Phantom Vision News

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

mare

Erfahrener Benutzer
#1
Für die es noch nicht kennen/wissen.

http://www.youtube.com/watch?v=KK9FRo_JPDs

Es gibt allerhand News zum Phantom Vision.

- On/Off Switch für den Lipo
- Radar zum orten des Phantom via iPhone/Android
- GPS Log um abgestürzten Phantom wieder zu finden
- Led Signale/Statusanzeigen an allen Auslegern(Akkustand etc.)
- iPhone/Android Statusanzeigen(Akkustand etc.)
- 20-25min Flugzeit....
- 9" statt 8" Propeller
- Release November 2013
- sich selbst sichernde Propeller
- Videodown via 2,4Ghz
- Steuerung via 5,8 Ghz
- USB Anschluss am Gehäuse nach Aussen
- usw.

Besonders die 25 Min Flugzeit kann ich einfach nicht glauben. Was für Lipo und vor allem was für Motoren haben die verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
#4
Aber das macht doch eigentlich wenig Sinn....2,4Ghz hat doch schon ne schlechte Durchdringung, dann wirds bei 5,8Ghz noch schlechter. Der Videostream auf 2,4Ghz hat zwar Reichweitenvorteile, aber dafür auch schlechtere Übertragungsqualität (jedenfalls mit den derzeitigen Sendern).

Scheint so als verwenden die Wlan Module im Phantom (auch wegen des Handys am Sender) und müssen deswegen dann für die Steuerung auf die nächstgelegen Frequenz ausweichen.
 

mare

Erfahrener Benutzer
#5
Richtig! Deshalb ist auch der Wlan Repeater Teil des Pakets. Der kleine weisse Kasten hinten an der Funke.
Finde es super gelöst, besonders da man gerade für den Videostream besonders guten Empfang und viel Bandbreite braucht.
Die Steuerungssignale brauchen sicher nicht so viel Bandbreite und sind somit toleranter gegenüber schlechtem Empfang.
 

mare

Erfahrener Benutzer
#7
Jetzt fehlt nur noch eine Verbindungsmöglichkeit zu einer Videobrille, weil man bei Sonneneinstrahlung nicht viel erkennt auf dem iPohne.
Womit mir dann hier wären:

http://www.kickstarter.com/projects/2041280918/vrase-the-smartphone-virtual-reality-case

oder hier
http://www.kickstarter.com/projects/1758652652/360specs-turn-your-smart-phone-into-virtual-realit

oder hier
http://www.durovis.com/opendive-howto.html

oder eben auch hier:
http://fpv-community.de/showthread.php?27727-Low-cost-FPV-Brille

Auf Thingyvers gibt es schon zahlreiche Modell zum Selberausdrucken...
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#9
Er schaut aber zuweilen recht angestrengt konzentriert nach oben....

Was die 25 Minuten Flugzeit angeht, bereits der derzeitige Phantom wurde mit bis zu 15 Minuten beworben..

Sollte man sich wirklich für 5.8 RC entschieden haben, entfallen hier die lästigen Umbauer Fragen...

Manche werden das aber für einen Narrenstreich halten.
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#10
Hallo

Und wieder drängt sich hier Frage auf darf ich überhaupt mit 5,8 fliegen
wenn ja auf welchem Kanal und mit welcher Leistung.
Wie Störungsicher ist das Ganze
 

Peter Pan

Phantomisiert
#11
Kann mal wer das Orakel befragen und feststellen, in welcher Preisklasse sich der Vision bewegen wird? DJI liest ja mit hier... grobe Schätzung?

PP
 

mare

Erfahrener Benutzer
#12
Als Obergrenze hat der CEO Colin Guinn im Juli mal 1500$ in den Ring geworfen, mit dem Zusatz dass man versuchen will deutlich drunter zu bleiben. Ähnliches kam von Ihm mal bzgl Zenmuse H3-2D. Damals wurden aus 1000$ Obergrenze dann am Ende ca. 700$. Daher tippe ich mal auf 999 Euro für den Vision....
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#16
Das ist ein Video vom 15.6. Ich bin mir bei CG ohnehin nicht sicher, dass er immer alles so genau nimmt. Gute Show..aber keine echten Fakten. U.A. hat er bei so einem Ereignis "Jello Free Props" (was auch immer das sein sollte) angekündigt, die die Händler den P Kunden dann auch gratis nachschicken würden. Weder gab es neue Props, noch wurde etwas verschickt...

Insofern bleibt es spannend, bis die Dinger beim Händler stehen, weiß man wie immer.......nichts. Auch fraglich ob denen, das bis zum Fest gelingt.
 

leo19663

Erfahrener Benutzer
#17
Hab meinen heute bekommen und geflogen UND noch reichlich Zeit bis zum Fest 😃
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten