RDMASTER Radiomaster ZORRO

Elyot

Erfahrener Benutzer
#83
@radla Aux1 ist ein serieller Port (UART). Dort kann man z.B. ein Bluetooth-Modul anschließen für Telemetrie oder Trainer. Letzteres ist hilfreich für einen Headtracker.

Und ich habe Aux1 dann doch noch gefunden, in den Kommentaren zu einem Issue auf GitHub:

zorro.png
 
#85
Hallo zusammen,
ich hab eine Zorro 4in1 mit dem Zorro Mainboard V1.9 das aber sieht anders aus als in #74, vermutlich weil es kein ELRS Version ist.
Allerdings hab ich exakt die selben Probleme mit Datum/Uhrzeit (D/T) also beim Akku wechseln zurück ins Jahr 1970. Nur ausschalten bei korrekt gesetztem Date/Time führt sofort zurück ins Jahr 2000.
Da sowohl die zwei Lötpunkte unter der RTC Batterie fehlen, als auch die Anschlüsse links / rechts für einen lötfreien Anschluß des Kondensators wie in #74 genial vorgeschlagen, hat einer von Euch Spezialisten eine Idee, wo man das alternativ noch anlöten/anbringen könnte ?
Ich habe absolut keine Ahnung wo der Ein/Auschalter die RTC Batterie vom Prozessor abklemmt und D/T resettet. Oder kann es sein, dass das doch ein S/W Bug in der ETX Firmware ist ??
Ansonsten geht halt nur leider manuelles setzen D/T wenn Daten geloggt werden sollen.
Hab das auch schon in RC_N gepostet, aber da scheint leider bisher keiner dasselbe Problem mit dem Zorro V1.9 Board zu haben.
Danke und Grüße
Wolfram

P.S. Sorry wenn das hier nur um ELRS geht
 
#88
Danke für Deine Info und superschnelle Antwort, das hilft weiter, die Issue in GH hatte ich noch nicht gesehen.
RM ändert die Platinen allerdings wohl ziemlich häufig.
Die Zorro V2.2 hatte ich noch gar nicht als Spare Part gefunden...
VG
Wolfram
 
#89
@radla Aux1 ist ein serieller Port (UART). Dort kann man z.B. ein Bluetooth-Modul anschließen für Telemetrie oder Trainer. Letzteres ist hilfreich für einen Headtracker.

Und ich habe Aux1 dann doch noch gefunden, in den Kommentaren zu einem Issue auf GitHub:

Anhang anzeigen 198857
Hast du auch was daran nutzen können ? Wollte den elrs trainer mod machen aber radiomaster sagt das edgetx diesen seriellen Port nicht ansteuert. Mit freundlichen Grüßen Sören
 

Elyot

Erfahrener Benutzer
#90
Ich habe den Trainer als externes Modul gemacht, war letztlich einfacher. Gebraucht habe ich den Trainer für den Headtracker. Allerdings fliege ich das Modell mit der drehbaren Cam nur noch mit der TX16S.
Für die Zorro mit BT an Aux1 müsste man die Software selbst kompilieren oder einen inoffiziellen Build verwenden. Das war mir bezüglich Updates dann doch zu aufwendig.
 

RedSky

Erfahrener Benutzer
#92
die Zorro hat ja 4 Momentschalter, 2 an der Stirnseite, könnte man die mit Kippschalter austauschen, 2 Wege oder würd auch 3 Wege gehen?

Für Segler fehlt mir einfach noch nen Kippschalter, Momentschalter sind da nen bischen umständlich.
Und ne TX16S noch extra kaufen, hm ich weiß net, ich find die Zorro so angenehm in der Hand.
Hab ich erst bei Heli gemerkt, wurde mit Spektrum geflogen und von der Zorro zum normalen Handsender, ahh was für Klötze:D hab wohl zuviel Quads mit der Zorro geflogen:rolleyes::LOL:
 

RedSky

Erfahrener Benutzer
#94
hat noch keiner gemacht, ok Frage ich direkt beim Hersteller mal nach.
Trimmschalter ist auch nicht das ware, wenn man erst durch andere Funktion durch schalten muss um dahin zu kommen wo man möchte.
Z.B. Inav unfreundlich ist sie halt auch, bei den ganzen Schaltstellungen die man brauch könnte( Posi Hold, Alt Hold usw.) da fehlt echt 1-2 Kippschalter.
 

FJH

Erfahrener Benutzer
#95
Als 2-Wege-Kippschalter müsste das gehen, ist aber erst mal ein mechanisches Problem des Schaltereinbaus. Umkonfigurieren von Taster auf 2-Wege-Kippschalter kannst du dann auf der Hardwareseite im Systemmenü.
 
#96
Z.B. Inav unfreundlich ist sie halt auch, bei den ganzen Schaltstellungen die man brauch könnte( Posi Hold, Alt Hold usw.) da fehlt echt 1-2 Kippschalter.
Kenne mich mit Inav nicht aus, aber ich meine mich erinnern zu können das RM bei der TX16 und der Boxer grade für die Flugmodi eine ganze Tastenreihe eingebaut hat. Da wäre die Zorro sicherlich nicht die beste Wahl, wenn man unbedingt alle Flugmodi braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten