Quadrocopter: Wie teuer und was benötigt?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#21
mit 100€ kommt nur n kompletter selbstbau mit china komponten in frage, aber mit steuer etc wirds dann auch schon wieder knapp.
 
#24
Ein durchschnittllicher Quadrocopter inkl. einer anständigen Anzahl an Akkus, einem sinnvollem Ladegerät und einer ordentlichen FB kostet inkl. Material pauschal mal grob ca. 800€. Kommt dann FPV inkl. Tracker dazu, kannst Du nochmal mit 800€ rechnen. Nicht mit eingerechnet ist das monatl. Verbrauchsmaterial (Propeller, Motoren, Ausleger, Frames, Lötzinn, Stecker, Klebeband,..). Da kannst Du bei einem QC bei zweitägigem Einsatz pro Woche im Monat grob mit ca. 20€ rechnen. Natürlich geht es auch billiger. Dies ist lediglich ein Richtwert.

Gruß Chris
 

heckmic

Erfahrener Benutzer
#25
Den Verschleiß habe ich zwar nicht :) , aber die Erstausstattung kostet eben was. Die 9x ist aus meiner Sicht der einzige zu empfehlende Sender (mit Umbau auf frsky) um etwas zu sparen. Aber 450-800 € ist man da schon los ohne FPV. Ich will da keinem illusionen machen. Auf den € schauen müssen verträgt sich mit dem Hobby nicht. - schon gar nicht mit FPV ;)

http://www.michael-heck.net/index.php?option=com_content&view=article&id=33&Itemid=41
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
#26
Hallo
Die 9x wollte ich kaufen(Bisher habe ich die 20$ Funke vom Hobbyking, die überigens super funktioniert, aber leider sogut wie keine Funktionen hat). Warum sollte die 9x denn auf FrSky umgebaut werden? Und welches Modul wäre zu empfehlen(es gibt ja einige).

Chris: Ich will nicht in den Modellbau einsteigen. Ich habe schon einen Knurrus Maximus, ca. 10 Lipos(Wobei aber nur 3 sind passend für den Quad) und hatte auch schon vieles anderes(RC Car, Boot, Koaxialhelikopter usw).
Achja, FPV Equipment ist auch schon vorhanden, wennauch nur billigequipment(aber fürs fliegen in der Nähe geht es ganz gut :) )


Kleine Frage noch am Rande: Wie schwer ist ein Quadrocopter Rahmen aus 10*10mm Alu in etwa? Ich würde gerne ein mal überschlagen, wie schwer er theorethisch wäre!

MfG
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
#28
Hallo heckmic
Den Umbau habe ich schon vor längerer Zeit einmal gelesen(Du hattest ihn doch hier im Forum gepostet?)
Momentan funktioniert deine Website leider nicht(Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung). Aber wenn sie wieder geht werde ich den Bericht nocheinmal anschauen.

--> Ist das FrSky Modul denn wirklich nötig? Ich mache schliesslich keine Long-Range-Flüge, und ca. 1.3km+ packt schon meine jetztige HK-Funke!

mfg
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#29
das standart modul funktioniert.
aber ohne failsave und ohne range/rssi is es hald einfach ein glücksspiel.
nichtmal nen range check mode. kein diversity

ich flieg auch frSky is einfach n besseres gefühl.
Für fliegen in sichtweite (500meter) is das standart modul vollkommen ok.
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
#30
Hi,
Wahrscheinlich werde ich am Anfang mit dem Standartmodul fliegen.
Welches FrSky Modul meint ihr, wäre gut? Dieses hier: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=14348 ?
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
#36
Guten Tag,
Ich werde das Projekt Quadrocopter nun doch ausführen, da wieder etwas mehr Geld(Weihnachten ;) ) vorhanden ist.
Nun, ich habe mich auf folgende Eckdaten festgelegt:
- Motoren: Fc 28-22
- Quadcopter control Board (v2.1 wenn ich mich nicht täusche)
- Regler: Noch nicht ganz sicher; wahrscheinlich Turnigy Plush 12A
- Propeller: Noch nicht ganz sicher; wahrscheinlich 8*4(Evtl auch kleiner?)
- Akkus: Bereits vorhandene 3s(1500*2, 2*1600er nano-tech und evtl 1200er)
- Turnigy 9x, vorerst original(Das dürfte reichen, ich fliege eh nicht weit weg...)
- Frame: Ausleger aus 10*10mm Alu, die "Centerplate" aus 1.5mm Glasfaserplatte oder aus 1mm Carbon...was meint ihr wäre besser?
Motorabstand wird, denke ich, zwischen 35 und 40cm sein. Es soll nicht zu gross(da wären meine Akkus zu schwach) und nicht zu klein(er soll einigermassen stabil fliegen) werden.

MfG
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten