Taranis X9E Hardware

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Carbonator

Allerhopp ;)
#1
Hallo,

wo sind denn die alarmistischen X9E Threads hingekommen? Egal, hier mal meine ersten Eindrücke der heute gelieferten X9E:

Begeisterung, bis auf folgende Kleinigkeiten:

1. Knüppel sehr scharfkantig, war bei der X9D auch so, wobei es mir dort nicht mehr auffällt (abgeschliffen?)
2. Haptik-Alarm wirkt "billig", der scheppert ein bisschen - da muß ich was ändern

Ansonsten war ich freudig überrascht, dass die Knüppel doch höhenverstellbar sind, irgendwo hab ich gelesen, es gäbe keine Kontermutter am Stick. Gekontert wird aber über eine Imbusmadenschraube im Stick.

Insgesamt hat sich die Hardwarequalität der Betriebssystemqualität ein deutliches Stück genähert - es gibt aber immer noch ein wenig Raum!

Edit: Ausgerechnet Taranis im Titel falschgeschrieben, kann ich das ändern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erhaltene "Gefällt mir": meute

helle

Erfahrener Benutzer
#3
Hy,

die Gewinde der Knüppel sind M4,

da gibt es viele fertige Lösungen, ebay schauen

auch Schalterknüppel mit M4
haben die MPX-Knüppel mit Schalter und Taster M4 ?
haben die Graupner Knüppelschalter auch M4 ?

Futaba hat M3
 

Carbonator

Allerhopp ;)
#4
So ich hab mal getestet, die Graupner Sticks von der MC Serie passen. Aber man muss das M4 Gewinde komplett durchbohren und schneiden, da beim X9E über die Madenschraube gekontert wird. Das Steuergefühl ist für mich besser, die Original Dornenkronensticks sind doch eher was für Handsender, am Pult sind sie eher sinnfrei.

Beim Hantieren gabs plötzlich ein unschönes Geräusch aus dem Sender - es klang nach losem Akku. Leichter Schreck und tatsächlich lag der Akku lose im Sender. Er ist nur mit doppelseitiger Klebefolie in seiner Halterung oder Tasche oben befestigt (gegen die Schwerkraft!), nach vorne unten kann er raus, wenn sich das Klebeband löst. Das ist genau die Richtung, die der Sender im Betrieb hat.

Es ist klar, dass das nicht lange hält. Entweder wurde bei mir was vergessen, ein Haltegummi z.B., oder das ist die serienmäßige Lösung, dann werden nach und nach alle Akkus rausplumpsen. Abhilfe ist einfach, den Akkuhalter abschrauben, Tesaband einmal längs, einmal quer über alles und wieder einschrauben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten