurzem kann ich meine Mobius nicht mehr mit der Software verbinden, die Cam wird nicht erkannt. Kann es sein, dass ich zur Verbindung mit dem PC nur das originale Kabel benutzen kann, das bei der Mobius bei war? Mein Kabel ist nämlich weg.
Oder gibt es einen anderen Trick?

Gruß Michi
 

helipage

Erfahrener Benutzer
Hi Michi....

Blöde Frage, aber die SD-Karte steckt schon in der Cam, oder ?
Ohne die SD-Karte erkennt die Software bei mir die Kamera nämlich auch nicht...

Grüße
Dirk


Seid kurzem kann ich meine Mobius nicht mehr mit der Software verbinden, die Cam wird nicht erkannt. Kann es sein, dass ich zur Verbindung mit dem PC nur das originale Kabel benutzen kann, das bei der Mobius bei war? Mein Kabel ist nämlich weg.
Oder gibt es einen anderen Trick?

Gruß Michi
 
FPV1

Banggood

Oben Unten