Sony HDR-AS100 für FPV?

lechuck71

Erfahrener Benutzer
#42
Hallo ThinMan,

ich habe die HDR AS15 und bin seit geraumer Zeit dran mir ein Gimbal zu drucken. Ich hab Dir mal die Bilder vom CAD angehängt. Die Ausdrucke sind auch fertig und passen perfekt auch hinsichtlich Schwerpunkt - sind allerdings noch nicht fotografiert. Wenn alles gut passt wollte ich das Gimbal bei Thingiverse hochladen.

Gewicht von Arm und Kamerahalter jeweils ca. 6g

bild1.JPG bild2.JPG Gimbal1.JPG Gimbal2.JPG

Wenn Du Interesse hast ein wenig Ideen auszutauschen dann meld Dich einfach

Cheers
Axel
 

ThinMan

Erfahrener Benutzer
#44
Hallo!

Ich versuche es hier noch einmal, vielleicht interessiert es ja doch den einen oder anderen.

Habe jetzt das Grundkonzept für den 2-Achser fertig, die eigentliche Kamerabefestigung (verstellbar) mache ich nun doch nicht von Hand aus Alu. Das bekomme ich nicht genau und fein genug hin. Werden wieder Druckteile, das sollte gut funktionieren:

Beispiel BLG Action Cam.jpg

Sind noch nicht alle Details abgebildet (Verstellschlitze etc.), das wird aber sicher funktionieren. Werde noch Halter für das AM-Board dazu konstruieren, dann kann man das Board entweder wie abgebildet, oder am senkrechten Arm montieren.

Als kleiner Nebeneffekt kann man noch mittels eines gedruckten Universal-Smartphone-Halters, den Gimbal mit einem Handy benutzen. Mit Griff dann auch als Handheld.

Gruß ThinMan
 

ThinMan

Erfahrener Benutzer
#45
Mahlzeit!

So, habe noch etwas weiter dran gearbeitet, wird langsam, sollte auch gut leicht werden. Die Schlitze und Löcher vom senkrechten Hauptarm mache ich in den waagerechten genauso, dann kann man den Hauptarm auch anders rum montieren. Für diese Klappdingskopter.

Beispiel BLG Action Cam.jpg

ThinMan
 

ThinMan

Erfahrener Benutzer
#46
Hallo!

So, bin fertig mit der Konstruktion, 175 g, alles was abgebildet ist. Die kleinen Löcher sind Kernlochbohrungen für M3 Gewinde, falls man da irgendetwas noch befestigen möchte und sparen noch Gewicht ein.

Das AM-Board kann senkrecht, oder waagerecht montiert werden.

Wenn man als Gag mit dem Smartphone hochkant filmen/fotografieren möchte, ist nach oben auch genug Platz.

Und mit einem Aluwinkel als Adapter sollten auch andere Cams passen.

Motoren passen die 2208 oder die 3508 auf Nick und/oder Roll.

Beispiel BLG Action Cam.jpg

ThinMan
 

Officer

Neuer Benutzer
#47
Hallo ThinMan,

ich habe die HDR AS15 und bin seit geraumer Zeit dran mir ein Gimbal zu drucken. Ich hab Dir mal die Bilder vom CAD angehängt. Die Ausdrucke sind auch fertig und passen perfekt auch hinsichtlich Schwerpunkt - sind allerdings noch nicht fotografiert. Wenn alles gut passt wollte ich das Gimbal bei Thingiverse hochladen.

Gewicht von Arm und Kamerahalter jeweils ca. 6g

Anhang anzeigen 98964 Anhang anzeigen 98966 Anhang anzeigen 98965 Anhang anzeigen 98963

Wenn Du Interesse hast ein wenig Ideen auszutauschen dann meld Dich einfach

Cheers
Axel
Hallo Axel

Habe die AS-100 und AS-30 sieht toll aus dein Gimbal wenn der Schwerpunkt passt ist das sicher eine tolle Sache .Habe meine Elektronik jetzt erst provisorisch mit einer Holz Konstruktion getestet, Könntest du mir die Files zukommen lassen? Zeichne mit Inventor. Baue ein drei achs gimbal für meinen Gaui 540H.

Gruß Alex
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
#49
Ich interessiere mich auch für eine As 100 oder 200. Da steht immer was von USB Multi buchse. Hat jemand ahnung was da alles beschalten ist ? LANC contol ec? AV Aout ?
 

Officer

Neuer Benutzer
#50
Hallo hat AV-out. Benötigst aber das Originalkabel. Hat zwar die Abmessung vom micro USB, hat aber 15 Pole. 5 vorne 10 dahinter
 
Zuletzt bearbeitet:
#51
hallo alle Ich habe sony hdr AS100 und der Notwendigkeit einer kardanisch Rouge, aber ich weiß nicht, wie zu tun, ein so der Suche nach Hilfe, wenn jemand eine Rechnung zu leihen ??? voran dankbar
 

turnblue

Neuer Benutzer
#52
Hallo,

gibt es Axels Drucker-Gimbal mitlerweile auch reallive ? Das schaut ja immer noch state of the art aus.

Ich habe begonnen, die Sache etwas klassicher anzugehen. Nachdem das Controllerboard meines Chinagimbals ziemlich schnell seinen Dienst versagt hat, habe ich mir nun ein offizielles Alex Mos Board von Flyduino zugelegt. Für das Gimbal verwurste ich ein paar der Chinateile (z.B. Motoren und Dämpferplatte) so wie meinen berufl. Möglichkeiten entsprechend CNC gestanzte Aluwinkel. Zwei einfache Halterrahmen aus POM/Alu entstanden auf einer Käsefräse.
So kommt man später ganz gut an die unteren Buchsen heran.
 

Anhänge

lechuck71

Erfahrener Benutzer
#53
Hi,

tja also das "gabs" in RL ;) ich bin mittlerweile auf eine SJCAM umgestiegen da die tatsächliche Vorteile von der Gehäuse Form hat gegenüber der Sony Cam - welche ich auch nur schwerlich abgegeben habe.

Ich muss mal gucken ob ich die CAD Daten noch habe und kann die gerne bei Thingiverse hochladen

Cheers
Axel
 

Rosty55

Neuer Benutzer
#54
Hallo,
der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich würde hier passenderweise gern mal anknüpfen!
Ich habe einen 280er racecopter und würde meine HDR AS100v gern als meine FPVcam nutzen was ja über den multiport ganz einfach möglich ist.
Ich hab aber keine Ahnung wie ich die Verbindung dazu basteln kann, da ich nicht so sehr versiert bin...
Kann mir da einer Helfen???

MfG Patrick.
https://www.youtube.com/watch?v=PjBPeihdjUE
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
#55
Ist doch im Video alles beschrieben. Du brauchst nur das Sony AV kabel, oder musst dir selber einen Stecker basteln.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten