Moin aus Bremen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#21
mal ein Update....

Unser Erstling fliegt jetzt sauber - denken wir....das Wetter ist wirklich testunfreundlich, aber im Keller kann man schon ganz nett hoovern, in beiden Modi. An den PID Einstellungen kann ich noch viel lernen :cool:

Wir haben da mit 10er Props offenbar extrem viel Leistung - möglicherweise zu viel für Anfänger - mit 8er Props ist die Fuhre schon sehr viel zahmer. Wenn morgen mal eine kurze Regen- und Windpause da sein sollte, werden wir ausgiebig testen.

Die Teile für die nächsten Projekte sind schon geordert, die Rahmen teilweise gebaut. Es werden jetzt mal ein paar Versuche mit anderen Steuerungen, andere Motoren, Größen etc. gemacht. Nach den sehr positiven Erfahrungen mit dem Flyduini Mega ist jetzt auch ein Mini am Start, ein KK-Board ist auch schon da. Wir haben richtig Spaß am bauen und basteln - wenn wir jetzt auch noch Gelegenheit kriegen die Geräte zu fliegen (und danach zu reparieren :p: ) wird's noch lustiger.

Heute kam das nächste Paket von 'Paul' mit dem Bluetooth-Dongle - das Dingen läuft auch prima mit dem Android Handy, ein echt sinnvolle Ergänzung. Das scheint noch ein wenig zu humpeln, aber die Funktion ist erreichbar. Aus irgendeinem Grund wollte der FTDI dann aber nicht mehr - das wird sich sicher auch noch lösen :ding:

Grüße aus Bremen
Bilbo
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#22
Noch nicht einmal richtig geflogen, und schon sämtliche Systeme einkaufen, nenene:D

Blödes Wetter, sonst hätte man sich ja mal treffen können, um gemeinsam ne Runde drehen zu können
 
#23
Noch nicht einmal richtig geflogen, und schon sämtliche Systeme einkaufen, nenene
ich weiß, an der Stelle sind wir nicht wirklich geduldig....aber zumindest wissen wir (halbwegs) wo die Reise hingehen soll.... :dodgy:

Wir sind eben mal im Garten unterwegs gewesen, abgesehen davon, dass man knöcheltief im Matsch versinken kann, ging das vergleichsweise sehr gut. Erstaunlich nur, dass er sich ohne Nunchuk fast besser fliegen läßt als ohne. Er reagiert noch sehr heftig auf Steuerbefehle, bei dem Versuch dann die RC-Rate runterzusetzen, ließ sich dann keine arbeitende Verbindung mehr zur Software herstellen, weder mit Kabel, noch mit Bluetooth. Die Verbindung selbst funktioniert, aber es werden keine Daten übertragen. Auch das erneute Hochladen der Software hat nicht funktioniert...

Hatte schon mal jemand das Phänomen das die Datenschnittstelle auf dem Mega defekt war ?!

Grüße
Bilbo
 
#24
Moin moin,

ich bin auch Bremer und fange gerade an mich fuer Quadrocopter und FPV zu interessieren. Im moment stoeber ich gerade noch durch das Forum und versuch das ganze Fachvokabular zu verstehen.

Mein Nahziel ist ein kleiner Copter mit dem ich in der Wohnung oder einer Halle Unruhe stiften kann. Mein Fernziel ist FPV Flug mit viel technischen Schnickschnack. Da ich auf See arbeite moechte ich ein System, das indoor bleibt aber so kompakt ist, dass sich in einem Alukoffer verstauen laesst.

Vielleicht kann man sich ja mal in Bremen treffen, denn ich moechte sowas gerne erstmal ausprobieren bevor ich mich in Unkosten stuerze ;).

Cheers
Tampzarian
 
#26
Ich habe mich noch ein wenig mehr hier umgeschaut uns finde den Quadrixette Nano sehr spannend (zumal es einen wirklich großartigen Baubericht hier gibt http://fpv-community.de/forum/showthread.php?tid=5361&page=1). Scheint aber gar nicht so leicht zu sein an die Steuerplatine ran zu kommen. Ich hab aber Zeit und will nix übers Knie brechen.

Dieses System lässt sich ja leicht in einem kleinen Koffer unterbringen (Alukoffer darf man nämlich als Gepäck in Helicopter nehmen, sonst könnte ich das Spielzeug nicht zu meinem Offshore Arbeitsplatz mitnehmen).

Bis es aber soweit ist muss ich noch viel lesen und Leute mit nervigen Fragen quälen ;).

Cheers
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten