Naza und MX-20 Summensignal

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

dowoam

Erfahrener Benutzer
#21
Mann kanns ja auch am Blinken sehen, also wenn man den Sender ausschaltet, dann fängts das FS Blinken an. Auch ohne Probs aufm Schreibtisch.

Gruß

Dirk
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#22
Hallo

Habe jetzt festgestellt, dass bei Graupner mit Summensignal kein Failsafe mehr funktioniert. dus geht
Jo das stimmt
Hier die Antwort von Graupner dazu

Auf Wunsch der Flybarless Hersteller und Mikrokopter Hersteller wird SUMO bei Signalverlust abgeschaltet. Die Failsafebehandlung erfolgt in den entsprechenden Systemen.

Quelle

Gruß Friedhelm
 

Kikifaz

Erfahrener Benutzer
#23
Also das funktioniert tatsächlich sehr gut mit dem Summensignal am Graupner GR16 und NAZA.

Jetzt hab ich nur folgendes Problem: Habe eine 8-Kanalfunke (MX16) und Kanal 1-7 sind durch die NAZA belegt (Modusschalter, Gain und HomeLock). Ich würde nun gerne einen zusätzlichen Kanal zum Schalten der LED nutzen. Aber auf dem letzten freien Kanal (Nr.8) ist beim Empfänger das Summensignal, sodass ich da kein Servor/Schalter anschliessen kann.

1. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Graupner-Empfänger das Summensignal auch auf einem anderen Steckplatz als Nr.8 ausgibt?

oder

2. Kann ich der NAZA irgendwie beibringen, dass sie nicht Kanal 1-7 verwendet sondern z.B. Kanal 1-4 und dann die optionalen Einsteller über Kanal 6-8 entgegen nimmt? Dann würde Kanal 5 frei bleiben für meinen LED-Schalter.

???
 

skyfreak

a freak on a leash
#24
1. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Graupner-Empfänger das Summensignal auch auf einem anderen Steckplatz als Nr.8 ausgibt?

oder

2. Kann ich der NAZA irgendwie beibringen, dass sie nicht Kanal 1-7 verwendet sondern z.B. Kanal 1-4 und dann die optionalen Einsteller über Kanal 6-8 entgegen nimmt? Dann würde Kanal 5 frei bleiben für meinen LED-Schalter.

???
2x NEIN IMHO ... bei hott bleibt dir dann wohl nur ein GR-24
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#26
Hallo

nein du kannst den Empfänger so einstellen das er fürs Summensignal nur 4 / 5 /6Känale benutzt
aber ob das weiter hilft
Naja wenn du Homelook nicht nutzt ( abschalten in der Software ) kannst du den Kanal nutzen
der Empfänger gibt die Kanäle 1 bis 7 zusätzlich auch analog raus

Gruß Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:

Kikifaz

Erfahrener Benutzer
#27
Das Homelock will ich nur ungern "opfern" weil das meine zusätzliche Versicherung ist, falls ich die Lage vom Copter mal nicht mehr erkennen kann.

Aber falls ich doch mal tue: Wie stellt man das ein, dass der Empfänger nur 6 Kanäle nutzt?
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#28
Hallo

na da wo du den Empfänger auf Sumo umstellst
Ich glaub aber nicht das die Naza damit klar kommt
Dann stellt die Gain oder Gimbalansteurung ab
Oder eben ein update auf eine MX 20

Gruß friedhelm
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten