Umstieg auf NAZA?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#1
Moin moin,
ich überlege auf ein DIJ Naza mit GPS umzusteigen, nun hab ich einige Fragen:

1. Welche Regler sind zu empfehlen?

2. Gibt es eine Konfigurationssoftware? (ich geh stark davon aus nur habe ich nichts gefunden)

3. Lässt sich irgend eine Art von Logdatei auslesen? (GPS Positionen, Spannungen etc.)

4. Wie ist die Kamera Gimbal Funktion? (Flüssig, ordentlich einzustellen, oder gar unbrauchbar, lässt sich z.B. Nick übersteuern)

5. Wegpunktfähigkeit ist denke ich nur dem Wookong vorbehalten oder?

besten Dank
gruss
Sven
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#2
1. Flyduino mit SimonK, CopterdeLuxe, DJI
2. Ja, gibt es zum Download
3. Logs kann man keine auslesen. Ausser Fehlercodes
4. Kommt auf die Servos und Gimbal an...Große Gimbals haben Probleme mit sauberem Lauf.
5. Wegpunkte gibt's nur bei WK

Aber ich finde die NAZA absolut Genial. Wenn man kein Bock auf Löten, Flashen, Proggen hat.
S-BUS tauglich, fliege auf die Futabe T8FG
 

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
#3
Hallo.

habe einen mikrokopter Hexa. Dieser kann eigentlich alles.

aber der Aufbau gefällt mir nicht. wenn der auf dem Kopf landet wird's teuer.
aufgrund von Familien Zuwachs habe ich nun einen Quad im Aufbau mit naza gps.
ich finde es klasse, da alles so klein in einem sicherem Gehäuse sitzt.
verbaut ist: Spidex Rahmen., naza gps, ahm 30-6 Motoren 30 amp Regler vom Stein.
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#4
Moin,
danke für die Antworten, gibt es ein "passendes" OSD welches die vorhandenen Daten GPS etc. nutzt?
wie z.B. das Smart OSD für MK?

gruss
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#6
na mal abwarten, so nochmal zum Thema Regler:
Ich hab irgendwie den Thrend zu den geflashten SimonK verpasst. Gibt es fertige 30A (die müssen es schon sein) die schon geflasht sind? Bei Paul (flyduino.net) hört es meine ich bei 20A auf.

Motoren:
Gibt es was zu beachten beim Naza zum Thema Motoren? Gibt es eine gute (Preis/Leistung) Kombination aus 30A Regler geflasht und Motoren. (Kommt die Naza mit niedrigen Kv zahlen zurecht, gibt es einschränkungen?)
Ich benötige ca. 1200gr Standschub pro Motor an 4s Lipo.

Kompass:
Beim MK bekommt man schnell mal Probleme mit einem Magnet Error welcher auf den sehr sensiblen Kompass zurückzuführen ist, sind solche Probleme bei der Naza bekannt?


danke für die Hilfe
gruss
Sven

btw. hier geht er dahin: http://fpv-community.de/showthread.php?18309-MK-Hexa-Vollausstattung
 
Zuletzt bearbeitet:

M4rkus

~ ♪ ~ ♫ ~ ♪ ~
#9
Warum tauschst Du nicht einfach die FC aus statt den ganzen Copter zu verkaufen ?
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#10
lesen....... also die Anzeige.... ;-) so ist der zeit auch der Plan, brauche trotzdem neue Regler und ich brauche einen zweiten Kopter der eine 1,8kg schwere WBK schleppen kann.
gruss
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#11
Nochmal Regler ;-):
Stein führt ja nun beide die org. DIJ und die geflashten (sehen stark nach HK Plush aus) sollte man die org. DIJ nehmen oder die durch Stein geflashten?

danke
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
#13
Ich habe auch die normalen DJI Regler und damit zufrieden. Sehr einfach in der Handhabung (müssen nicht angelernt werden). Habe die in 2 Coptern. Einziges Problem bei anderen Steuerungen als DJI - die liefern keine Spannung am roten Pluskabel.
Grüße
Robert
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#15
Bin gerade auf ein "Kill-Kriterium" gestossen...... Das Ding kann keinen OKTO fuc..... doch beim MK bleiben?
 

Lexmex

Erfahrener Benutzer
#16
dann musst du leider ein wookong kaufen... der kann es...
ja schade.,.. dass die naza es nicht kann
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten