Spektrum: Erfahrung mit Telemetrie GPS Sender

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Netsrac

Time Traveler
#1
Moin Jungs,

hat jemand von Euch Erfahrung mit dem

Aircraft Telemetry GPS Sensor by Spektrum (SPMA9587)​

Wenn ich es so richtig verstehe, dann müsste doch meine DX8 die GPS Daten brav empfangen und speichern. So sollte ich doch später einfach die Flugroute in Google Maps plotten können. Ebendso sollte ich im Falle einer unsanften Landung doch die Koordinaten haben und mich so auf die Suche begeben können.

Oder bin ich hier zu Blauäugig?

Gruß, Netsrac
 

Netsrac

Time Traveler
#3
Ja...sorry, das TM1000 war ja bei meinem DX8 Set mit dabei...deshalb habe ich es nicht erwähnt.

Aber verstehe ich das richtig, dass die DX8 dass dann brav alles mitlogged...oder?!

Gruß, Netsrac
 

kajot

Erfahrener Benutzer
#4
Ich kenne mich damit nicht aus. Alles was ich dazu im www gefunden habe ist folgendes:

Es wird ein "log-file" auf der SD-Karte in der DX8 geschrieben. Ob da dann die GPS-Daten mit drin sind kann ich nicht sehen.

Hier ein paar interessante Links dazu:
http://www.rclineforum.de/forum/boa...nd-emp/349130-telemetrieaufzeichung-spektrum/

http://www.rc-heli.de/board/showpost.php?p=2136889&postcount=12

https://itunes.apple.com/de/app/spektrum-sti/id459740555?mt=8

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1725173
 
#5
Das fände ich auch interessant, frischer Dx8 Besitzer und Spezialist im Copter verlieren...
Ist das jetzt/ein halbes Jahr später immer noch soooo schwer, dass das Modul eines der vielen üblichen GPS Formate ausspuckt, muss das immer noch so ein Gebastel sein? Und STi immer noch nur für iPhone, bitte???
 

Netsrac

Time Traveler
#6
Und STi immer noch nur für iPhone, bitte???
Nun, das würde mich nicht stören. Allerdings ist es (immer) noch der alte iPhone Stecker. Ich kaufe kein Gerät, was nun schon seit einem halben Jahr veraltet ist...

Wenn ich es aber so richtig sehe, dann werden die Telemetriedaten "nur" von der DX8 aufgezeichnet, aber NICHT im Display angezeigt. Das finde ich schwach und da hätte ich mehr erwartet. Gerade auch eine Akku Warnung direkt auf die Remote wäre sehr vorteilhaft. Genauso die dann die GPS Koordinaten...

Gruß, Netsrac
 

Altix

Erfahrener Benutzer
#7
...Gerade auch eine Akku Warnung direkt auf die Remote wäre sehr vorteilhaft...
Hmmm, also Akkuwarnung ist doch problemlos möglich. Zwar nicht auf Einzelzellenebene, aber die Gesamtspannung abgreifen und ins TM1000 einsteuern ging doch schon immer. Im Sender kannst du dann den Schwellwert vorgeben und auswählen, ob du per Vibration und/oder Ton alarmiert werden möchtest.
 
#9
Ja, Lipospannung ist easy mit dem TM1000, aber das ist wirklich ein bisschen wenig, nur dafür schleppe ich nicht das Modul mit.

Wenn der Text dort von dem Hänlder selbst sollte, scheint er das Modul gut zu kennen, ich werde ihn mal dazu anmailen und ihm auch sagen, dass hier im thread dann potentielle Kunden drohen...

Gruß
Jo
 
#12
Hab schon Antwort:
auskennen ist etwas übertrieben, habe als die Module rausgekommen sind einen Flieger ausgerüstet und ein paar Tests geflogen. Mit meiner DX18 kann ich die Daten speichern, muß das mit der 8er auch mal probieren ob das klappt. Im Display werden immer die letzten Daten angezeigt, man findet sein Modell wieder. Die abgespeicherten Daten können über ein Smartphone ähnlich wie bei Google Earth im Stream angeschaut werden, daher stammt auch das Einzelbild bei dem Artikel. Es gibt zwischenzeitlich im Netz ein Konvertierungsprogramm zur Umwandlung für Google Earth.
http://www.robo-software.com/
Die Spektrum Sender müßen mit dem neuesten Update ausgerüstet sein, dann kann man vorneweg mal im Display die angezeigten Daten abprüfen. Fürs Handy muß die Spektrum App runtergeladen werden und das STI Modul am Handy angeschlossen werden damit das Handy die Daten auch empfängt oder auf dem Sender gespeichert und dann per PC auf das Smartphone übertragen.
Hoffe mal es hilft fürs erste, weitere Test kommen in Fligern demnächst, wenns nicht mehr so kalt ist :)
Hab nochmal nachgefragt was mit Android ist. Die SW scheint $9,99 zu kosten (sowas müsste aber meiner Meinung nach von Spektrum dabei sein... :mad:)

Gruß
Jo
 

Netsrac

Time Traveler
#15
Okay...funktioniert gut...die GPS Koordinaten werden auf dem Display der DX8 angezeigt. Die Flugroute selbst wird auf der SD-Karte gespeichert. Dabei wird bei jedem Gas-aus-Gas-an ein neuer Datensatz erstellt.

Was mich allerdings am meisten ärgert ist, dass es von Spektrum selbst keine vernünftige Software gibt. Lediglich die iPhone/iPad Software kann die GPS Daten auf Google Maps projizieren (Daten einfach per eMail an mobiles Gerät senden). Es gibt allerdings eine drittanbieter Software (Kostenpflichtig), die es erlaubt die kompletten Telemetrie Daten zu exportieren und z.B. auf Google Maps zu mappen.

Aber eigentlich eine schöne Idee um Flugroute und Geschwindigkeit anzuschauen...

Gruß, Netsrac
 

-ghost-

Erfahrener Benutzer
#16
Ich überlege auch mir die GPS-Erweiterung zu kaufen ...

Wie schnell reagiert die Live-Ausgabe auf Geschwindigkeit und Höhe?
Ist das brauchbar? Ich kann beides vom Boden schlecht einschätzen ....

Hat das Ding ne Entfernungsausgabe zum Startpunkt?

Wie gesagt --> Livedaten auf der Funke ....


-ghost-
 

Netsrac

Time Traveler
#17
Ich überlege auch mir die GPS-Erweiterung zu kaufen ...

Wie schnell reagiert die Live-Ausgabe auf Geschwindigkeit und Höhe?
Ich bin mit jetzt nicht sicher, aber ich glaube die Geschwindigkeit siehst Du nicht bei der Live-Ausgabe, die Höhe hingegen schon. Allerdings muss ich sagen, dass ich während des Flugs mich nicht wirklich traue, auf die Anzeige zu gucken :)

Ist das brauchbar? Ich kann beides vom Boden schlecht einschätzen ....

Hat das Ding ne Entfernungsausgabe zum Startpunkt?
Nöö....leider nicht...
 
#18
>Okay...funktioniert gut...die GPS Koordinaten werden auf dem Display der DX8 angezeigt.

Dumme Frage, wenn der Copter abstürzt und Akku/Strom verliert, sehe ich dann noch Koordinaten auf der DX8? Oder kann ich mir die letzten Werte vor Abriss des Empfänger/GPS Signals auf der DX8 anzeigen lassen? Sprich, kann Man den Copter mit den Daten auf dem Display der DX8 nach einem Absturz sicher orten? Oder nur dem kryptischen Datensatz auf der Karte, denn ich dann erst mit der Fremd-SW (habe leider keine iphone...) an PC oder Lapi wandeln muss?

Gruß
Jo
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten